DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Testsieg: DAK-Gesundheit beste Kasse für Familien und Berufseinsteiger
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit ist 2014 erneut als Deutschlands beste Krankenkasse für Familien und Berufseinsteiger ausgezeichnet worden. Das zeigt der neue Krankenkassen-Guide der Zeitschrift Focus Money (Heft 17/2014). Auch in der Gesamtwertung seit 2010 liegt die DAK-Gesundheit beim Vergleich von 100 Krankenkassen weiter auf dem ersten Platz. "Dieses Ergebnis ...
mehrDAK-Gesundheit zahlt 15 Millionen Euro Prämien an Kunden aus
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit belohnt gesundheitsbewusstes Verhalten mit finanziellen Vorteilen: Allein für das Jahr 2013 zahlt die Krankenkasse Prämien in Höhe von 15 Millionen Euro an ihre Kunden aus. Rund 700.000 Versicherte beteiligten sich an den speziellen Bonusprogrammen und profitieren so von den Extra-Zuwendungen. Besonders beliebt ist der "Gesund-Aktivbonus" für Familien mit über 550.000 Teilnehmern. ...
mehrKomasaufen: Neue Drogenbeauftragte startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2014
Hamburg (ots) - Kunst gegen "Komasaufen": Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, unterstützt als Schirmherrin die Kampagne "bunt statt blau" 2014 der DAK-Gesundheit zur Alkoholprävention. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum fünften Mal statt. Bundesweit wurden 11.000 Schulen zur Teilnahme eingeladen. ...
mehrUmfrage: Hausärzte warnen vor "tödlichem Quartett"
Berlin (ots) - 85 Prozent der Hausärzte in Deutschland stellen eine Zunahme des Metabolischen Syndroms fest. Der Begriff bezeichnet die Kombination aus starkem Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und beginnendem Diabetes. Am häufigsten tritt das so genannte tödliche Quartett in den Jahren zwischen 50 und 64 auf. Doch auch viele jüngere Menschen sind betroffen: 41 Prozent sind im Alter zwischen 35 ...
mehrKassenvergleich: DAK-Gesundheit bietet besten Kundenservice
Hamburg (ots) - Deutschlands beste Krankenkasse in Puncto Service ist die DAK-Gesundheit. Dies entschied die Redaktion des Wirtschaftsmagazins "Focus-Money" bei ihrem großen Krankenkassentest 2013. Auch bei Gesundheitsförderung, Bonusprogrammen und alternativen Heilverfahren liegt die DAK-Gesundheit vorn. Bei ihrem Leistungs- und Servicecheck (49/2013) überprüfte "Focus-Money" gemeinsam mit dem Deutschen ...
mehr
Testsiege: DAK-Gesundheit bietet beste Geldprämien für Familien
Hamburg (ots) - Testsiege für die DAK-Gesundheit: Die Krankenkasse bietet ihren Kunden die besten Geldprämien für gesundheitsbewusstes Verhalten. Bei einem aktuellen Kassenvergleich von "Focus Money" kamen zwei DAK-Bonusprogramme für Familien auf Platz Eins. Auch die Kombinationsangebote mit Wahltarifen wurden ausgezeichnet. Für das aktuelle Ranking hat das Magazin "Focus Money" die möglichen Geldprämien bei 81 ...
mehrNeue DAK-Studie: So werden Jugendliche zu "Komasäufern"
Hamburg (ots) - Ein leichter Zugang zum Alkohol verführt Jugendliche schneller zum "Komasaufen". Die wahrgenommene Verfügbarkeit von Bier oder Wein erhöht das Risiko für ein erstes Rauschtrinken deutlich. Das zeigt eine neue Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit und des Kieler Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord). Für die aktuelle Langzeit-Untersuchung wurden 1.128 Kinder und Jugendliche ...
mehrKunst gegen Komasaufen: Drogenbeauftragte und DAK küren die besten Plakate 2013 (BILD)
mehr
DAK-Gesundheit erhält TÜV-Siegel für guten Kundenservice
Hamburg (ots) - Der Kundenservice der DAK-Gesundheit ist erneut mit einem Zertifikat ausgezeichnet worden. Der TÜV Rheinland vergab jetzt das begehrte Siegel "Zertifizierte Servicequalität - Finance" an die Krankenkasse. Ende 2012 wurden hierfür zahlreiche Service- und Fachzentren auf Herz und Nieren geprüft. In ihrem ausführlichen Abschlussbericht kommen die unabhängigen Prüfer zum Urteil, dass sich bei der ...
mehrKomasaufen: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Kampagne "bunt statt blau" für 2013
Hamburg (ots) - Trinken bis der Arzt kommt: Jeden Tag landen durchschnittlich 70 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Im Kampf gegen das "Komasaufen" setzt die Krankenkasse DAK-Gesundheit deshalb ihre Kampagne "bunt statt blau" auch 2013 fort. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum vierten Mal statt. ...
mehrDAK-Gesundheit und Saint-Gobain BKK fusionieren zum 1. Januar 2013
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit und die Saint-Gobain BKK fusionieren zum 1. Januar 2013. Die Verwaltungsräte haben den Zusammenschluss beider Krankenkassen mit bundesweit rund 6,5 Millionen Versicherten beschlossen. Die DAK-Gesundheit setzt mit der neuen Fusion ihr Geschäftsmodell fort, bei dem ein flächendeckender Kundenservice und ein maßgeschneidertes Gesundheitsmanagement in den Partnerbetrieben der Kasse ...
mehr
Service 2.0: DAK-Gesundheit mit neuem Internetauftritt
Hamburg (ots) - Regionale Themen, benutzerfreundliche Optik und neue Serviceangebote - das bietet der neue Internetauftritt der DAK-Gesundheit. Unter www.dak.de verbessert die drittgrößte deutsche Krankenkasse ihren Kundenservice. Ab sofort liefern Online-Servicezentren schnelle und umfassende Informationen zu den Themen Gesundheit und Krankenversicherung. Es gibt Berater-Chats, Experten-Blogs und praktische ...
mehrAuszeichnung: Klinik im Alpenpark in Bad Wiessee bietet Spitzen-Qualität und zählt zu den Besten in Bayern / Kunden der DAK-Gesundheit loben qualifiziertes Spezialisten-Netzwerk in der Region (BILD)
mehrDAK-Kampagne gegen Komasaufen gewinnt Health Media Award 2012
Hamburg (ots) - Die bundesweite DAK-Kampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" gewinnt einen Health Media Award 2012, der heute in Köln verliehen wird. Der renommierte Preis wird seit 2008 für Spitzenleistungen in der Gesundheitskommunikation vergeben. Am DAK-Plakatwettbewerb "bunt statt blau" unter Schirmherrschaft der Bundesdrogenbeauftragten Mechthild Dyckmans haben bereits 35.000 Schüler teilgenommen. "Im ...
mehrAlkohol-Kriegerin: Schülerinnen aus Gera gewinnen / DAK-Plakatwettbewerb "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" / Bundesdrogenbeauftragte ehrt Bundessieger in Berlin (BILD)
mehrKunst gegen Komasaufen: Drogenbeauftragte und DAK-Gesundheit starten Schüler-Kampagne "bunt statt blau"
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" startet die Krankenkasse DAK-Gesundheit heute erneut ihre bundesweite Kampagne gegen den anhaltend hohen Alkoholmissbrauch von Jugendlichen. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum dritten Mal statt. ...
mehrDAK-Kampagne "bunt statt blau" gegen Komasaufen nominiert für Politikaward 2011 / 12.500 Schüler setzen Zeichen gegen Alkoholmissbrauch
Hamburg (ots) - Die bundesweite DAK-Kampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" ist für den Politikaward 2011 nominiert, der am 28. November in Berlin verliehen wird. Der Preis gilt als die renommierteste Auszeichnung für Arbeiten aus dem Bereich der politischen Kommunikation. Am DAK-Plakatwettbewerb "bunt ...
mehr
Kunst gegen Komasaufen: DAK und Bundesdrogenbeauftragte starten Kampagne "bunt statt blau"
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "bunt statt blau" setzt die DAK ihre bundesweite Kampagne gegen den zunehmenden Alkoholmissbrauch von Jugendlichen fort. Bei dem neuen Plakatwettbewerb sollen Schüler zwischen 12 und 17 Jahren mit Kunst und Kreativität auf das sogenannte Komasaufen antworten. Schirmherrin ist die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild ...
mehrKampagne gegen Komasaufen: DAK, Drogenbeauftragte und "Monrose" starten Jugend-Plakatwettbewerb "bunt statt blau"
Hamburg (ots) - Kreativ gegen Komasaufen: Die DAK startet eine bundesweite Kampagne gegen den zunehmenden Alkoholmissbrauch von Kindern und Jugendlichen. Unter dem Motto "bunt statt blau" werden bis Ende April die besten Plakate von Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren gesucht. Die Schirmherrschaft ...
mehrBesser Leben mit chronischen Erkrankungen / DAK übernimmt Vorreiterrolle im deutschen Gesundheitswesen
Hamburg (ots) - Die DAK wird ab 2008 ganzheitliche Betreuungsprogramme für chronisch kranke Patienten starten. Die DAK will diese Patienten beim Umgang mit ihrer Krankheit zusätzlich zur ärztlichen Therapie in ihrer gesundheitsbezogenen Lebensführung unterstützen. Dadurch soll sich der Krankheitsverlauf ...
mehrDAK belohnt gesundes Leben mit attraktiven Prämien / Neues Angebot "pro Balance" startet: Kombination mit Bonusprogramm bringt Familien risikolos bis 480 Euro im Jahr
Hamburg (ots) - Die DAK belohnt das gesundheitsbewusste Leben ihrer Kunden mit attraktiven Prämien. Das neue Angebot "DAKpro Balance" bietet zum Beispiel einer vierköpfigen Familie risikolos eine garantierte Jahresprämie von bis zu 330 Euro, wenn sie an einem qualifizierten Vorsorgekonzept teilnimmt. ...
mehrBlumen für die Schlaganfall-Hilfe / Dr. Brigitte Mohn, Prof. Dr. Herbert Rebscher, Verona Pooth und Horst Naumann eröffnen Ausstellung in der Hamburger Europa Passage
Hamburg (ots) - Cremegelbe Rosen, orangefarbene Lilien, knallrote Tulpen und viele weitere kunterbunte Phantasiegewächse: Hunderte Blumengemälde leuchten Besuchern der Hamburger Europa Passage vom 10. August bis zum 2. September 2007 entgegen. Die Blütenbilder verbreiten nicht nur eine fröhliche Stimmung - ...
mehrFaire Vielfalt: DAK-Wahltarife mit attraktiven Prämien / Versicherte sparen bis zu 600 Euro für Gesundheitsvorsorge
Hamburg (ots) - Die DAK bietet ab 1. April insgesamt 15 verschiedene Individual-Tarife an, mit denen der persönliche Beitragssatz um bis zu zehn Prozent sinkt. Die Versicherten der bundesweit zweitgrößten Krankenkasse können zwischen freiwilligen Selbstbehalt-Tarifen, Beitragsrückerstattung, ...
mehr