Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 19.01.2023 – 09:05

    TÜV-Verband: Tipps für ein sicheres Heim-Fitnessstudio

    Fehlerhaft montierte Sportgeräte wie Laufbänder oder Hantelbänke bergen ernste Verletzungsgefahren. Geräte regelmäßig auf Schäden und Verschleiß kontrollieren. Kinder von elektrischen Fitnessgeräten fernhalten. Beim Kauf auf das GS-Zeichen achten. Berlin, 19. Januar 2023 – Der Jahresbeginn ist für viele die Zeit, ihre ...

  • 11.01.2023 – 08:45

    Die Digitalisierung muss nachhaltiger werden

    Berlin (ots) - Umfrage: Vier von fünf Unternehmen sehen Elektroschrott als größtes ökologisches Problem. Rechenzentren müssen energieeffizienter werden. TÜV-Verband fordert in Positionspapier klare Regeln und Nachhaltigkeitskriterien für grüne IT und Künstliche Intelligenz. Die Digitalisierung nachhaltiger gestalten. Und die Nachhaltigkeit von Unternehmen mit Hilfe digitaler Technologien vorantreiben. Beide ...

  • 10.01.2023 – 16:50

    Autogipfel: Markt für gebrauchte E-Autos stärken

    Berlin (ots) - Verkehrswende: Voraussetzungen für einen funktionierenden Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge schaffen Zum heutigen Autogipfel sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der Autogipfel sollte die Lebenswirklichkeit der Menschen stärker in den Blick nehmen. Das Durchschnittsauto der Bundesbürger:innen ist zehn Jahre alt. Viele überlegen sich, ob sie sich ein neues Fahrzeug ...

  • 05.01.2023 – 08:45

    Folgen des Ukraine-Kriegs treiben Nachhaltigkeit in der Wirtschaft voran

    Berlin (ots) - Jedes dritte Unternehmen verstärkt Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Nutzung regenerativer Energie im Fokus. Einheitliche Wettbewerbsbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften schaffen. Der Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen ökologische Nachhaltigkeit und ...

  • 21.12.2022 – 08:45

    TÜV-Verband mahnt nach zwei Jahren ohne Feuerwerk zur Vorsicht beim Böllern

    Berlin (ots) - Starker Alkoholkonsum erhöht die Verletzungsgefahr. Feuerwerkskörper nicht auf Menschen, Haustiere oder Gegenstände richten. Auch Kleinstfeuerwerk kann Kinderhände verletzen. TÜV-Verband erinnert an die wichtigsten Verhaltensregeln für gefahrloses Böllern. Prasselnder Lichterregen, zischende Raketen und laute Böller sind für viele Menschen der ...

  • 15.12.2022 – 11:06

    TÜV-Verband rät Eltern zu Wachsamkeit auf Indoor-Spielplätzen

    Berlin (ots) - Kommerziell betriebene Indoor-Spielplätze locken besonders in der kühlen Jahreszeit Familien mit Kindern an. Es drohen jedoch Gefahren, wenn Trampoline und Klettergeräte nachlässig gewartet werden. Der TÜV-Verband rät, auf Prüfzertifikate zu achten. Auch Sauberkeit und kompetentes Personal deuten auf eine gut geführte Anlage hin. Hüpfen, ...

  • 14.12.2022 – 13:46

    TÜV-Verband: Nachhaltigkeit beim Produktdesign stärken

    Berlin (ots) - Internetnutzende achten beim Kauf von Elektroprodukten vermehrt auf Nachhaltigkeitskriterien. Digitale Endgeräte müssen so gestaltet werden, dass sie möglichst lange halten und repariert werden können. EU-Kommission sollte Ökodesign-Regeln zügig verabschieden. Zur heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Umfrage zur Bedeutung von Nachhaltigkeitskriterien beim Kauf von ITK-Geräten sagt ...

  • 13.12.2022 – 14:13

    TÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten

    Berlin (ots) - Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder - Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Unfallzahlen unter Alkoholeinfluss im Jahr 2021 sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und ...

  • 09.12.2022 – 15:35

    TÜV-Verband zum Digitalgipfel: Datenqualität wird Wettbewerbsfaktor

    Berlin (ots) - Mit Normen und Standards Qualität und Sicherheit von Daten erhöhen. Rechtsrahmen für Datentreuhänder verbessern. TÜV-Verband veröffentlicht Stellungnahme zum geplanten Mobilitätsdatenraum in der EU. Zum heute zu Ende gehenden Digitalgipfel der Bundesregierung, der unter dem Motto stand: "Daten - gemeinsam digitale Werte schöpfen", sagte Dr. ...

  • 09.12.2022 – 11:31

    TÜV-Verband: Brandrisiko bei Weihnachtsbeleuchtung senken

    Berlin (ots) - Besondere Achtsamkeit bei älteren Lichterketten empfohlen. Verlängerungskabel und Verbindungen prüfen. LED-Lichterketten sind die sicherste Wahl. Für die Outdoor-Weihnachtsdekoration spezielle Außenleuchten nutzen. Leuchtende Weihnachtsbäume, blinkende Weihnachtssterne oder Lichterketten in allen Variationen an Fenstern und Balkonen. Trotz der steigenden Energiepreise erfreuen sich die ...

  • 30.11.2022 – 09:10

    TÜV-Verband: Das sollten Verbraucher:innen bei Produktrückrufen beachten

    Berlin (ots) - Gefährliche Teile, fehlerhafte Funktionen, gesundheitsschädliche Substanzen: Sicherheitsmängel können jedes Produkt betreffen, von Autos über Spielzeug bis zu Elektronik oder sogar Kleidung. Wird ein Sicherheitsmangel nachgewiesen, kann es zu einem Produktrückruf kommen. "In Europa gewährleisten zahlreiche Vorschriften ein hohes ...

  • 25.11.2022 – 10:37

    TÜV-Verband: Vorsicht bei Nutzung privater Notstromaggregate

    Berlin (ots) - Mit dem Kauf eines benzinbetriebenen Stromgenerators wollen sich Haushalte gegen Blackouts wappnen. Beim Einsatz der Geräte daheim lauern allerdings einige Gefahren. Der TÜV-Verband rät deshalb zu einer umsichtigen Nutzung. Falls der Strom ins Hausnetz eingespeist wird, sollten sich Elektrofachleute um den Anschluss kümmern. Kein Licht, keine Heizung - und auch die Küche bleibt kalt. Ein Stromausfall ...

  • 23.11.2022 – 10:24

    Verbraucher:innen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz

    Berlin (ots) - TÜV-Verband Umfrage: 82 Prozent befürworten Regulierung von KI auf EU-Ebene. Befragte sehen Diskriminierung, Manipulation und Intransparenz als größte Risiken. Prüforganisationen empfehlen Nachbesserungen bei der KI-Verordnung. "TÜV AI Conference" zu Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz Gut vier von fünf Bundesbürger:innen halten ...

  • 16.11.2022 – 10:21

    Zahl der Fahrprüfungen steigt auf Rekordniveau

    Berlin (ots) - Plus 14 Prozent: 1,31 Millionen Fahrprüfungen in den ersten drei Quartalen. Führerschein bleibt die Grundlage für individuelle Mobilität - vor allem in ländlichen Regionen. Corona-Nachwirkungen und steigende Durchfallquoten belasten das Prüfungssystem. TÜV-Verband: Verkehrserziehung verbessern und Modernisierung des Fahrerlaubniswesens vorantreiben. Selbst hinter dem Steuer sitzen und mit dem Auto, ...

  • 11.11.2022 – 13:03

    TÜV-Verband begrüßt geplante "Euro 7" Gesetzgebung

    Berlin (ots) - Nachschärfungen bei Reifen- und Bremsabrieb notwendig. Dauerhaltbarkeit von E-Autobatterien bereits im Zulassungsverfahren prüfen. Zum von der EU-Kommission vorgelegten Entwurf der so genannten "Euro 7" Gesetzgebung für die Emissionen von Fahrzeugen sagte Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband: "Wir begrüßen, dass sich die geplanten Vorgaben der Euro 7-Norm neben ...

  • 10.11.2022 – 10:19

    TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch - Mängelquoten steigen

    Berlin (ots) - Anteil der Fahrzeuge mit erheblichen Mängel steigt um 2,3 Punkte und erreicht Vor-Corona-Niveau. Steigendes Pkw-Durchschnittsalter Herausforderung für die Verkehrssicherheit. Markt für gebrauchte E-Autos kommt in Fahrt - erstes reines Elektrofahrzeug im TÜV-Report. Modernisierung der Hauptuntersuchung in Zeiten von Digitalisierung, Elektromobilität ...

  • 01.11.2022 – 09:10

    TÜV-Verband: Worauf bei elektrischen Heizquellen zu achten ist

    Berlin (ots) - +++ Starke Nachfrage nach mobilen Heizgeräten +++ Hohe Temperaturen steigern die Brandgefahr und können schädlich für das Raumklima sein +++ Unabhängige Produktprüfungen und GS-Zeichen geben beim Kauf Sicherheit +++ Mit einer elektrischen Heizung günstig durch den Winter kommen - das denken sich viele Menschen, seitdem die Energiepreise in die ...

  • 27.10.2022 – 08:30

    Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen - große Chancen, neue Risiken

    Berlin (ots) - Mit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz (KI) in die Medizin stellen sich diverse rechtliche Fragen. Notwendige Zertifizierungen bräuchten einen klaren gesetzlichen Rahmen, um Risiken im sensiblen Gesundheitswesen zu minimieren und für Verlässlichkeit zu sorgen. Zudem mangelt es an Vertrauen der potenziellen Patienten, zeigt eine Umfrage des ...

  • 25.10.2022 – 08:30

    New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen

    Berlin (ots) - Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands: Jedes zweite Unternehmen hat großen Bedarf für Fortbildungen in den Bereichen persönliche Entwicklung und Leadership. Megathemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel erhöhen den Schulungsbedarf. Präsenzseminare bleiben am beliebtesten - Online-Formate sind aber ebenfalls gefragt. Die ...

  • 13.10.2022 – 16:12

    TÜV-Verband zum 49-Euro-Ticket: Investitionen massiv erhöhen

    Berlin (ots) - Zum heute zwischen Bund und Ländern vereinbarten 49-Euro-Ticket sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Das heute beschlossene, bundesweit gültige Klimaticket für den gesamten öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr ist ein Schritt in die richtige Richtung. Im Sommer hat das 9-Euro-Ticket die Menschen nach der Pandemie wieder in Busse und Bahnen zurückgebracht und das ...

  • 11.10.2022 – 08:15

    TÜV Report Omnibus: Technische Sicherheit von Bussen verbessert sich

    Berlin (ots) - Geringere Fahrleistungen während der Corona-Pandemie: Anteil der Busse mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung sinkt. Insgesamt ist aber gut jeder fünfte Bus mit Mängeln unterwegs. Ölverlust und Beleuchtungsprobleme sind die häufigsten Schwachstellen. TÜV-Verband: Assistenzsysteme in die HU aufnehmen. Die technische Sicherheit von Reise- ...

  • 28.09.2022 – 10:32

    TÜV-Verband-Umfrage: MPU dient der Verkehrssicherheit

    Berlin (ots) - Aus Sicht von 78 Prozent der Bundesbürger:innen leistet die MPU einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Eine Mehrheit befürwortet die Absenkung des Alkohol-Grenzwerts für die Anordnung einer MPU auf 1,1 Promille. Diskussion um Grenzwerte auch bei Cannabis-Konsum. Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sind Thema der "TÜV Fit to Drive Conference". Die Medizinisch-Psychologische ...

  • 21.09.2022 – 12:47

    TÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit

    Berlin (ots) - Globalisierung, Digitalisierung sowie die Umwelt- und Klimakrise erfordern mehr Verantwortung von der Wirtschaft. TÜV-Unternehmen wollen bis spätestens 2030 klimaneutral sein. Unterzeichnung der Leitprinzipien bei der "TÜV Sustainability Conference" in Berlin. Die TÜV-Organisationen haben sich auf gemeinsame Leitprinzipien für Nachhaltigkeit und ...

  • 20.09.2022 – 11:00

    Umwelt- und Klimakrise belastet deutsche Unternehmen massiv

    Berlin (ots) - Bei ihren Bemühungen für mehr Umwelt- und Klimaschutz haben viele Unternehmen Nachholbedarf. Bremsfaktoren sind hohe Kosten, fehlende Ressourcen und Konjunktursorgen. Wirtschaft fordert stärkere gesetzliche Regulierung und wünscht sich unabhängige Prüfung von Umweltvorgaben. TÜV-Verband legt Studie zu Nachhaltigkeit in der deutschen Wirtschaft vor. TÜV Sustainability Conference in Berlin. Niedrige ...

  • 15.09.2022 – 16:24

    TÜV-Verband fordert Nachschärfungen beim Cyber Resilience Act

    Berlin (ots) - EU-Kommission legt Vorschlag für verpflichtende gesetzliche Anforderungen für die Cybersicherheit von Hardware- und Software-Produkten vor. Die Einhaltung der Vorgaben für alle risikobehafteten Produkte sollte verpflichtend von unabhängigen Stellen überprüft werden. Der TÜV-Verband begrüßt den heute von der EU-Kommission vorgestellten Entwurf ...