Folgen
Keine Story von Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) mehr verpassen.

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)

Filtern
  • 08.04.2010 – 10:17

    65 Jahre Kriegsende: Die soziale Lage der Kriegsgeneration in Osteuropa

    Berlin (ots) - Anlässlich des 65. Jahrestags des Kriegsendes werden die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg viel diskutiert. Über die Überlebenden spricht kaum jemand. Eine internationale Konferenz am 6. und 7. Mai in Berlin nimmt diesen Jahrestag zum Anlass, die heutige Situation der Kriegsopfer in Osteuropa zu thematisieren. Auf der Tagung "Alt sein im Osten ...

  • 21.01.2010 – 14:10

    65 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz leben viele Überlebende in Armut und Isolation / Stiftung EVZ fördert im Jahr 2010 mit 2,2 Millionen Euro Projekte für NS-Opfer

    Berlin (ots) - Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" fördert im 65. Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit einem Drittel ihres Förderbudgets humanitäre Projekte für die noch lebenden Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere in den Ländern Ost- und Mitteleuropas sowie in Israel. Zudem ...

  • 10.12.2009 – 15:51

    Kuratorium der Stiftung EVZ sichert Projektförderung für die nächsten Jahre

    Berlin (ots) - In den kommenden Jahren stehen für die Finanzierung der von der Stiftung EVZ geförderten Projekte jeweils 6,7 Mio. Euro zur Verfügung. "Damit ist die Arbeit der Stiftung EVZ in den drei Handlungsfeldern Auseinandersetzung mit der Geschichte, Handeln für Menschenrechte und Engagement für die NS-Opfer trotz schwieriger Finanzmarktlage sicher ...

  • 07.12.2009 – 10:04

    Würdigung Otto Graf Lambsdorffs für Verdienste um Zwangsarbeiter- Entschädigungen

    Berlin (ots) - "Otto Graf Lambsdorff hat als Verhandlungsführer maßgeblich dazu beigetragen, dass 55 Jahre nach Kriegsende unter großem politischen und öffentlichen Druck ein Kompromiss zur Herstellung des Rechtsfriedens für deutsche Unternehmen, vor allem aber zur Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, gefunden wurde. Dass es im Jahr 2000 gelang, die ...

  • 22.09.2009 – 09:35

    Stiftung EVZ und "Zug der Erinnerung" verständigen sich über Verwendung der Bahnspende

    Berlin (ots) - Die Stiftung EVZ und die Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung" haben sich auf die Verwendung der Bahnspende verständigt. Im Juli 2009 hatte die Deutsche Bahn AG der Stiftung EVZ eine Spende in Höhe von 175.000 Euro übermittelt, die der Arbeit der Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung" und einem humanitären Projekt der Stiftung EVZ zugunsten von ...

  • 22.01.2009 – 12:01

    Neues Online-Portal www.zwangsarbeit-archiv.de vorgestellt

    Berlin (ots) - Eine Kooperation der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" mit der Freien Universität Berlin und dem Deutschen Historischen Museum. 600 ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 26 Ländern erinnern sich Das Online-Archiv zum Thema Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Deutschland wurde am Donnerstag erstmals der Öffentlichkeit ...