Blaulicht-Meldungen aus Mittelbaden -
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Mittelbaden - Fastnachtsbilanz: Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Veranstalter, Kommunen und Polizei hat sich bewährt
Mittelbaden (ots) - Die Fastnacht sagt mit dem heutigen Aschermittwoch 'Adieu'. Nun gilt es Bilanz zu ziehen und zu analysieren. Das Polizeipräsidium Offenburg kann größtenteils auf eine friedliche Narrenzeit zurückblicken. Nur Einzelfälle trübten das positive Gesamtergebnis. "In Anbetracht der über 150 ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Narrenzeit steht an - Polizei setzt an Fastnacht auf verstärkte Kontrollen
Mittelbaden (ots) - Die Fastnacht 2020 steuert langsam ihrem Höhepunkt entgegen. Für die Anhänger des traditionellen Brauchtums steht die fünfte Jahreszeit mit ihrer Ausgelassenheit hoch im Kurs. In knapp vier Wochen startet mit der Weiberfastnacht am "Schmutzigen Dunschtig" die heiße Phase für die ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, Lahr - Erfolgreiche Ermittlungen in mehreren Betrugsfällen
Mittelbaden (ots) - Ein Ermittlungserfolg gelang nun Beamten des Polizeireviers Lahr, nachdem eine bislang Unbekannte in mehreren Fällen arglose Bürger betrogen haben soll. Zwischen Oktober 2019 und Januar 2020, so die aktuellen Erkenntnisse der Ermittler, soll die 19-jährige Frau in bislang 19 bekanntgewordenen Fällen insgesamt rund 3.500 Euro ergaunert haben. In ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Positive Entwicklung bei Wohnungseinbrüchen
Mittelbaden (ots) - Während die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg und der Polizeireviere ihre Sicherheitskonzepte und die damit einhergehenden Maßnahmen fortwährend weiterentwickeln und anpassen, um so den Wohnungseinbruchsdiebstählen professionell entgegenzuwirken, ist aktuell eine erfreuliche Entwicklung in diesem Bereich zu verzeichnen. Polizeipräsident ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Aktuelle Warnung vor "Falschen Polizeibeamten" am Telefon
Mittelbaden (ots) - Gleich mehrere Bürger wurden im Verlauf des Donnerstagnachmittags von Anrufern mit mutmaßlich betrügerischer Absicht konfrontiert. Der Schwerpunkt der Anrufe konzentrierte sich vor allem auf den Raum Offenburg. Unbekannte nutzen augenscheinlich lokale Vorwahlen und geben sich am Telefon als örtliche Polizei oder als Beamte der Kriminalpolizei ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Anrufe falscher Polizeibeamter im Bereich Schutterwald und Gaggenau - Aktuelle Warnung
Mittelbaden (ots) - Am Dienstag kam es zu mehreren betrügerischen Anrufen bei älteren Personen von vermeintlichen Polizisten. Dabei meldeten sich einige besorgte, aber auch aufmerksame Bürger und zeigten dies bei den örtlichen Revieren oder über Polizeinotruf an. In keinem dieser Fälle gelang es den Betrügern ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Erfreuliche Entwicklung im Bereich der Motorradunfälle
Mittelbaden (ots) - Kurz vor Jahresende zeichnet sich eine positive Entwicklung bei den Unfällen mit Motorradfahrern ab und die Verantwortlichen des Polizeipräsidiums Offenburg gehen derzeit von einem Rückgang der Unfallzahlen um rund 10 Prozent aus. Waren es im Jahr 2018 noch neun Kraftradfahrer, die tödlich verunglückten, so weist die aktuelle Statistik sechs ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Erfolgreicher Fahndungs- und Sicherheitstag am 08.11.2019 - 09.11.2019 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum
Mittelbaden (ots) - Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren im Zeitraum zwischen Freitag, 6 Uhr, und Samstag, 6 Uhr, mehrere Hundert Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sowie weitere Sicherheitsbehörden im Einsatz, um mit zielgerichteten Kontrollaktionen gegen Straftaten im ...
mehr
POL-OG: 22:05 Uhr - Vierte Zwischenstandsmeldung Sicherheitstag
Mittelbaden (ots) - Nach 16 Stunden wurden 1368 Personen und 744 Fahrzeuge kontrolliert. Bislang zählten die Einsatzkräfte 48 Straftaten, 49 Ordnungswidrigkeiten, viele Bürgerkontakte und Beratungsgespräche. *ks Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-OG: 17:35 Uhr - Mittelbaden
Mittelbaden (ots) - Unsere Präventionsmitarbeiter haben mit rund 340 geführten Gesprächen und 250 verteilten Flyern für viel Aufklärung in den Bereichen Diebstahl- und Einbruchskriminalität gesorgt. *wo Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-OG: 17:30 Uhr - Dritte Zwischenstandsmeldung Sicherheitstag
Mittelbaden (ots) - Die kontrollierten Personen haben sich zur letzten Sachstandsmeldung fast verdoppelt. 1.100 Kontrollen mit knapp 600 Fahrzeugen stehen 39 Straftaten und 49 Ordnungswidrigkeiten gegenüber. *wo Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehr
POL-OG: 15:30 Uhr - Mittelbaden
Mittelbaden (ots) - Bei 32 überprüften Straßenbaustellen mit Vertretern der zuständigen Verkehrsbehörden mussten bei rund einem Drittel geringfügige Beanstandungen vor Ort korrigiert werden. *wo Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-OG: 13:30 Uhr - Zweite Zwischenstandsmeldung Sicherheitstag
Mittelbaden (ots) - Nach rund 600 Personen- und rund 450 Fahrzeugkontrollen stehen fünf vorläufige Festnahmen zu Buche. Ein Mann musste hinter Gittern. Außerdem: 16 Straftaten und 18 Ordnungswidrigkeiten. *wo Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-OG: 11:03 - Zwischenstandsmeldung Sicherheitstag
Mittelbaden (ots) - Bislang wurden im Rahmen des Sicherheitstages rund 100 Personen und 74 Fahrzeuge genauer unter die Lupe genommen. Daraus ergaben sich ein Straf- sowie zehn Ordnungswidrigkeitenverfahren. *wo Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Anrufe falscher Polizeibeamter und Enkeltrick - Aktuelle Warnung
Mittelbaden (ots) - Seit Anfang der Woche gab es in der Region mehrere betrügerische Anrufe bei älteren Personen von vermeintlichen Polizisten oder Verwandten. Dabei meldeten sich Dutzende besorgte, aber auch aufmerksame Bürger und zeigten dies bei den örtlichen Revieren oder über Polizeinotruf an. In einem dieser Fälle gelang es den Betrügern durch geschickte ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Saison für Wildunfälle
Mittelbaden (ots) - Zehn Mal rückten Streifenbesatzungen des Polizeipräsidiums Offenburg alleine am gestrigen Mittwoch im Landkreis Rastatt, dem Ortenaukreis und dem Stadtkreis Baden-Baden wegen Wildunfällen aus. Dabei kam es beispielsweise kurz nach 20 Uhr auf der L 87 unweit der Maiwaldkreuzung bei Rheinaus-Freistett zum Zusammenstoß eines in Richtung Achern fahrenden Audi A6 mit einem Reh. Was für das Tier ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Sicherer Schulanfang
Mittelbaden (ots) - Das Ende der Sommerferien bringt mit dem Schulbeginn und den Einschulungen der Schulanfänger wieder tausende Schüler auf die Straßen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Im Landkreis Rastatt, dem Ortenaukreis und dem Stadtkreis Baden-Baden sind daher täglich Polizeibeamtinnen und -beamte im Rahmen der Aktion `Sicherer Schulweg´ unterwegs. Die Polizeireviere und ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Bundesweiter Aktionstag
Mittelbaden (ots) - Der Straßenverkehr stellt eine der größten Gefahren im Alltag dar. Allein im Jahr 2018 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg, bestehend aus dem Ortenaukreis, dem Stadtkreis Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt, insgesamt 18.741 Unfälle gezählt. Nicht immer gehen diese unglücklichen Ereignisse glimpflich aus - in 3.486 dieser Fälle wurden Personen verletzt, 41 ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Erneute Anrufe von Betrügern
Mittelbaden (ots) - Derzeit treiben dreiste Telefonbetrüger im Stadtkreis Baden-Baden, Landkreis Rastatt und im Ortenaukreis ihr Unwesen. Anrufe der noch unbekannten Betrüger auf Telefonen, überwiegend von Senioren, liefen diese Woche mehrfach ins Leere. Die Angerufenen hatten die zwielichtigen Absichten des Mannes am anderen Ende der Leitung durchschaut und die Polizei informiert. Dieser hatte sich als Polizeibeamter ...
mehr