Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Bundespolizei stellt Feuerwerkskörper, Reizstoffsprühgeräte, verbotene Messer und Teleskopschlagstöcke sicher

Görlitz, Bad Muskau (ots)

Samstag, 15. November 2025

Beamte der Bundespolizei haben am Samstagmorgen bei der Einreisekontrolle am Autobahngrenzübergang Ludwigsdorf 15 Feuerwerkskörper der Kategorie F3 aufgefunden und sichergestellt. Diese hatte ein 29-jähriger Ukrainer in seinem Fahrzeug von Polen nach Deutschland gebracht. Eine hierfür erforderliche behördliche Erlaubnis konnte der Ukrainer nicht vorweisen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz rechnen. An der Stadtbrücke Görlitz wurde gegen 10:00 Uhr ein 15-jähriger Ukrainer kontrolliert. Bei ihm wurde in der Jackentasche ein Reizstoffsprühgerät (RSG) ohne erforderliche Kennzeichnung aufgefunden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Ebenfalls wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz müssen sich ein Pole (21) und eine Deutsche (18) verantworten. Die Beiden wurden am Abend im Stadtpark Görlitz von Kräften der Bundespolizei kontrolliert. Sie hatten ebenfalls Reizstoffsprühgeräte ohne Kennzeichnung in ihren Jackentaschen. In beiden Fällen wurden die RSG sichergestellt. Sonntag, 16. November 2025 Mit einem Einhandmesser im Gepäcke reiste am Sonntagmittag ein Pole (28) ein. Der 28-Jährige wurde am Autobahngrenzübergang Ludwigsdorf als Beifahrer in einem polnischen Fahrzeug festgestellt. Das Einhandmesser lag griffbereit in seinem offenen Rucksack, welcher sich im Fußraum zwischen seinen Beinen befand. Das Messer wurde sichergestellt und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 175,00 Euro erhoben. Schließlich ist nach Einleitung eines Bußgeldverfahrens mit Kosten zu rechnen. Am Nachmittag stellten die Einsatzkräfte der Bundespolizei während der Einreisekontrolle an der Stadtbrücke Görlitz bei einem 48-Jährigen ein Springmesser sowie einen Teleskopschlagstock fest. Das Messer trug der Pole befestigt an einem Clip an seiner Hose. In seiner Jacke, welche über den Fahrersitz hing, befand sich in der Tasche griffbereit ein Teleskopschlagstock. Beide Waffen wurden sichergestellt. Neben der Anzeigenerstattung wurde auch bei ihm eine Sicherheitsleistung in Höhe von 250,00 Euro erhoben. In den Abendstunden wurde ein 45-jähriger Pole in der Einreisekontrolle am Grenzübergang Bad Muskau mit einem Teleskopschlagstock festgestellt. Der Pole war Fahrer eines polnischen Pkw und hatte den Teleskopschlagstock griffbereit in der Fahrertür liegen. Auch in diesem Fall wurde eine Anzeige wegen das Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet. Der Schlagstock wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Ivonne Höppner
Telefon: 0 35 81 - 3626-6111
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 12.11.2025 – 10:22

    BPOLI LUD: Nach der Festnahme Haftbefehle gelöscht

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Nach der Festnahme von zwei polnischen Staatsangehörigen (46, 42) sind diese am gleichen Tag wieder entlassen worden. Bei der Überprüfung des 46-Jährigen hatte die Bundespolizei einen von der Staatsanwaltschaft München I ausgestellten Vollstreckungshaftbefehl bemerkt. Die zugrunde liegende Strafe, die vom Amtsgericht München wegen Diebstahls angeordnet worden war, hatte der Mann bislang nicht ...

  • 11.11.2025 – 10:05

    BPOLI LUD: Von der Autobahnkontrollstelle ins Gefängnis

    Görlitz, BAB4 (ots) - Am Montagabend ging es für eine 65-Jährige unmittelbar von der Autobahnkontrollstelle auf dem Rastplatz An der Neiße (Görlitz) ins Gefängnis. Die Bundespolizei hatte die Polin kurz vor Mitternacht auf der Grundlage eines vorliegenden Haftbefehls (Staatsanwaltschaft Dortmund) festgenommen. Wie sich herausstellte, hatte die Verurteilte eine ...

  • 10.11.2025 – 13:45

    BPOLI LUD: Gegen das Waffengesetz verstoßen

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Sonntag erstattete die Bundespolizei Strafanzeigen gegen einen Belarussen (24), gegen einen Rumänen (42), gegen einen Polen (34) als auch gegen einen Deutschen (43). Alle vier Beschuldigten stehen im Verdacht, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Dabei spielten vor allem nicht gekennzeichnete Reizstoffsprühgeräte (RSG) eine Rolle. Diese waren bei der Kontrolle des 24-Jährigen, des ...