Meldungen zum Thema Kommune
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ostseebad jetzt offizielle Bezeichnung für die Gemeinde Mönchgut/ Innenminister Renz: Ein Plus für touristisches Marketing
Schwerin (ots) - Seit dem 1. Dezember 2020 ist die Gemeinde Mönchgut, die zum 1. Januar 2018 aus der Fusion der ehemaligen Gemeinden Gager, Middelhagen und Thiessow hervorging, ein "staatlich anerkanntes Seebad" nach dem Kurortgesetz. Für die Gemeinde im Südosten von Rügen war diese Anerkennung jedoch nur der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Wismar: Weiter geht's in der Sport- und Mehrzweckhalle! Innenministerium gewährt erneut Fördermittel
Schwerin (ots) - In der Sport- und Mehrzweckhalle in der Hansestadt Wismar können die Sanierungsmaßnahmen im zweiten Bauabschnitt zur brandschutztechnischen Instandsetzung und Modernisierung aller Funktionsräume mit dem kompletten Innenausbau und den technischen Gewerken abgeschlossen werden. Das Innenministerium ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Penkun Innenministerium unterstützt bei der Ersatzbeschaffung
Schwerin (ots) - Die Stadt Penkun im Landkreis Vorpommern-Greifswald braucht für ihre Freiwillige Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug und hat sich für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 entschieden. Es wird zwei alte Fahrzeuge ersetzen und kann zusätzlich als dann zweites Fahrzeug dieser Feuerwehr ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Die Stadt Crivitz erhält Fördermittel für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Das Innenministerium übersandte an die Bürgermeisterin der Stadt Crivitz einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von rund 117.000 Euro. Mit diesem Geld und der Beteiligung des Landkreises Ludwigslust-Parchim an der Finanzierung (rund 85.000 Euro), steht dem Kauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fördermittel für den Straßenausbau in Hilgendorf entlasten Gemeindehaushalt
Schwerin (ots) - Für den Ausbau der Durchfahrtsstraße in Hilgendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Upahl im Landkreis Nordwestmecklenburg, erhält die Gemeinde Fördermittel als Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 72.300 Euro. Ein entsprechender Bewilligungsbescheid des Innenministeriums ist dem Bürgermeister zugesandt worden. Die Gesamtkosten für den Straßenausbau ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium unterstützt mit 650.000 Euro den Neubau der Burmeister-Schule in Stralsund
Schwerin (ots) - Die Grund- und Regionale Schule "Hermann Burmeister" in Stralsund braucht unbedingt mehr Platz. Das Gebäude ist voll ausgelastet, gleichzeitig steigen erfreulicherweise die Schülerzahlen. Die Hansestadt Stralsund hatte sich daher entschlossen, die leerstehende, alte und marode frühere ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium startet Schulbauprogramm innerhalb des MV-Schutzfonds
Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat im Rahmen des "MV-Schutzfonds" ein Sondervermögen errichtet, welches der Finanzierung von Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen dient. Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 wurde eine Aufstockung des Sondervermögens "MV-Schutzfonds" und damit einhergehend die Schaffung eines ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Krackow hat eigenes Hoheitszeichen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schulneubau in Satow: Gemeinde erhält 240.000 Euro Kofinanzierungshilfe
Schwerin (ots) - Seit gut einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude der "Schule am See" in Satow (Landkreis Rostock). Dem dreigeschossigen Neubau für die Regionalschule musste ein alter Plattenbau aus den 70er Jahren weichen, der nicht mehr den Anforderungen an einen zeitgemäßen Schulbetrieb entsprach. Im Ersatzneubau werden zwölf Klassenräume ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Freiwillige Feuerwehr Sassnitz: Innenministerium unterstützt Kauf eines neuen Löschfahrzeuges
Schwerin (ots) - Das Innenministerium übersandte in dieser Woche an den Bürgermeister der Stadt Sassnitz im Landkreis Vorpommern-Rügen, Herrn Frank Kracht einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung über 133.000 Euro zur Finanzierung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20 für die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium unterstützt Ausbau des Gewerbe- und Industrieparks Berlin-Stettin in Pasewalk/ Minister Renz: Kofinanzierungsmittel entlasten städtischen Haushalt
Schwerin (ots) - Die Stadt Pasewalk will ihre wirtschaftsnahe Infrastruktur weiter ausbauen, dazu begann Mitte November 2020 die Erschließung des ersten Bauabschnittes für den Gewerbe- und Industriepark Berlin-Stettin. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf 13 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Gemeinsame Kontrollaktionen von Kommune, Zoll und Polizei - Korrektur
Osnabrück (ots) - Die gemeinsame Kontrollaktion von Angehörigen des Ordnungsaußendienstes der Stadt Osnabrück, des Veterinärdienstes (Lebensmittelkontrolle von Stadt und Landkreis Osnabrück), des Hauptzollamtes Osnabrück (Fachbereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit) und der Polizeiinspektion Osnabrück wurde in der Zeit zwischen Dienstag und Donnerstag ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Gemeinsame Kontrollaktionen von Kommune, Zoll und Polizei
Osnabrück (ots) - Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie und des damit verbundenen hohen Infektionsgeschehens im Stadtgebiet von Osnabrück habe Angehörige des Ordnungsaußendienstes der Stadt Osnabrück, des Veterinärdienstes (Lebensmittelkontrolle von Stadt und Landkreis Osnabrück), des Hauptzollamtes Osnabrück (Fachbereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit) und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium unterstützt den Kauf eines Löschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Schwerin (ots) - Die Finanzierung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Neuenkirchen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist gesichert. In dieser Woche übersandte das Innenministerium einen Bewilligungsbescheid an den Bürgermeister der Gemeinde über ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Zirkow/ Innenminister unterstützt den Kauf mit Fördermitteln
Schwerin (ots) - Um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, benötigt die Freiwillige Feuerwehr mit ihren 21 aktiven Mitgliedern in der Gemeinde Zirkow Unterstützung für den Kauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges. Mit der Förderung aus dem Innenministerium und der Beteiligung des Landkreises Vorpommern-Rügen mit ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land richtet in Bad Doberan Wohnaußenstelle für vorübergehende Unterbringung von Asylbegehrenden ein
Schwerin (ots) - Das Land hat heute in Bad Doberan eine Wohnaußenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für die vorübergehende Unterbringung von Asylbegehrenden in Betrieb genommen. Dort werden Personen aufgenommen, die nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen oder sich über einen längeren Zeitraum nicht in der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Tanklöschfahrzeug für Ueckermünde: Innenministerium beteiligt sich an Finanzierung
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa beteiligt sich mit rund 114.000 Euro an der Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs für die Stadt Ueckermünde im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Das bisherige Fahrzeug wird aufgrund seines Alters den heutigen technischen Anforderungen nicht mehr ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vergaberatssitzung 2021 zu Kommunalen Kofinanzierungshilfen Innenminister Torsten Renz: Finanzielle Unterstützung für 24 Investitionsvorhaben in diesem Jahr
Schwerin (ots) - Kommunalen Körperschaften kann in Abhängigkeit von ihrer Leistungsfähigkeit eine Kofinanzierungshilfe zur Finanzierung des Eigenanteils gewährt werden, um ihnen die Teilnahme an Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der EU ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Renz: Kommunen werden von DDR-Altschulden aus dem Wohnungsbau schrittweise entlastet Verordnung regelt Verfahren
Schwerin (ots) - Viele Städte und Gemeinden bzw. kommunale Wohnungsunternehmen haben auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch finanzielle Lasten, die ihren Ursprung im volkseigenen Wohnungsbau der DDR haben. Aufgrund Art. 22 Abs. 4 des Einigungsvertrags gingen sowohl das zur Wohnungsversorgung genutzte ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 350.000 Euro Kofinanzierungshilfen für Sportplatz-Neubau in Gadebusch
Schwerin (ots) - Die Stadt Gadebusch im Landkreis Nordwestmecklenburg möchte mit dem Umbau des Sportplatzes "Am Stadtwald" der Anlage ein völlig neues Gesicht geben. Mit Hilfe von Fördermitteln wird die Stadt eine zukunftssichere Infrastruktur schaffen und die Bedingungen für den Schulsport, die Angebote im Rahmen der Ganztagsschule, die Bewegungsangebote für die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Zirchow erhält Fördermittel für den Kauf eines neuen Feuerwehrfahr-zeuges
Schwerin (ots) - Das Innenministerium unterstützt die Gemeinde Zirchow beim Kauf eines Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wassertank (TSF-W), das einen bereits ausgesonderten Robur LO (Löschgruppenfahrzeug LF 8) ersetzen wird. Dafür wurde der Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald ein Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 36.000 Euro ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sitzungen der Kommunalvertretungen per Videokonferenz bald möglich
Schwerin (ots) - In der kommenden Landtagssitzung wird voraussichtlich ein Erleichterungsgesetz für die Arbeit der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der Corona-Pandemie verabschiedet. Es eröffnet den kommunalen Körperschaften neben zahlreichen befristeten Ausnahmen von haushaltswirtschaftlichen Vorgaben der Kommunalverfassung insbesondere die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Testorf-Steinfort erhält Fördermittel aus dem Kofinanzierungsfonds Erneuerung im Ortsteil Wüstenmark
Schwerin (ots) - Nun kann einem erfolgreichen Abschluss der Ausbau- und Erneuerungsarbeiten im Ortsteil der Gemeinde nichts mehr im Wege stehen! Das Innenministerium übersandte in dieser Woche einen Bescheid über eine Zuwendung aus Kofinanzierungsmitteln i.H.v. 200.000 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde. Die ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk/ Innenministerium unterstützt die Stadt bei der Ersatzbeschaffung
Schwerin (ots) - Die Stadt Pasewalk im Landkreis Vorpommern-Greifswald braucht für ihre Freiwillige Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug. Das Innenministerium MV unterstützt die Stadt dabei und beteiligt sich an der Finanzierung. Für die Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeuges (TLF 4000) hat das Innenministerium ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 18.01.2021.
Peine (ots) - In Ergänzung zur Pressmitteilung des Landkreises Peine (Verschärfung der Corona bedingten Maßnahmen der Kommune zur Eindämmung der Pandemie) beabsichtigt die Polizei Peine, in enger Abstimmung mit dem Landkreis Peine, konkrete Maßnahmen durchzuführen, um die aktuellen und neuen Regelungen zu überwachen und zu kontrollieren. Die Polizei wird ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Medow Innenministerium gewährt Fördermittel
Schwerin (ots) - Die Medower Feuerwehr im Landkreis Vorpommern-Greifswald kann sich freuen! Das alte Feuerwehrfahrzeug, das nicht mehr den Sicherheitsanforderungen und dem Stand der Technik entspricht, kann durch den Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges (LF 10) ersetzt werden. Das Innenministerium unterstützt die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Rund 82.000 Euro Unterstützung für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Laage Innenminister Renz übergibt Bewilligungsbescheid
Schwerin (ots) - Am 20. Juli letzten Jahres verunfallte ein Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Laage (Landkreis Rostock) auf der B 103 in Höhe Kronskamp auf dem Weg zu einem Einsatz auf der A 19. Mehrere Feuerwehrleute wurden dabei zum Teil schwer verletzt und am Fahrzeug entstand Totalschaden. Um den ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 50.000 EUR Fördermittel für neue Drehleiter der Feuerwehr Loitz
Schwerin (ots) - Für den Kauf einer Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Loitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald übersandte das Innenministerium an die Loitzer Bürgermeisterin einen Bewilligungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 50.000 EUR. Innenminister Torsten Renz: "Moderne Technik ist nicht nur für die Einsatzbereitschaft wichtig, sondern auch ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neukalen rüstet Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik um Innenministerium unterstützt mit rund 130.000 EUR
Schwerin (ots) - Die Stadt Neukalen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) will ihre Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente und kostensparende LED-Technik umrüsten. Insgesamt werden eine Vielzahl der Leuchten ausgetauscht, Lichtmasten erneuert und zusätzlich neue Lichtpunkte errichtet. Dafür wird auch ein neues ...
mehr