Folgen
Keine Story von ARD Presse mehr verpassen.

ARD Presse

Filtern
  • 14.12.2022 – 16:01

    ARD beendet Engagement auf der IFA

    Köln, 14.12.2022 (ots) - Die ARD beendet ihr jahrelanges Engagement auf der IFA in Berlin. Das haben die Intendant:innen auf ihrer gestrigen Sitzung in Potsdam beschlossen. Stattdessen wird die ARD ihre Präsenz auf der re:publica ab 2023 ausbauen. ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: "Wir treiben die Reformen in der ARD weiter voran und setzen unsere Priorität im Digitalen. Dafür müssen wir uns auf andere Bereiche fokussieren und Mittel umschichten. Die ARD war über viele ...

  • 06.12.2022 – 11:15

    Competition for the CIVIS Media Prize 2023 opened: Submissions open until 20 January 2023

    Cologne (ots) - The competition for the European CIVIS Media Prize is now open. Up to and including 20 January 2023, media creators from all EU countries and Switzerland are invited to submit contributions online on the topics of migration, integration, cultural diversity and - related to this - social cohesion. The CIVIS Media Prize honours outstanding TV, radio and ...

  • 06.12.2022 – 11:15

    Wettbewerb zum CIVIS Medienpreis 2023 eröffnet: Einreichungen bis 20. Januar 2023 möglich

    Köln (ots) - Der Wettbewerb zum Europäischen CIVIS Medienpreis ist eröffnet. Bis einschließlich 20. Januar 2023 können Medienschaffende aus allen EU-Ländern und der Schweiz Beiträge zu den Themen Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und - verbunden damit - gesellschaftlicher Zusammenhalt online einreichen. Der CIVIS Medienpreis zeichnet herausragende ...

  • 24.11.2022 – 15:00

    ARD-Intendant:innen vereinheitlichen Compliance-Standards

    Köln (ots) - Die ARD-Intendantinnen und -Intendanten haben auf ihrer Sitzung in München (22./23.11.2022) einheitliche Compliance-Standards in der ARD beschlossen. Im Sommer hatten die Intendant:innen die Juristische Kommission der ARD beauftragt zu prüfen, wie genau ein solcher einheitlicher Standard aussehen kann und was in den einzelnen Landesrundfunkanstalten ...

  • 24.11.2022 – 15:00

    ARD setzt Priorität im Digitalen und beschließt einheitliche Compliance-Standards

    Köln (ots) - Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben bei ihrer Arbeitssitzung und Hauptversammlung in München (22./23.11.2022) zahlreiche Beschlüsse gefasst, u.a. zu einheitlichen Compliance-Standards in der ARD (siehe ARD-Meldung 24.11.2022, 15 Uhr). Außerdem haben die Intendant:innen beschlossen, die digitalen Programmangebote der ARD sowie den ...

  • 22.11.2022 – 11:37

    Die ARD Audiothek ist ab sofort auch auf dem 'Big Screen' verfügbar

    Köln (ots) - Ab dem 22. November 2022 können Zuschauer*innen die ARD Audiothek über ihren Smart TV und somit auf dem großen Bildschirm genießen! Den Nutzer*innen stehen damit Podcasts und Radio-Livestreams von mehr als 60 öffentlich-rechtlichen Hörfunkwellen, die bisher über die entsprechende App und eine Webversion abrufbar waren, zusätzlich auch auf dem "Big ...

  • 15.11.2022 – 13:00

    Hohe Teilnehmer:innenzahlen beim vierten ARD Jugendmedientag 2022

    Köln (ots) - Der vierte ARD Jugendmedientag am 15. November 2022 war eine deutschlandweite Aktion aller Landesrundfunkanstalten. Mit über 140 Veranstaltungen und rund 12.500 angemeldeten Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe war er wieder ein voller Erfolg. "Die hohe Beteiligung zeigt, dass sich der ARD Jugendmedientag mittlerweile in den Klassenzimmern, aber auch digital fest etabliert hat. Wir konnten diesmal neben ...

  • 13.11.2022 – 09:00

    Kongress der Medienfrauen setzt brisante Themen

    Köln, 13.11.2022 (ots) - Das 44. Herbsttreffen der Medienfrauen findet am 18. November 2022 virtuell statt. Ausrichter ist in diesem Jahr der WDR. Neben hochkarätig besetzten Panels zu den Themen "Hass gegen Frauen" und "Ungleichheit im Musikgeschäft" wird es zahlreiche Workshops und ein Kolleginnengespräch über "Frauen in Iran" geben. Der Backlash bezüglich der Geschlechterrollen während der Pandemie, die ...

  • 10.11.2022 – 13:36

    Breites Bündnis fordert Erhalt der Rundfunk- und Kultur-Frequenzen

    Berlin/Frankfurt/Luxemburg (ots) - - Forderung nach UHF-Frequenzen für Rundfunk- und Kulturanbieter dient Sicherung der technischen Infrastruktur - Terrestrisches Fernsehen wird es ohne die UHF-Frequenzen nicht mehr geben - Schon heute fallen Konzerte wegen Frequenzmangels in Deutschland aus Die von Rundfunk- und Kulturanbietern genutzten Frequenzen im Bereich 470 bis ...