Folgen
Keine Story von Redeker Sellner Dahs mehr verpassen.

Redeker Sellner Dahs

Filtern
  • 15.05.2023 – 11:05

    Artemed SE übernimmt Krankenhaus Düren gem. GmbH

    Artemed SE übernimmt Krankenhaus Düren gem. GmbH Redeker Sellner Dahs begleitet Krankenhausverkauf in Düren (Bonn, 15.05.2023) Der Krankenhausträger Artemed SE hat am 11.05.2023 alle Anteile der Krankenhaus Düren gem. GmbH erworben. Artemed SE verpflichtet sich im Zuge seines Erwerbs des bislang in kommunaler Trägerschaft geführten Krankenhauses zur Vornahme von Investitionen in Höhe von mindestens 30,0 Mio. €. ...

  • 30.11.2022 – 14:20

    Redeker verteidigt Abflugrouten für den Flughafen Berlin Brandenburg

    Pressemitteilung Redeker verteidigt Abflugrouten für den Flughafen Berlin Brandenburg (Berlin, 30.11.2022) Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 29.11.2022 die Klage gegen Flugrouten über Blankenfelde-Mahlow im Nachtzeitraum zurückgewiesen. Redeker vertrat das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) gegen die Klage der Gemeinde ...

  • 27.10.2022 – 16:16

    SHARE NOW und WeShare gewinnen mit Redeker vor dem OVG Berlin-Brandenburg

    SHARE NOW und WeShare gewinnen mit Redeker vor dem OVG Berlin-Brandenburg Free-Floating-Carsharing weiterhin genehmigungsfrei Berlin, 27. Oktober 2022. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit heute zugestelltem Beschluss eine Beschwerde des Landes Berlin im Eilverfahren zurückgewiesen. Die Beschwerde war gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts ...

  • 07.10.2022 – 19:01

    „Nächste Schritte zur EU-Taxonomie“

    Einladung zur Pressekonferenz Montag, 10.10.2022, 10:00 Uhr (Bonn, 07.10.2022) Einladung zur Pressekonferenz von der österreichischen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Redeker-Anwältin Dr. Simone Lünenbürger zum Thema „Nächste Schritte zur EU-Taxonomie“. Teilnehmer:innen: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler Rechtsanwältin Dr. Simone Lünenbürger Zeit: Montag, 10. Oktober, 10:00 Uhr Ort: ...

  • 21.09.2022 – 10:48

    Kommunale Wettbürosteuer unzulässig

    Kommunale Wettbürosteuer unzulässig Redeker Sellner Dahs für Wettbürobetreiber erfolgreich (Bonn, 21.09.2022) Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig erklärt mit seinen Urteilen in drei Verfahren die kommunale Wettbürosteuer für unzulässig. Es entschied zu Gunsten der klagenden Unternehmen und gegen die Stadt Dortmund. Das Gericht kam zu dem Ergebnis, das die Erhebung einer (zusätzlichen) kommunalen ...

  • 02.08.2022 – 16:47

    SHARE NOW und WeShare: Erfolg im Eilverfahren

    SHARE NOW und WeShare: Erfolg im Eilverfahren Redeker verteidigt Genehmigungsfreiheit des Carsharings in Berlin (Berlin, 2. August 2022) Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit heute zugestelltem Beschluss einem Eilantrag der Carsharing-Anbieter SHARE NOW und WeShare gegen das Land Berlin stattgegeben. Damit ist Carsharing im Land Berlin vorerst keine Sondernutzung. SHARE NOW und WeShare bieten ihren Kunden Mietfahrzeuge ...

  • 28.03.2022 – 14:53

    Oberverwaltungsgericht NRW: Räumung von Lützerath rechtmäßig

    Oberverwaltungsgericht NRW: Räumung von Lützerath rechtmäßig Redeker Sellner Dahs vertritt RWE (28.03.2022) Mit zwei Beschlüssen hat das Oberverwaltungsgericht den Weg für das Land Nordrhein-Westfalen für die bergrechtliche Inanspruchnahme von Lützerath zur Braunkohlegewinnung durch RWE frei gemacht. Das Unternehmen wurde durch Redeker Sellner Dahs vertreten. ...

  • 23.02.2022 – 09:00

    Pressemitteilung - Redeker Sellner Dahs hebt Einstiegsgehälter an

    Redeker Sellner Dahs hebt Einstiegsgehälter an (Bonn, 23.02.2022) Die Sozietät Redeker Sellner Dahs erhöht zum 01.03.2022 die Einstiegsgehälter für Associates auf 95.000 Euro pro Jahr. Auch die Gehälter und Boni für die weiteren Karrierestufen werden erhöht. Die Erhöhung der Gehälter ist ein weiterer Baustein im Karrieremodell von Redeker Sellner Dahs. Neben transparenten und dynamischen Karrierestufen ...

  • 27.01.2022 – 09:29

    Karriere bei Redeker Sellner Dahs

    Redeker Sellner Dahs ernennt einen Senior Counsel, einen Counsel und acht Senior Associates (Bonn, 27.01.2022) Die Sozietät Redeker Sellner Dahs hat auf ihrer Partnerversammlung beschlossen, einen Senior Counsel, einen Counsel und acht Senior Associates zu ernennen. Julian Ley ist zum Senior Counsel ernannt worden. Er gehört der Kanzlei seit 2013 an und ist am Bonner Standort im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, Umweltrecht, Vergaberecht und Verfassungsrecht tätig. Er ...

  • 27.01.2022 – 08:58

    Partnerernennung bei Redeker Sellner Dahs

    Redeker Sellner Dahs ernennt vier neue Partner Kathrin Dingemann, Daniel Hürter, Dr. Matthias Kottmann , und Dr. Cornel Potthast in die Partnerschaft aufgenommen (Bonn, 27.01.2022) Die Sozietät Redeker Sellner Dahs nimmt zum 01.01.2022 eine Rechtsanwältin und drei Rechtsanwälte aus den eigenen Reihen in die Partnerschaft auf. Damit hat die Sozietät nunmehr 47 Partner. „Wir haben mit Kathrin Dingemann, Daniel ...

  • 29.10.2021 – 09:01

    Redeker Sellner Dahs ist Kanzlei des Jahres im Umwelt- und Planungsrecht

    Kanzlei des Jahres im Umwelt- und Planungsrecht Juve zeichnet Redeker Sellner Dahs aus (Bonn, 29.10.2021) Die Sozietät Redeker Sellner Dahs ist in diesem Jahr mit dem Juve Award als beste Kanzlei im Bereich Umwelt- und Planungsrecht ausgezeichnet worden. Juve ehrt die Sozietät bereits zum zweiten Mal innerhalb von fünf Jahren in diesem Rechtsgebiet mit dem ...

  • 28.09.2021 – 14:44

    Kernenergie kein ökologisch nachhaltiges Investment

    Kernenergie kein ökologisch nachhaltiges Investment Redeker Sellner Dahs erstellt Studie für österreichisches Klimaschutzministerium (Bonn, 28. September 2021) Das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat die Sozietät Redeker Sellner Dahs beauftragt zu prüfen, ob die Erzeugung von Kernenergie den Kriterien der sogenannten Taxonomie-Verordnung ...

  • 06.09.2021 – 09:19

    Wirtschaftswoche zeichnet Redeker Sellner Dahs im Vergabe-, Umwelt- und Bauplanungsrecht aus

    Wirtschaftswoche zeichnet Redeker Sellner Dahs im Vergabe-, Umwelt- und Bauplanungsrecht als Top-Kanzlei 2021 aus Sechs Redeker-Anwälte als Top-Anwalt 2021 gerankt (Bonn, 06.09.2020) Die „WirtschaftsWoche“ hat das Ranking „Deutschlands Top-Kanzleien – Vergaberecht sowie Umwelt- und Bauplanungsrecht“ veröffentlicht. Die Sozietät Redeker Sellner Dahs wird ...

  • 06.07.2021 – 14:35

    Berliner Fernwärmenetz bleibt bei Vattenfall

    Gericht bestätigt Verbleib des Berliner Fernwärmenetzes bei Vattenfall Energiekonzern mit Redeker Sellner Dahs erfolgreich (Berlin, 06. Juli 2021) Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 05. Juli 2021 ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin aus dem Jahr 2017 bestätigt, nach dem das Land Berlin keinen Anspruch auf die Herausgabe des von der Vattenfall Wärme Berlin AG im Land betriebenen ...

  • 25.06.2021 – 10:57

    Redeker Sellner Dahs ist „Kanzlei des Jahres 2021 im Öffentlichen Recht“

    „Kanzlei des Jahres 2021 im Öffentlichen Recht“ „Anwalt des Jahres 2021 im Umweltrecht“ 34 Redeker-Anwälte in „Deutschlands beste Anwälte 2021“gelistet (Bonn, 25. Juni 2021) Der Handelsblatt-Verlag hat zusammen mit dem US-Verlag Best Lawyers in seinem jährlichen Kanzlei- und Anwaltsranking die Sozietät Redeker Sellner Dahs als „Kanzlei des Jahres ...

  • 15.06.2021 – 14:26

    Pressemitteilung - Dieselfahrverbote vom Tisch

    Luftreinhalteplanung NRW – Dieselfahrverbote vom Tisch Redeker-Anwälte erwirken 14 Vergleiche für das Land NRW (Bonn, 15.06.2021) Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) und die Deutsche Umwelthilfe haben am 14. Juni 2021 im Streit um Dieselfahrverbote einen Vergleich für das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf geschlossen. Damit sind die die gerichtlichen Verfahren um die Einführung von Dieselfahrverboten ...