Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Verurteilter Dieb bezahlt Strafe und reist weiter, wegen schwerer Körperverletzung Beschuldigter muss dagegen zum Ermittlungsrichter

Görlitz, BAB 4 (ots)

Innerhalb weniger Stunden sind am Donnerstagabend in der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz zwei Männer festgenommen worden. Nach beiden wurde per Haftbefehl gefahndet. Die betreffenden Haftbefehle haben sich inzwischen auf unterschiedliche Art und Weise erledigt. Während ein georgischer Verurteilter (34) seine Strafe vor Ort begleichen und somit weiterreisen konnte, wartet ein estnischer Beschuldigter (28) derzeit auf einen Termin beim Ermittlungsrichter.

Der 34-Jährige war vom Amtsgericht Erfurt wegen Diebstahls verurteilt worden. Die Geldstrafe, die ursprünglich bei 600,00 Euro lag, hatte sich später durch eine Zwischenzahlung auf 300,00 Euro reduziert. Genau diesen Betrag sowie 77,00 Euro Verfahrenskosten übergab der Georgier an die festnehmenden Beamten. Seine Weiterreise verzögerte sich dennoch. Im Zusammenhang mit weiteren Straftaten (abermals Diebstahl und Hausfriedensbruch) war er noch im Auftrag der Staatsanwaltschaft Erfurt zu vernehmen.

In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung hatte das Amtsgericht Potsdam Anfang Juli dieses Jahres die Untersuchungshaft gegen den 28-Jährigen angeordnet und einen Haftbefehl erlassen. Über diesen Haftbefehl wird heute der Ermittlungsrichter am Görlitzer Amtsgericht entscheiden. Im Zuge der Durchsuchung nach seiner Festnahme war in einer Umhängetasche des Esten ein weißes Pulver, anschließend eine Spritze entdeckt worden. Hinzugezogene Kollegen des Zolls bestätigten später die Aussage des Eigentümers, wonach es sich bei der Substanz um ca. zwei Gramm Amphetamin handelt. Der Stoff wurde sichergestellt, eine Anzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet, ferner die Zahlung von 300,00 Euro zur Sicherung des Strafverfahrens erhoben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 06.08.2025 – 12:46

    BPOLI LUD: In Görlitz geschleust, in Cottbus vorläufig festgenommen

    Cottbus, Görlitz (ots) - Cottbus, Görlitz - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Forst nahmen gestern Nachmittag im Cottbuser Bahnhof einen afghanischen Schleuser (18) vorläufig fest. Der 18-Jährige saß in einem Zug, mit dem er und seine zwei Begleiter von Görlitz nach Cottbus gereist waren. Bei den Begleitern handelt es sich um Afghanen im Alter von 17 und 28 Jahren, die in Görlitz ins Bundesgebiet ...

  • 30.07.2025 – 10:16

    BPOLI LUD: Verstöße gegen das Waffengesetz aufgedeckt

    Bad Muskau, Görlitz (ots) - Am Dienstagabend hat die Bundespolizei zwei Verstöße gegen das Waffengesetz aufgedeckt, in diesem Zusammenhang Ermittlungen gegen einen 16-jährigen Deutschen aus Niesky und einen 20-Jährigen aus Estland eingeleitet. Der Jugendliche war in Bad Muskau mit einem als Taschenlampe getarnten Elektroschocker, der Este in der Autobahnkontrolle bei Görlitz mit einem verbotenen Einhandmesser ...

  • 30.07.2025 – 10:15

    BPOLI LUD: Einreise gescheitert, zwei Sudanesen und ein Eritreer müssen nach Polen zurück

    Bad Muskau (ots) - Gestern Vormittag wurden die an der Bad Muskauer Stadtbrücke im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen eingesetzten Bundespolizisten auf eine Person aufmerksam, als diese besagte Brücke im Laufschritt in Richtung Deutschland überquerte. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem bis dahin Unbekannten um einen 19-Jährigen aus dem ...