Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Nach Diebstahl in Parfümerie: Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest

Köln (ots)

Am 15.Mai soll ein 24-jähriger Afghane in einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs drei Flaschen Parfüm entwendet haben. Eine Streife der Bundespolizei nahm den Mann fest.

Gegen 18:00 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv den Mann, wie er das Parfüm aus dem Regal entnahm, in seinem mitgeführten Rucksack verstaute und die Filiale im Anschluss ohne zu bezahlen wieder verließ. Die Schadenshöhe belief sich auf ungefähr 340 Euro.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie fest, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um keinen Unbekannten handelte: Der 24-Jährige war bereits eine Stunde zuvor Adressat polizeilicher Maßnahmen geworden, als er in einer Drogerie im Kölner Hauptbahnhof Ware im Wert von ca. 13 Euro entwendete.

Da sich der Tatverdächtige vor Ort gegenüber den eingesetzten Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei unkooperativ und aggressiv verhielt, verbrachten diese ihn auf das Bundespolizeirevier Köln. Auf der Dienststelle durchsuchten die Beamten den Polizeibekannten und ermittelten seine Personalien. Hier konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass der Afghane in den vergangenen Monaten bereits mehrfach aufgrund ähnlicher Delikte festgestellt worden war.

Die Uniformierten nahmen den 24-Jährigen fest und überstellten ihn dem Polizeigewahrsam. Er muss sich nun wegen Diebstahls vor einem Richter oder einer Richterin verantworten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Paula Moll

Telefon: +49 221 16093-1401
Mobil: +49 173 5621045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de

Gereonstraße 43-65
50670 Köln

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin