Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Vermisster 60-Jähriger vermutlich gefunden

29.06.2023 – 18:44

Dahn (Kreis Südwestpfalz) (ots)

Heute Nachmittag haben Fahrradfahrer in der Nähe des Hochsteins einen leblosen Mann gefunden. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen handelt es sich um den seit Montag vermissten 60-Jährigen aus Dahn. Der Tote wurde von der Feuerwehr geborgen. Die Polizei schließt einen Unglücksfall nicht aus. Die Ermittlungen dauern an.

Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die Fahndungsmeldung auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz, die Pressemitteilung im Presseportal und die Meldungen in den Social-Media-Kanälen der Polizei haben wir gelöscht. Falls Sie das Foto des Vermissten beziehungsweise seinen Namen veröffentlicht haben, bitten wir Sie, diese Daten ebenfalls zu löschen oder unkenntlich zu machen. |erf

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipr�sidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 29.06.2023 – 16:00

    POL-PPWP: Das Altstadtfest ist wieder da - die Polizei informiert

    Kaiserslautern (ots) - Nach einer drei Jahre langen Coronapause ist das Altstadtfest wieder zurück. Für drei Tage und zwei Nächte verwandelt sich die Altstadt in ein riesiges Open-Air-Fest. Die Stadtverwaltung informiert auf Ihrer Internetseite unter https://s.rlp.de/9TqRF über das Fest. Gemeinsame Streifen von Polizei, US-Militärpolizei und der Ordnungsbehörde, werden rund um das Altstadtfest für Sicherheit ...

  • 28.06.2023 – 16:42

    POL-PPWP: Die Polizei informiert über neue Betrugsmasche

    Kaiserslautern (ots) - Am Sonntagmittag meldete sich eine Frau aus dem Stadtgebiet bei der Polizei und gab an, Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Die 36-jährige bot nach eigenen Angaben einen Fön auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein Interessent und wollte das Gerät für 450 Euro kaufen. Der unbekannte Käufer bat darum, den Kauf mittels der Funktion "sicheres ...