Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
- Weblinks
- Social Web
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- TASPO Awards 2025 / BGL setzt Zeichen: Firmengärten sind Ausdruck zukunftsfähiger Unternehmensstrategienmehr
- 5BGL gibt Startschuss für neue ImagekampagnenEin Dokumentmehr
- Landschaftsgärtner-Cup 2025: Marc-Aurel Spalek und Lennard Weitzmann (Sachsen) werden in Berlin Deutsche Meistermehr
- 16. BGL-Verbandskongress: Garten- und Landschaftsbau bekräftigt positive Zukunftsvision für Deutschland- Berlin.- Am 10. September 2025 hielt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) seinen 16. Verbandskongress in Berlin ab. Über 120 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet kamen in der Hauptstadt ... mehr
- 2Landschaftsgärtner-Cup 2025 / Marc-Aurel Spalek und Lennard Weitzmann aus Sachsen holen den Titel in Berlinmehr
- BGL begrüßt Investitionsprogramm für kommunale Sportstätten- Bad Honnef.- Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) begrüßt die aktuelle Einigung im Haushaltsausschuss des Bundestages, im kommenden Jahr die im Koalitionsvertrag vereinbarte Sanierungsförderung kommunaler Sportstätten umzusetzen. Sehr geehrte Damen und Herren, mit der sogenannten ... mehr
- Premiere: GaLaBau-Branchenreport mit "Extra" / Stabilität und gute Zukunftsperspektiven im GaLaBaumehr
- Hitzewelle gefährdet Leben / Initiative Grün in die Stadt fordert: mehr Stadtgrün und Umsetzung 3-30-300-Regel!mehr
- 2Aus „Landschaft Bauen & Gestalten“ wird „GaLaBau Magazin“Ein Dokumentmehr
- Tarifabschluss im GaLaBau 2025Ein Dokumentmehr
- Die BGL-Frühjahrsumfrage: Ertragssituation bleibt unbefriedigend.- Bad Honnef. (ots) - - Ertrags- und Gewinnsituation: 54,5 % bewerteten sie kritisch, mit "unbefriedigend" und "verbesserungsfähig" (2024: 53,8 %). - Pflege: 18 Wochen Vollbeschäftigung halten ein ähnliches Niveau wie im Vorjahr (2024: 19 Wochen). - Neubau: 19 Wochen vollbeschäftigte Auslastung im Neu- und Umbau zeigen dieselbe Situation wie im Frühjahr 2024. - ... mehr
- Landschaftsgärtnerischer „Lauf für die Ausbildung“mehr
- „Verantwortung für lebenswerte, grün-blaue Städte!“/BGL-Stellungnahme- Bad Honnef.- „Es sind gute Nachrichten, dass es CDU/CSU und SPD gelungen ist, sich auf ein Regierungsprogramm zu verständigen und damit die Weichen für eine rasche Regierungsbildung zu stellen!“ begrüßt Thomas Banzhaf, Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- ... mehr
- 100 Milliarden für den Klimaschutz: BGL fordert wirksame Investitionen in grün-blaue Stadtentwicklung- Bad Honnef.- Mit der Reform der „Schuldenbremse“ werden 100 Milliarden Euro über 10 Jahre für den Klimaschutz zur Verfügung gestellt. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) fordert, einen ... mehr
- „Finanzpaket muss Investitionen in grün-blaue Stadtentwicklung klar zuweisen!“- Bad Honnef.- Am Freitag einigten sich Union, SPD und Grüne auf ein Finanzpaket, das 100 Milliarden für den Klimaschutz enthalten soll. Mit diesen zusätzlichen Investitionen will die neue Bundesregierung 2045 Klimaneutralität erreichen. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- ... mehr
- BGL-Bildungspreis 2025/Starke Leistungen in Aus- und Fortbildungmehr
- Statement BGL-Präsident nach Bundestagswahl/Stadtgrün-Kampagne startet- Bad Honnef.- Am Tag nach der Bundestagswahl startete die BGL-Initiative „Grün in die Stadt“ mit einer offensiven Kampagne für mehr grün-blaue Infrastruktur zur Milderung der Klimaextreme in den Städten. „Grün-blaue Stadtentwicklung muss auch für die neue ... mehr
- "Kurs halten bei der Klimaanpassung! Mittelstand stärken! Bürokratie abbauen!" / Forderungen des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) an Bundesregierung / Positionspapiermehr
- 2Pilotkurs „Qualifizierung Gebäudebegrünung“ an der DEULA Kirchheim/Teck startet im JanuarEin Dokumentmehr
- BGL-Herbststatistik 2024/ Stabile Geschäftslage – weniger Zuversicht im Garten- und Landschaftsbaumehr
- „Naturnahe Firmengelände“ / Neuer Flyer für Unternehmen zur naturnahen Gestaltung ihrer AußenflächenEin Dokumentmehr
- Jetzt bewerben: BGL-Bildungspreis 2025 – Einsendeschluss ist der 31. Dezember!Ein Dokumentmehr
- 3Finale der Berufe-Weltmeisterschaft in Lyon - „Landscape Gardening“-Wettbewerb: 10. Platz für Theo Kleinstäuber und Anton Schimeck bei den 47. WorldSkills 2024mehr
- "Deutsche Meister" kommen aus Baden-Württemberg / Mika Lerch und Bastian Maichle gewinnen Landschaftsgärtner-Cup 2024 auf der Messe GaLaBaumehr
- „Zukunft grüner Lebensräume“ auf der 25. Messe GaLaBau/ BGL-Auftritt rückt Thema „Wasser“ in den Fokus- Nürnberg/Bad Honnef.- „Wasser ist Leben“, so Thomas Banzhaf, Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL), beim gemeinsamen Pressetermin mit der NürnbergMesse auf der 25. ... mehr
- BGL-Bildungspreis 2024 an junge GaLaBau-Fachkräfte überreichtmehr
- Presse-Einladung in die "Zukunft grüner Lebensräume" auf der Internationalen Leitmesse GaLaBau 2024, 11.-14. September in Nürnberg- Bad Honnef/Nürnberg.- Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) lädt die Redaktionen der bundesweiten Fach-, Tages- und ... Ein Dokumentmehr
- Einladung zum Maut-Online-Seminar für Journalist*innen: „Die neue Lkw-Maut für den GaLaBau: neuer Maut-GAU fürs BMDV?“ – am 9. Juli 2024,12 bis 13 Uhr- Haben Sie Fragen zur neuen Lkw-Maut, die seit 1. Juli 2024 gilt? Dann melden Sie sich doch zu unserem kostenlosen Online-Seminar für Journalist*innen an, am Dienstag, 9. Juli 2024, von 12 bis 13 Uhr an - mit Fachleute aus den ... mehr
- Neuer Maut-GAU? Bundesverkehrsministerium droht Klagewelle durch GaLaBaumehr

