Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Dresden mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Dresden

BPOLI DD: Einsätze am Dresdner Hauptbahnhof: Widerstand, Bedrohung und tätlicher Angriff

Dresden (ots)

Am frühen Morgen des 05. Oktober 2025, gegen 05:10 Uhr, wurde die Bundespolizei zum Dresdner Hauptbahnhof gerufen, da sich eine desorientiert wirkende Person schlafend in einer Regionalbahn befand. Mitarbeiter der DB-Sicherheit versuchten, den 17-jährigen belarussischen Staatsangehörigen zu wecken und auf den Bahnsteig zu verbringen. Die Situation eskalierte sofort: Der junge Mann wehrte sich vehement mit Tritten und Faustschlägen gegen die Sicherheitsmitarbeiter und die herbeigerufenen Beamten, woraufhin er gefesselt werden musste. Trotz der Fixierung setzte der Mann seinen Widerstand fort und bedrohte die Beamten. Bei der anschließenden Kontrolle wurden zudem Betäubungsmittel bei dem 17-Jährigen gefunden. Aufgrund seines desorientierten Zustands wurde der 17-Jährige nach Eintreffen des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht. Dort konnte die Behandlung des 17-Jährigen nur unter Einsatz mehrerer Polizeibeamter, Pflegekräfte und Ärzte durchgeführt werden, da sich der Mann weiterhin körperlich wehrte. Gegen ihn wurden Strafverfahren unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriffs, Bedrohung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich bereits am 03. Oktober 2025 gegen 21:10 Uhr am Dresdner Hauptbahnhof. Mitarbeiter der DB-Sicherheit sprachen einen Mann an, der zuvor zwei weibliche Personen belästigt hatte, und erteilten ihm einen Platzverweis. Der 22-jährige marokkanische Staatsangehörige zeigte sich uneinsichtig. Beim Verbringen aus dem Bahnhof eskalierte die Situation, zunächst verbal: Der Mann beleidigte die Sicherheitsmitarbeiter und wurde körperlich aggressiv, schlug und trat in Richtung der Mitarbeiter. Gegen ihn besteht nun der Verdacht der Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden