Folgen
Keine Story von TeamDrive Systems GmbH mehr verpassen.
Filtern
  • 09.05.2017 – 11:35

    50. Gütesiegel "Trust in Cloud" für TeamDrive

    Hamburg (ots) - Cloud Ecosystem-Verband bescheinigt TeamDrive Erfüllung aller Richtlinien für Sicherheit und Vertrauen gemäß den Anforderungen der deutschen Wirtschaft Die TeamDrive Systems GmbH (www.teamdrive.com) hat auf der Cloud-Konferenz bei Google in München das Gütesiegel "Trust in Cloud" durch den Cloud ...

  • 08.03.2017 – 11:20

    CeBIT: TeamDrive erhält Auszeichnung "Sicherster Sync&Share Cloud Service"

    Hamburg (ots) - TeamDrive auf der CeBIT in Halle 5, Stand G49, beim German Business Cloud Pavillon Die TeamDrive GmbH (www.teamdrive.com) wird auf der CeBIT die Auszeichnung "Sicherster Sync&Share Cloud Service" erhalten. Die Vergabe erfolgt durch das Information Security Forum des Diplomatic Council (DC) und die Nationale Initiative für Informations- und ...

  • 17.01.2017 – 10:35

    TeamDrive fordert DS-GVO gegen TiSA

    Hamburg (ots) - TeamDrive-Chef Volker Oboda: "Die Datenschutz-Grundverordnung der EU wird zur Farce, wenn sich gleichzeitig mit dem Trade in Services Agreement der schwächste Datenschutz durchsetzt" - TiSA sagt: Mangelhafter Datenschutz darf nicht zur Diskriminierung ausländischer Anbieter führen - TeamDrive sagt: Mit TiSA wird unser Schutz der Privatsphäre auf dem Milliardenmarkt des diskriminierungsfreien Handels ...

  • 08.11.2016 – 11:35

    TeamDrive-Chef Detlef Schmuck: Cloud ist sicherer als PC oder Server

    Hamburg (ots) - Daten in der Cloud sind geschützt vor der ausufernden Ransomware-Angriffswelle "Die Speicherung von Daten auf dem eigenen PC oder Server ist potenziell gefährlicher, als die Sicherung der Daten in unserem Cloud-Service", erklärt Detlef Schmuck, Geschäftsführer der TeamDrive Systems GmbH (www.teamdrive.de). Der TeamDrive-Chef verweist auf die ...

  • 25.10.2016 – 10:25

    TeamDrive und VASCO verbünden sich für maximale Sicherheit

    Hamburg (ots) - - Zwei-Faktor-Authentifizierung wie die Hälfte der 100 weltweit führenden Banken - Weltmarktführer bei Life Sciences bestätigt Sicherheit von TeamDrive und VASCO Der Cloud-Dienstleister TeamDrive Systems und die Sicherheitsfirma VASCO haben sich verbündet, um eine Hochsicherheitslösung für den Datenaustausch in der Cloud anzubieten. Hierzu wurde das Zwei-Faktor-Authentication-System DIGIPASS von ...

  • 11.10.2016 – 13:25

    Neues "Team Shield" gilt als sicherster Sync&Share-Cloudservice

    Hamburg (ots) - Unter dem Namen "Team Shield" hat die Hamburger TeamDrive Systems GmbH (www.teamdrive.de) eine neue Generation ihres Sync&Share-Services vorgestellt. Die Sync&Share-Lösung wird offiziell vom Deutschen Anwaltverein (DAV) empfohlen. Die Begründung: Es ist der Cloud-Service für das Speichern, Synchronisieren und Sharing von Daten und Dokumenten, der den Hochsicherheitsanforderungen gemäß § 203 ...

  • 22.07.2016 – 10:20

    TeamDrive und G DATA geben strategische Partnerschaft bekannt

    Hamburg (ots) - Lösungspartner der Microsoft Cloud in Deutschland unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Die deutschen IT-Sicherheitsspezialisten G DATA Software AG und TeamDrive GmbH beschließen eine umfangreiche Partnerschaft im Bereich Datensicherheit und Virenschutz. Beide Unternehmen sind Launch-Partner für die Microsoft Cloud in Deutschland, die in Kürze verfügbar sein wird. Die Partnerschaft hat das Ziel, ...

  • 22.06.2016 – 14:15

    TeamDrive erhält staatliches Zertifikat für deutschen Datenschutz

    Hamburg (ots) - - Sicherheit mit Siegel in der Cloud: ULD Datenschutzgütesiegel für deutsche Sync & Share-Software TeamDrive - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) verleiht TeamDrive das Gütesiegel und empfiehlt bevorzugten Einsatz des Produktes - Software des Hamburger Softwareherstellers TeamDrive schützt Daten vor dem Ausspähen ...

  • 01.06.2016 – 11:51

    TeamDrive DAV für die digitale Anwaltskanzlei in der Cloud

    Hamburg (ots) - - Deutscher Anwalt Verein (DAV) empfiehlt Cloud-Lösung TeamDrive DAV mit deutscher Cloud - TeamDrive Systems GmbH bietet sichere Cloud-Sync & Share Lösung für Anwälte - Sicherer Cloud-Speicher für Anwälte in der Microsoft Cloud Deutschland Der Deutsche Anwalt Verein (DAV) und die Hamburger TeamDrive Systems GmbH ...

  • 19.01.2016 – 12:44

    ULD verlängert Datenschutzgütesiegel für TeamDrive

    Hamburg (ots) - - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) verlängert das Gütesiegel und damit die Empfehlung zum bevorzugten Einsatz von TeamDrive. - Software des Hamburger Softwareherstellers TeamDrive schützt Daten vor dem Ausspähen durch unbefugte Dritte Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat ...

  • 11.11.2015 – 14:10

    Microsoft Azure und TeamDrive: Datenschutz aus deutschen Rechenzentren

    Hamburg (ots) - - Für TeamDrive-Geschäftsführer Volker Oboda ist die Entscheidung von Microsoft, seine Cloud-Lösungen komplett nach deutschem Datenschutzrecht mit deutschem Serverstandort anzubieten, "eine strategisch wichtige Entscheidung" - Sync & Share-Software und Cloud-Datenspeicherlösung TeamDrive stellt eine optimale Ergänzung zu Microsoft Azure dar Mit ...

  • 09.10.2015 – 11:45

    Safe-Harbor-Urteil: TeamDrive garantiert datenschutzrechtliche Sicherheit

    Hamburg (ots) - - Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum sogenannten Safe-Harbor-Abkommen suchen zahllose Firmen nach einem neuen Cloud-Anbieter - Der deutsche Hersteller TeamDrive garantiert die Datenspeicherung in EU-Staaten, auf Wunsch sogar ausschließlich in Deutschland Als einziges Unternehmen im Cloudspeicher-Umfeld ist TeamDrive vom ...

  • 30.09.2015 – 11:25

    TeamDrive ermöglicht Serverdienste im "vielleicht datensichersten Land der Welt"

    Hamburg (ots) - TeamDrive-Chef Volker Oboda: "Freie Wahl für freie Kunden beim Serverstandort" Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wirft erneut Standortfragen auf Es gibt Stimmen, die die Schweiz als das "datensicherste Land der Welt" bezeichnen mit der Begründung, dass die Schweiz nicht zur EU gehört und somit keine Übermittlung von Daten ...