Alle Storys
Folgen
Keine Story von CSL Plasma mehr verpassen.

CSL Plasma

Neue Location, gleiche Mission: Eröffnung eines CSL Plasma Centers im ehemaligen 'Knutschfleck'

Neue Location, gleiche Mission: Eröffnung eines CSL Plasma Centers im ehemaligen
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

In der Alexanderstraße 3 gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Plasmaspender: CSL Plasma hat heute feierlich die neuen Räumlichkeiten am Alexanderplatz, die früher zu dem für Varieté und Cocktails bekannten Traditionsclub "Knutschfleck" gehörten, eröffnet. Nach aufwendigen Umbauarbeiten zeigt der Umzug des CSL Plasma Centers eindrucksvoll, wie vormals leerstehende Gewerbeflächen neues Leben gewinnen können und unterschiedliche Formen der Nutzung ermöglichen. Mit dem Umzug des Plasma Centers von der Axel-Springer-Straße auf eine größere Fläche mitten im Herzen der Hauptstadt setzt das Unternehmen auch seine Expansionsstrategie konsequent fort.

Mit dem neuen CSL Plasma Center am Alexanderplatz hat das Center in Berlin eine neue Adresse, doch der Auftrag bleibt gleich: Das Team am Standort möchte noch mehr Menschen für die Plasmaspende gewinnen, um Plasma als Basis für lebensnotwendige Medikamente zu sammeln. Auf rund 1.000 m² stehen bekannten wie neuen Spenderinnen und Spendern bis zu 45 Liegen zur Verfügung. Speziell ausgebildetes und geschultes Personal - bestehend aus 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ärztinnen und Ärzten - kümmert sich um den Spendebetrieb.

Wer Plasma spendet, kann Leben retten

Rund 20.000 chronisch kranke Menschen sind in Deutschland derzeit auf Medikamente angewiesen, die aus menschlichem Blutplasma hergestellt werden. Allein ein Patient mit Immundefekt benötigt ca. 130 Plasmaspenden pro Jahr, ein Hämophilie-Patient sogar etwa 1.200 Plasmaspenden. Um diesen Bedarf zu decken, eröffnet CSL Plasma in ganz Deutschland weitere Center, um auf das Thema Plasmaspende aufmerksam zu machen und Betroffenen zu helfen. "Wir hoffen, dass wir mit dem zentralen Standort am Alexanderplatz noch mehr Menschen auf die Plasmaspende aufmerksam machen und sie davon überzeugen können, wie einfach es ist, regelmäßig Plasma zu spenden - und wie lebenswichtig es für viele betroffene Personen sein kann", sagt Centermanagerin Gina Schulz, die bereits im CSL Plasma Center in der Axel-Springer-Straße in gleicher Funktion tätig war.

Mit den Expansionsprojekten erhöht CSL Plasma die Anzahl an Spende Centern in Deutschland und zeigt gleichzeitig, wie Leerflächen - insbesondere im Einzelhandelsgewerbe - einen neuen Wert erfahren und oftmals auch eine neue Rolle einnehmen: "Leerstehende Großflächen bieten für unser Unternehmen eine wertvolle Chance: Sie sind ideal für die Nutzung als Plasma Center, ermöglichen gleichzeitig neue Impulse für die Stadtentwicklung und beleben urbane Räume nachhaltig", erklärt CSL Plasma Geschäftsführerin Dr. Simone Ries.

Die Annahmezeiten im CSL Plasma Center am Alexanderplatz sind montags bis freitags von 08:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 08:00 bis 14:00 Uhr. Termine für die Anmeldung im Center können über die Mein CSL Plasma App vereinbart werden. Alle weiteren Infos gibt es auf plasma-spenden.de.

Seit Juli 2025 gibt es noch einen weiteren Standort in Berlin: Spenderinnen und Spender können ebenfalls im 5. OG des Gesundheitszentrums im Linden-Center, Prerower Platz 3, zum Lebensretter werden.

Über CSL Plasma

CSL Plasma betreibt bundesweit in 16 Städten 18 Plasma Center sowie ein eigenes Labor und ein Plasma-Logistik-Center zur Gewinnung, Testung und Lagerung von Blutplasma. CSL Plasma ist Teil von CSL, einem der weltweit führenden Hersteller von Plasmaderivaten mit rund 27.000 Mitarbeitenden, davon mehr als 5.000 in Deutschland, wo CSL Patientinnen und Patienten mit über 20 verschiedenen Arzneimitteln auf Plasmabasis versorgt.

Pressekontakt:

Herausgeber:
CSL Plasma GmbH
Emil-von-Behring-Straße 76
35041 Marburg

Kontakt:
CSL Plasma GmbH
Janina Hinkler
Tel.: 0160 92427282
E-Mail: janina.hinkler@cslplasma.com

Pressekontakt:
Karoline Schäfers
Kommunikation CSL Plasma
c/o Ballcom GmbH
Tel.: 06104 6698-18
E-Mail: kas@ballcom.de

Original-Content von: CSL Plasma, übermittelt durch news aktuell