Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Wie Städte durch Wiederverwendung von Wasser klimaresilienter werden / Neues Wohnquartier Aubuckel in Mannheim - DBU-Projekt
Osnabrück (ots) - Was morgen (Montag) im neu eröffneten Wohnquartier Aubuckel in Mannheim-Feudenheim gefeiert wird, könnte zur Blaupause für ganz Deutschland werden: wie nämlich Städte und Kommunen umgestaltet werden müssen, um mit den Folgen der Klimakrise klarzukommen - und kostbares Wasser durch ...
mehrMehr Schutz für Nord- und Ostsee / DBU-Meeresnaturschutzfonds - Jahrespressekonferenz
Osnabrück (ots) - Nahrungsquelle, Klimaschützer, Naturparadies von Seegras bis Schweinswal, Nutzung von Fischerei bis Freizeit, von Schifffahrt bis Offshore-Windkraft: Die Meere, insbesondere Nord- und Ostsee, sind unentbehrlich für Mensch und Wirtschaft. Doch die Vielzahl der Nutzungen belastet und bedroht zunehmend die Meeresumwelt. Die Deutsche Bundesstiftung ...
mehrDBU: Verlässliche Förderung von Innovationen zum Umweltschutz / Stiftungskapital nun 2,93 Milliarden Euro - Bilanz 2024
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück blickt auf eine erfreuliche Bilanz: "Im Geschäftsjahr 2024 wurde mit 456 Millionen Euro der größte Kapitalzuwachs seit Stiftungsgründung auf ein Stiftungskapital von nunmehr 2,93 Milliarden Euro verzeichnet", sagte ...
mehr- 2
DBU: Renaturierung soll der Ems wieder Leben einhauchen
Ein Dokumentmehr - 2
DBU: Haferdrinks aus dem Münsterland: Mutmacher für Landwirte
Ein Dokumentmehr
Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit? / DBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden
Osnabrück/Karlsruhe (ots) - Immer mehr marode Brücken und dadurch resultierende Straßensperrungen erhöhen den Verkehrsdruck in Deutschland. Hinzu kommt, dass erforderliche Brückensprengungen, -abrisse und -neubauten enorme Ressourcen verbrauchen, zusätzliche Treibhausgase und hohe Kosten verursachen. Würde ...
mehrDBU: „Hubert Weinzierl war Vorbild und Vordenker für mehr Umweltschutz“
Ein Dokumentmehr„Biodiversität Rückgrat für Betriebe“
Ein Dokumentmehr
- 2
Forschende aus Kiel erhöhen Leistung von Offshore-Windanlagen
Ein Dokumentmehr Duschwasser zum Gießen grüner Stadtoasen / senkt Hitzegefahr / Modellquartier mit Steuerzentrale - DBU fördert
Osnabrück (ots) - Wie können Städte trotz knapper Wasserressourcen grüne Oasen erhalten? Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine innovative Nutzung von Regen- und Grauwasser entwickelt. Das Ergebnis: ...
mehrDBU: Tag der Kreislaufwirtschaft
Ein Dokumentmehr
DBU: Mit Podcast und Krimidinner: Jugendliche entdecken Welterbe neu – Unesco-Welterbetag am 1. Juni
Ein Dokumentmehr- 2
DBU: Gegen die Trockenheit: Intelligente Zisternen für die Schwammstadt
Ein Dokumentmehr DBU: Ideenwettbewerb zu Stromspeichern und -netzen
Ein Dokumentmehr- 2
Ressourcensparende Bewässerung und Öko-Wein aus dem Zapfhahn
Ein Dokumentmehr - 2
DBU: 100 junge Menschen setzen sich für den Schutz von Moor und Meer ein
Ein Dokumentmehr Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar / DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
Osnabrück (ots) - Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder oder Kunstleder unverzichtbar. Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH hat eine neue Lederalternative entwickelt. Vorteil: Verzicht auf tierische Produkte sowie auf problematische Chemikalien ...
mehr
- 2
DBU: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird – Tag des deutschen Bieres
Ein Dokumentmehr DBU und Universität Osnabrück: Wie nachhaltige Mode gelingen kann
Ein DokumentmehrDBU: Wie die Messebranche nachhaltiger werden kann – und Kosten spart
Ein DokumentmehrAktives Mitwirken als Schlüssel / DBU-Förderinitiative: Bildung für nachhaltigen Wandel
Osnabrück (ots) - Mit insgesamt 2,9 Millionen Euro Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) starten jetzt zwölf Projekte, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Ideen zum nachhaltigen Wandel selbst entwickeln, umsetzen und das Wissen weitervermitteln. Es geht etwa um Verkehrsplanung, Wassermanagement, Dachbegrünungen sowie die Energiewende - und das ist nur ...
mehrIdeen für eine Rohstoff schonende Gesundheitsversorgung gesucht / DBU fördert pfiffige Innovationen - Weltgesundheitstag
Osnabrück (ots) - Zum Weltgesundheitstag morgen (Montag) fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), sich mehr als bislang um einen vernachlässigten Patienten besonderer Art zu kümmern: den Gesundheitssektor selbst. "Rasanter Rohstoff- und Ressourcenverbrauch, täglich tonnenweise Abfall und enorme ...
mehrEinzigartiges Holztafelbild vor dem Zerfall durch Trockenstress bewahrt / DBU fördert Projekt im Freisinger Dom - Klimakrisenfolge
mehr
DBU: „bester nachhaltiger Investor“ und „beste Stiftung“
Ein DokumentmehrNeuer Kompass für Kunststoff: Von EU-Deponieverbot bis Kreislaufwirtschaft / DBUgoesBrussels: Vorschläge für Wege aus der Plastikflut
mehr- 2
DBU: Wie Stadtviertel klimaneutral werden
Ein Dokumentmehr - 2
DBU: Tag der gesunden Ernährung: Ökologisch essen in Krankenhäusern
Ein Dokumentmehr Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg / DBU förderte Materialkreisläufe im Baubereich
Osnabrück (ots) - Bei "Skyscraper" dürften die meisten an Wolkenkratzer in New York denken. Was sich hinter "Woodscraper" verbirgt, ist vermutlich weniger bekannt: In Wolfsburg entsteht genau das - und sorgt für Staunen. Es handelt sich um architektonisch anspruchsvolle Hochhäuser mit einem Tragwerk aus Massivholz - und damit einer eingebauten Zukunftskomponente: ...
mehr"Für Frieden brauchen wir auch eine intakte Umwelt" / Reinhard Mohn-Preis verliehen - Verbindungen zur DBU
mehr