Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: 2 Festnahmen am Wochenende
Hamburg (ots)
Am Freitag wollte ein 51-jähriger rumänischer Staatsangehöriger von Hamburg nach Sibiu (Rumänien) fliegen. Gegen 10 Uhr wurde er bei der Luftsicherheitskontrolle vorstellig. Da eine Nachkontrolle des Handgepäcks nötig war, wurde auch eine Fahndungsüberprüfung des Mannes durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass er seit März 2025 von der Staatsanwaltschaft Augsburg per Haftbefehl gesucht wurde. Wegen Betruges war eine Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu jeweils 60 Euro zu zahlen. Alternativ standen 15 Tage Ersatzfreiheitsstrafe im Haftbefehl. Der Reisende konnte die geforderten 1.800 Euro zahlen und anschließend aus der polizeilichen Maßnahme entlassen werden.
Am Samstag landete ein 27-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger aus Varna kommend am Hamburg Airport. Er wurde gegen 13:30 Uhr von Kräften der Bundespolizei kontrolliert. Die Fahndungsabfrage ergab, dass er seit April 2025 von der Staatsanwaltschaft Bremen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen sowie wegen Urkundenfälschung per Haftbefehl gesucht wurde. Von den ursprünglich 180 Tagessätzen zu jeweils 30 Euro war erst ein Teil der Geldstrafe beglichen worden, sodass nun noch 171 Tagessätze zu zahlen waren. Hinzu kamen 20 Euro weitere Restgeldstrafe sowie 123 Euro Verfahrenskosten. Zu zahlen waren somit 5.273 Euro. Er war selbst nicht in der Lage, das Geld aufzubringen und nahm telefonisch Kontakt zu seiner in Bremen lebenden Schwiegermutter auf. Diese sicherte ihm zu, das Geld beschaffen zu können. Gegen 18 Uhr meldete sie sich zurück und teilte ihrem Schwiegersohn mit, dass sie das Geld doch nicht aufbringen kann. Der Bulgare wurde anschließend der Untersuchungshaftanstalt Holstenglacis zugeführt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Marcus Henschel
Telefon: 040 500 27-104
Mobil: 0172 427 56 08
Fax: 040 500 27-272
E-Mail: marcus.henschel@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg, übermittelt durch news aktuell