DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Krebsvorsorge: 17 Prozent Corona-Rückgang in Schleswig-Holstein
Die Corona-Pandemie hat in Schleswig-Holstein zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in ...
Ein Dokumentmehr- 2
Gesundes Miteinander: DAK-Gesundheit ehrt Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr Bayern: 17 Prozent weniger Krebsvorsorge-Screenings im Corona-Jahr 2020
Die Corona-Pandemie hat in Bayern zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in bayerischen Arztpraxen ...
Ein DokumentmehrHessen: Einbruch der Krebsvorsorge im Corona-Jahr 2020
Ein DokumentmehrKrebsvorsorge: 19 Prozent weniger Screenings im Corona-Jahr 2020
Die Corona-Pandemie hat in Sachsen-Anhalt zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 19 Prozent weniger Screenings in Sachsen-Anhalts Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine Sonderanalyse ...
Ein Dokumentmehr
Krebsvorsorge: 18 Prozent Corona-Rückgang in Niedersachsen
Die Corona-Pandemie hat in Niedersachsen zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 18 Prozent weniger Screenings in niedersächsischen Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine ...
Ein DokumentmehrKrebsvorsorge: 17 Prozent Corona-Rückgang in NRW
Die Corona-Pandemie hat in Nordrhein-Westfalen zu einem deutlichen Rückgang der Krebsvorsorge geführt. So wurden von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent weniger Screenings in nordrhein-westfälischen Arztpraxen durchgeführt. Das zeigt eine ...
Ein DokumentmehrMV: Projekte beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
Corona-Pandemie: „bunt statt blau“ 2021 wird verlängert
Ein Dokumentmehr- 3
„bunt statt blau“ unter neuer Schirmherrschaft verlängert
Ein Dokumentmehr - 4
Gesundes Miteinander: DAK-Gesundheit ehrt Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr
DAK-Umfrage: Sachsen gehen in Gesundheitsfragen immer öfter digital
Seit der Corona-Krise nutzen die Sachsen in Gesundheitsfragen digitale Möglichkeiten häufiger als in der Zeit davor. Vor allem Internetrecherche, Onlinekurse und Krankenkassen-Services wurden häufiger genutzt. ...
2 Dokumentemehr- 3
Gesundes Miteinander: Erfolgreiche Projekte im Saarland ausgezeichnet
2 Dokumentemehr - 3
Erfolgreiche Projekte beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bayern ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr - 4
Gesundes Miteinander: Ministerpräsident Bouffier und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr Erinnerung: Einladung für den 20. April: Homeoffice-Studie, virtuelles Pressegespräch zum Update
Millionen Beschäftigte arbeiten seit Monaten von zu Hause aus. Wie sieht die aktuelle Situation im Homeoffice nach langen Pandemie-Monaten aus? Ist die ...
Ein Dokumentmehr- 4
Gesundes Miteinander: Gesundheitsminister Laumann und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement in Corona-Zeiten
Ein Dokumentmehr
Einladung für den 20. April: Homeoffice-Studie, virtuelles Pressegespräch zum Update
Millionen Beschäftigte arbeiten seit Monaten von zu Hause aus. Wie sieht die aktuelle Situation im Homeoffice nach langen Pandemie-Monaten aus? Ist die anfängliche Euphorie verflogen? Die DAK-Gesundheit hat jetzt ...
Ein Dokumentmehr- 3
Ministerpräsident Woidke und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr - 3
Gesundes Miteinander: Erfolgreiche Projekte in Bremen ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Mehr Erkrankungen der Psyche unter Corona in Schleswig-Holstein
2 DokumentemehrNach Rekordwerten im April 2020: Gaming-Nutzung ging im zweiten Lockdown wieder zurück
Nach Rekordwerten während des ersten Lockdowns im April 2020 gingen die Gaming-Zeiten bei Kindern und Jugendlichen im Herbst wieder deutlich zurück: Sie spielten werktags durchschnittlich nur noch 115 Minuten ...
Ein DokumentmehrDAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander: Erfolgreiche Projekte in Berlin ausgezeichnet
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für vorbildhaftes Engagement insbesondere auch in Corona-Zeiten ...
Ein Dokumentmehr
Dance-Challenge: Bildungsministerin Ernst und DAK-Gesundheit suchen Tanztalente
Ein Dokumentmehr- 2
Hamburg: Frauen mit Höchststand bei den psychischen Erkrankungen im Corona-Jahr
2 Dokumentemehr DAK-Gesundheit fordert Pflegereform und stärkere Patientenrechte
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit fordert ein umfassendes und nachhaltiges Reformkonzept für die nächste Legislaturperiode. Der Verwaltungsrat der drittgrößten gesetzlichen Krankenkasse plädiert unter anderem für eine Stärkung der Selbstverwaltung, eine finanzielle Neuausrichtung der Pflegeversicherung sowie eine systematische Verbesserung der Qualität der ...
mehrRheinland-Pfalz: Ausfalltage wegen psychischen Leiden auf Rekordhoch
2 Dokumentemehr- 2
MV: Frauen mit Höchststand bei den psychischen Erkrankungen im Corona-Jahr
2 Dokumentemehr - 3
Erfolgreiche Projekte beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Sachsen ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr