Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Langerwehe (ots) - Nach den heute durchgeführten Ermittlungen des zuständigen Kriminalkommissariats an der Brandstelle, war es mit großer Sicherheit ein vermutlich durch eine Kerze entzündeter Weihnachtsbaum, von dem am späten Mittwochabend ein Wohnhausbrand ausgelöst wurde.
Gegen 23.00 Uhr hatte sich die Bewohnerin des Hauses in der Hülsenbergstraße über den Notruf bei der Feuerwehr gemeldet und den Brand ihres Weihnachtsbaumes mitgeteilt. Da das Feuer sich schnell in dem eineinhalbgeschossigen Haus ausgebreitet hatte, musste die Feuerwehr zwei Drehleitern einsetzen, um ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbarhäuser zu verhindern und das Brandobjekt abzulöschen.
Die 71 Jahre alte Geschädigte wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert, das sie vermutlich am heutigen Nachmittag wieder verlassen kann. Mindestens zwei ihrer Hunde wurden aber nach polizeilichen Feststellungen durch den Brand getötet. Der eingetretene Sachschaden dürfte bei etwa 150.000 Euro liegen.
Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28, 52349 Düren
Tel: 0 24 21/949-1100