Folgen
Keine Story von Deutsche Welthungerhilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Filtern
  • 09.03.2016 – 10:16

    Welthungerhilfe und Claudia Roth unterstützen Flüchtlinge in der Türkei

    Berlin/Bonn (ots) - Im Rahmen einer von Claudia Roth initiierten Spendenkampagne wurden in den letzten Monaten mehr als 200.000 Euro private Spenden für syrische Flüchtlingsfamilien in der Türkei gesammelt. Im südostanatolischen Gaziantep sowie in Vororten von Istanbul haben Mitarbeiter der Welthungerhilfe in den letzten Monaten davon Pakete mit warmer Kleidung wie ...

  • 15.02.2016 – 14:45

    Welthungerhilfe verurteilt Bombardement von Krankenhäusern in Syrien

    Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe verurteilt auf das Schärfste den heutigen Beschuss von insgesamt 4 Krankenhäusern in Syrien. Nach Angaben von lokalen Partnerorganisationen wurden zwei Hospitäler in Azaz, in der Provinz Aleppo getroffen und zwei weitere in Maarat al-Numan in der Provinz Idlip. "Diese Angriffe machen unsere humanitäre Unterstützung noch ...

  • 04.06.2015 – 14:07

    G7-Gipfel: Welthungerhilfe wirbt mit "Sensenmännern" für die Unterstützung von Kleinbauern

    München/Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe schickt unter dem Motto "Ernte statt Ende" fünf "Sensenmänner" zum G7-Gipfel. Sie werden sowohl auf der Demonstration am 4. Juni in München als auch auf dem Konzert "Zusammen gegen Armut" am 6. Juni auf dem Münchner Königsplatz für die Unterstützung von Kleinbauern werben. Die Idee dahinter spielt mit der ...

  • 27.05.2015 – 11:36

    Welthungerhilfe: Kaum Fortschritte bei der Hungerbekämpfung - G7-Staaten in der Pflicht

    Berlin (ots) - Der heute in Rom veröffentliche Bericht zur Lage der Welternährung (The State of Food Insecurity in the World 2015) von FAO, IFAD und WFP zeigt nach Ansicht der Welthungerhilfe "kaum Fortschritte in der weltweiten Hungerbekämpfung", so die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann. "Setzt sich der Trend der letzten zehn Jahre fort, rückt ...

  • 18.05.2015 – 11:22

    Welthungerhilfe: Nach Ebola kommt der Hunger in Sierra Leone

    Bonn / Freetown (ots) - Während die Krisenstäbe zu Ebola in Deutschland und in anderen Ländern aufgelöst werden, droht in Sierra Leone eine massive Ernährungskrise, weil Nahrungsmittel knapp werden. Aufgrund der landesweiten Quarantänemaßnahmen, die zur Eindämmung von Ebola notwendig waren, konnten die Felder nicht ausreichend bestellt werden. "Saatgut und Nahrungsmittel sind bereits seit Ausbruch der Epidemie ...

  • 12.05.2015 – 12:42

    Welthungerhilfe: Nachbeben schockiert Menschen in Nepal

    Bonn (ots) - Etliche dramatische Nachbeben, das heftigste mit einer der Stärke von 7.1 erschütterte in den vergangenen Stunden die Region Janakpur östlich von Kathmandu. Im Umkreis von 50 Kilometer um das Epizentrum leben rund eine Million Menschen. "Es war schrecklich, nicht in Worte zu fassen. Menschen weinten und flüchteten in Angst um ihr Leben auf die Straße. Der Boden wankte so sehr, dass wir kaum stehen ...

  • 06.05.2015 – 12:45

    Nepal: Hilfe unter schwierigen Bedingungen, Tagelöhner brauchen Unterstützung

    Bonn (ots) - Auch zehn Tage nach dem katastrophalen Erdbeben in Nepal ist es schwierig, die weit entfernten Dörfer in den Bergen zu erreichen. "Auf dem Weg in den Distrikt Sindhupalchowk mussten wir die Ladung von LKWs auf kleinere Fahrzeuge umladen, um überhaupt noch voran kommen zu können", sagt Jürgen Mika, Nothilfekoordinator der Welthungerhilfe. "Ohne die ...

  • 30.04.2015 – 11:19

    Nepal: Größte Herausforderung ist Logistik

    Bonn (ots) - Am fünften Tag nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal sind die logistischen Probleme die größte Herausforderung bei der Versorgung der notleidenden Menschen. Auf dem Flughafen von Kathmandu dürfen nur Maschinen mit einem Gesamtlandegewicht von 190 Tonnen ankommen. "Das bedeutet, dass bisher nur kleinere Transportmaschinen landen können. Wir wissen aus anderen Katastrophen, wie frustrierend es ist, wenn ...

  • 26.04.2015 – 14:21

    Welthungerhilfe: Nachbeben erschweren die Hilfe in Nepal

    Bonn (ots) - Die Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet in Nepal werden immer wieder von schweren Nachbeben erschüttert. Die Menschen haben Angst in ihre Häuser zurückzukehren und irren auf den Straßen umher auf der Suche nach Verwandten und Freunden. "Wir arbeiten derzeit im Hof unserer Partnerorganisation, da es im Büro bei all den Nachbeben zu gefährlich ist. Die Menschen sind so voller Angst und versuchen bisher ...

  • 25.04.2015 – 13:31

    Welthungerhilfe: Soforthilfe nach Erdbeben in Nepal

    Bonn (ots) - Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,9 erschüttert Nepal und die umliegenden Länder. Insbesondere ländliche Regionen rund um Kathmandu sind betroffen. "Wir unterstützen die Region sofort mit unserem Nothilfeteam, um direkt Hilfe für die betroffenen Menschen leisten zu können. Viele Häuser sind eingestürzt, meterlange Risse in den Straßen, wie die Kollegen vor Ort berichten, starke Nachbeben sind ...