Folgen
Keine Story von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) mehr verpassen.
Filtern
  • 21.07.2021 – 11:21

    Green & Sustainable Finance im Gebäudebereich: Transformation des Finanzmarkts erforderlich

    Berlin (ots) - dena-Studie gibt Überblick zu gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Marktsituation in Deutschland und der EU sowie zu Faktoren für die erfolgreiche Operationalisierung Die Mobilisierung privater Mittel ist eine bisher wenig beachtete Chance, um Fortschritte insbesondere in der Gebäudesanierung zu erreichen. Das verdeutlicht die Studie "Green & ...

  • 14.07.2021 – 15:19

    dena-Statement zum Maßnahmenpaket der EU-Kommission zur Erreichung der Klimaziele

    Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat heute ein umfangreiches Gesetzespaket vorgelegt, welches den Regulierungsrahmen der europäischen Energie- und Klimapolitik an das neue Klimaziel, die Treibhausgasemissionen der EU um 55 Prozent - statt bisher 40 Prozent - im Vergleich zu 1990 zu reduzieren, anpassen soll. Es ist damit das zentrale Maßnahmenpaket für die Umsetzung ...

  • 06.07.2021 – 09:29

    Biomethanbranche im Aufwind

    Berlin (ots) - Branchenbarometer 2021: Neue Regularien fördern Nachfrage von Biomethan / Absatz erstmals über 10 TWh / Stabilisierung der Handelspreise und gute Perspektive in allen Märkten / Nachweisanforderungen vereinheitlichen Die Biomethanbranche blickt zuversichtlich in die Zukunft. Mit deutlich gestiegener Vermarktung von 9.735 Gigawattstunden (GWh) im Jahr 2019 auf 10.269 GWh im Jahr 2020 hat sich auch die Stimmung innerhalb der Branche im Vergleich zu den ...

  • 22.06.2021 – 12:47

    Ziel Klimaneutralität: Auf- und Ausbau innovativer Energietechnologien nötig

    Berlin (ots) - Kurzgutachten erörtert technisches Potenzial, Anwendungsfelder und mögliche Kostenentwicklung / Massenmarktfähigkeit für viele innovative Technologien bis 2030 zu erwarten / Einsatzgebiete und Rahmenbedingungen bestimmen Wirtschaftlichkeit Die Energiewende benötigt den Einsatz von bekannten klimafreundlichen Technologien genauso wie Innovationen. ...

  • 17.06.2021 – 09:28

    dena-Studie: E-Scooter-Sharing unterstützt urbane Verkehrswende

    Berlin (ots) - E-Scooter haben Potenzial: Treibhausbilanz kann durch weitere technische Verbesserungen unter Emissionen von Pkw, Motorrollern und ÖPNV fallen / Treibhausgasbilanz bei Markteintritt unzureichend / Studie untersucht Umweltbilanz von E-Scooter-Sharingdiensten am Beispiel Berlin Mit weiteren Optimierungen können E-Scooter im Sharingbetrieb die Mobilität in Städten umweltverträglicher machen. Das zeigt ...

  • 16.06.2021 – 10:48

    Klimaneutralität benötigt auch technische Senken

    Berlin (ots) - Kurzgutachten untersucht Potenzial und Herausforderung bei technischen Senken und gibt Handlungsempfehlungen / Technologien müssen zügig und parallel aufgebaut werden Klimaneutralität braucht Senken. Alle 1,5 Grad-kompatiblen Pfade des IPCC (und die Mehrheit der 2-Grad-Pfade) betonen die Notwendigkeit des massiven Einsatzes von negativen Emissionen ab 2050, aber auch bereits auf dem Weg dahin. Nach der ...

  • 03.06.2021 – 10:36

    Gebäudereport 2021: Fokusthemen für den Klimaschutz

    Berlin (ots) - dena-Gebäudereport trägt aktuelle Zahlen, Daten und Fakten des Gebäudesektors zusammen / Neues Format gibt Einblick in Fokusthemen, die zentral für den Sektor werden Gebäudeförderungen sind seit der Neuauflage im Rahmen des Klimapaktes sehr gefragt: Energieeffiziente Heizungssanierungen, Anträge für Effizienzhäuser sowie für geförderte Energieberatungen gingen 2020 deutlich häufiger ein als in ...

  • 01.06.2021 – 09:05

    Energy Efficiency Award 2021: Bewerbungsfrist bis 25. Juni verlängert

    Berlin (ots) - dena sucht neue Erfolgsprojekte und Konzepte / einfache Onlinebewerbung / kleine und mittlere Unternehmen werden gesondert gewürdigt Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlängert den Bewerbungszeitraum für den Energy Efficiency Award 2021: Neuer Stichtag ist der 25. Juni 2021. Im Fokus der jährlich vergebenen Auszeichnung stehen erzielte ...

  • 12.05.2021 – 11:44

    Andreas Kuhlmann kommentiert den Kabinettsbeschluss zum Klimaschutzgesetz

    Berlin (ots) - "Die heute vom Bundeskabinett verabschiedete Überarbeitung des Klimaschutzgesetztes ist eine rasant schnelle Reaktion auf die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG). Sie ist überdies der Schlusspunkt einer Legislaturperiode, in der klimapolitisch viel auf den Weg gebracht wurde. Das Ergebnis dieser vier Jahre übertrifft einige ...

  • 21.04.2021 – 10:17

    Reale THG-Quote von mindestens 16 Prozent / dena plädiert für eine ambitionierte Ausgestaltung der Treibhausgasminderungsquote / Verkehr benötigt schnelle Emissionsminderungen

    Berlin (ots) - Die dena begrüßt die Initiative der Bundesregierung, mit dem vorliegenden Entwurf einer Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über die EU-Vorgaben bezüglich der Erneuerbare-Energien Ziele im Verkehr hinauszugehen. Sie plädiert für eine technologieoffene und ambitionierte Ausgestaltung ohne ...

  • 15.04.2021 – 16:07

    Andreas Kuhlmann kommentiert den Bericht des Expertenrats für Klimafragen

    Berlin (ots) - "Der heute vom Expertenrat für Klimafragen vorgestellte 'Bericht zur Vorjahresschätzung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2020' ist ein sehr guter und wichtiger Beitrag zur Bewertung der vom UBA vorgelegten Datengrundlage. Er ist damit insgesamt ein wichtiger Beitrag für den weiteren Prozess im Rahmen des Klimaschutzgesetzes. Er zeigt ...