Folgen
Keine Story von eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2013 – 16:29

    Breitbandausbau: Datenfeldweg statt -autobahn / Wahlprogramme fordern Stand von gestern

    Berlin (ots) - Alle größeren Parteien versprechen einen flächendeckenden Breitbandausbau. Was sie genau darunter verstehen, verschweigen ihre Wahlprogramme allerdings. Aus gutem Grund: Denn die wenigen konkreten Forderungen bleiben weit hinter dem zurück, was bereits jetzt Beschlusslage der Bundesregierung ist. Doch selbst deren Ausbaukonzept reicht nicht aus, denn ...

  • 17.09.2013 – 10:40

    Internetwirtschaft fordert: Keine dritte Amtszeit für Vorratsdatenspeicherung

    Berlin (ots) - 2014 droht die Rückkehr der Vorratsdatenspeicherung: Die EU-Kommission fordert möglicherweise eine Neueinführung des ineffizienten Überwachungsinstruments - obwohl der Europäische Gerichtshof aktuell prüft, ob die Maßnahme nicht sogar auf europäischer Ebene grundrechtswidrig ist. In Deutschland würden die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ...

  • 16.09.2013 – 11:05

    dmexco Trends 2013: Mobiles Marketing kommt nicht vom Fleck

    Köln (ots) - Neuer Trend Report "Mobile Business Trends 2013/2014" des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft belegt schleppende Entwicklung in Deutschland Unter dem Motto "Turning Visions into Reality" präsentiert die dmexco auch in diesem Jahr die neuesten Trends des digitalen Marketings. Doch die Vision eines umfassenden Mobile Marketings ist noch lange keine Realität, wie der aktuelle Report "Mobile ...

  • 13.09.2013 – 10:05

    Zukunft Personal: eco Verband empfiehlt Social Recruiting

    Köln (ots) - Um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken, empfiehlt eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) auch die Talentsuche in sozialen Netzwerken. Das Schalten von Stellenzeigen in Online-Jobbörsen und das Warten auf qualifizierte Bewerbungen ("post & pray") allein genügen nicht mehr, um den Bedarf an IT-Fachpersonal zu decken, heißt es beim größten Verband der Internetwirtschaft in ...

  • 13.09.2013 – 09:48

    eco Mitgliederversammlung: Vorstand einstimmig wiedergewählt

    Köln (ots) - Bei der Mitgliederversammlung des eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. am 11. September in Köln blickten der Verband und seine Mitglieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2012 zurück. Die Zufriedenheit der Mitglieder äußerte sich unter anderem in der einstimmigen Wiederwahl des Vorstands. Wie bislang wird Prof. Michael Rotert dem fünfköpfigen Vorstand vorsitzen. Als stellvertretender ...

  • 12.09.2013 – 16:08

    eco: "Apple im Auto" wird Highlight der IAA 2014

    Köln (ots) - Das Potenzial von Apples neuem Betriebssystem IOS 7 wird deutlich unterschätzt, erklärt der eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de). Angesichts der Enttäuschung über die vermeintlich geringe Innovationskraft der beiden neuen iPhone-Modelle 5S und 5C werden weitreichende Neuerungen von IOS 7 übersehen, wirft der größte europäische Internet-Verband vielen Analysten vor. "Die meisten ...

  • 12.09.2013 – 10:40

    eco: Wahlprogramme ignorieren internationale Netzpolitik

    Berlin (ots) - Das Internet wird in internationalen Verhandlungen gestaltet - doch für internationale Netzpolitik haben die Parteien keine überzeugenden Konzepte in ihren Wahlprogrammen. Damit schaffen sie unnötige Risiken: sowohl für die Rechte deutscher Internetnutzer als auch für eine Branche, die maßgeblich zur positiven Konjunkturentwicklung beiträgt. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco warnt ...

  • 02.09.2013 – 11:25

    Internet Security Days: Zwei Tage im Zeichen der IT-Sicherheit

    Köln (ots) - Intensiver Austausch internationaler Sicherheits-Experten zu aktuellen Herausforderungen. Kostenfreie Akkreditierung für Journalisten ab sofort möglich. Die aktuelle Nachrichtenlage hat das Thema IT-Sicherheit wieder verstärkt in die Köpfe der Menschen gebracht. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie sich Daten vor staatlichen Zugriffen schützen lassen, sondern auch vor Internetkriminalität. ...

  • 27.08.2013 – 11:05

    Handwerk: Facebook ersetzt nicht die eigene Homepage

    Köln (ots) - - eco - Verband der Internetwirtschaft lädt zu kostenlosen Sicherheitsseminaren ein - Betriebe können ihre Website unter www.initiative-s.de kostenfrei prüfen lassen - Für Presse: Interviewtermin am 5. September in Wiesbaden vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de Aktivitäten in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Xing oder Linkedin ersetzen für Handwerksbetriebe nicht die ...

  • 26.08.2013 – 10:25

    Cloud bleibt Wachstumsmotor für die Industrie

    Köln (ots) - EuroCloud Deutschland_eco rät: - Anwender sollten Transparenz fordern und Anbieter genau prüfen - Europäische Cloud-Anbieter müssen jetzt ihren Markt bereiten Der Schnüffelskandal beschädigt die Vertrauenswürdigkeit der Datenkommunikation über das Internet. Das trifft auch die Cloud-Branche, wenn daraus die irrige Folgerung gezogen wird, jetzt wieder Datenserver in die eigenen Keller zu stellen. ...

  • 19.08.2013 – 14:05

    eco: Unternehmen lernen von Gamern

    Köln (ots) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de) warnt Unternehmen und Agenturen im Vorfeld der Gamescom 2013 davor, den wachsenden Gamification-Trend als reinen Marketing-Hype abzutun. Der gezielte Einsatz spielerischer Maßnahmen sorgt laut eco für eine innovative und interaktive Unternehmenskommunikation, mit der sich Kunden binden und neue Zielgruppen erschließen lassen. "Das Potenzial ist enorm: Mehr als 25 Millionen Deutsche nutzen ...

  • 06.08.2013 – 11:35

    Initiative-S startet Roadshow: Sichere Homepage gehört zum Handwerk

    Köln (ots) - - Bundesweite Umfrage zeigt: Moderne Webpräsenz ist wichtiges Aushängeschild für traditionelle Handwerksbetriebe - Kostenlose Webseiten-Beratung der Initiative-S geht auf Tour durch Deutschland Eine leicht auffindbare und sichere Homepage ist heutzutage für Handwerksbetriebe aller Größenordnungen unerlässlich: Zu dieser Kernaussage gelangt die ...

  • 01.08.2013 – 11:38

    eco empfiehlt Firmen Internet-Sicherheitstraining

    Köln (ots) - Es genügt nicht, wenn Firmen ihren Beschäftigten Sicherheitsvorschriften machen. Stattdessen müssen sie die Internet-Sicherheit mit den Mitarbeitern trainieren, rät der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de). Die eco-Kompetenzgruppe Sicherheit nennt hierfür beispielhaft den von T-Systems entwickelten "Security Parcours", der Sicherheitsfragen für die Mitarbeiter anschaulich und vor ...

  • 31.07.2013 – 11:25

    Internetwirtschaft: Milliardenwachstum bei mobilen Breitbandnetzen

    Köln (ots) - Jedes Jahr wächst der Markt für Betreiber von Netzwerk und IT-Infrastruktur in Deutschland um mehr als sieben Prozent. Auf etwa 22,7 Milliarden Euro jährlich sollen die Investitionen in Aufbau und Betrieb der Breitbandnetze bis 2016 steigen. Das entspricht einem Viertel des Gesamtumsatzes der deutschen Internetwirtschaft von rund 90 Milliarden Euro in ...

  • 25.07.2013 – 11:25

    eco-Verband präsentiert "goldene Regeln" für Mobile Mail

    Köln (ots) - Die Kompetenzgruppe Online-Marketing im eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) hat "goldene Regeln" für mobile E-Mails, wie Werbemails, Newsletter oder Ähnliches, veröffentlicht. Ziel ist es, die Lesbarkeit und damit die Akzeptanz der elektronischen Post auf Smartphones zu erhöhen. Hier die Regeln im Überblick: 1. Der Absender muss in maximal 20 Zeichen eindeutig erkennbar sein. 2. ...

  • 23.07.2013 – 11:05

    eco begrüßt MAKI-Forschung für das Internet der Zukunft

    Köln/Frankfurt (ots) - Der eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) stuft das aktuelle Forschungsprojekt "MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet" unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz an der Technischen Universität Darmstadt als wegweisend für die Zukunft des Internets ein. "Die von MAKI angestrebte dynamische Verknüpfung unterschiedlicher Kommunikationssysteme ...

  • 16.07.2013 – 11:05

    eco-Verband gibt Tipps für IT-Recruiting

    Köln (ots) - Die IT-Branche sucht händeringend nach qualifizierten Fachkräften. Unternehmen müssen ihre bisherigen Recruitingmaßnahmen dringend überdenken, um im "war of talents" überzeugen zu können. Der eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) gibt zehn Tipps für Unternehmen, die qualifizierte IT-Fachkräfte suchen: 1. eco empfiehlt, Stellenanzeigen nicht nur auf den klassischen ...

  • 04.07.2013 – 11:05

    E-Mail-Marketing: Mobile Klickraten im Sinkflug

    Köln (ots) - - eco-Verband warnt: Viele Marketing-E-Mails scheitern an mobilen Geräten - Experten der eco-Kompetenzgruppe Online Marketing zeigen am 8. Juli in Stuttgart, wie sich E-Mail-Layouts gezielt für den mobilen Einsatz optimieren lassen Mehr als die Hälfte der deutschen Handybesitzer nutzt inzwischen ein Smartphone als Leseplattform für E-Mails. Die meisten E-Mail-Marketing-Anbieter hinken diesem Trend jedoch ...

  • 02.07.2013 – 11:05

    Dr. Bettina Horster nennt die mobilen Verlierer 2013 / Direktorin Mobile im eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft erklärt das Scheitern vermeintlicher Mega-Trends

    Köln (ots) - "Die Mobile-Branche hat noch vor kurzem große Hoffnung in fünf scheinbare Mega-Trends gesetzt, die keiner davon erfüllt hat", sagt Dr. Bettina Horster. Die Direktorin Mobile im eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. und Vorstandsvorsitzende der Vivai AG eröffnete mit diesen Worten die ...