Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Serie schwerer Raubüberfälle aus dem Landkreis Vechta bei Aktenzeichen XY - Ungelöst

Cloppenburg/Vechta (ots)

Serie schwerer Raubüberfälle aus dem Landkreis Vechta bei Aktenzeichen XY - Ungelöst

Am Mittwoch, 20. August 2025, ab 20:15 Uhr wird die Raubserie aus dem Landkreis Vechta als Studiofall bei Aktenzeichen XY - Ungelöst vorgestellt.

Zu den Taten:

1. Am 12. Oktober 2023 kam es zu Raub in einem Verbrauchermarkt in Langförden, Hauptstraße. Drei männliche Täter griffen die Opfer nach Geschäftsschluss am Nebenausgang/Mitarbeiterausgang ab und drängten sie unter Vorhalt von zwei Schusswaffen und einem Messer zurück in den Markt. Sie bedrohten die Mitarbeitenden und konnten eine mittlere, vierstellige Summe Bargeld rauben. Ein vierter Täter wartete im Fluchtfahrzeug. Die drei Täter stiegen in den Pkw ein und flüchteten in unbekannte Richtung.

2. Bereits am 03. November 2023 kam es zur zweiten Tat. Zwei maskierte, männliche Täter bedrohten kurz nach Ladenschluss zwei Angestellte eines Marktes in Lutten, Visbeker Straße, mit einer Schusswaffe und einem Küchenmesser und zwangen diese, einen Tresor zu öffnen. Sie entwendeten die Tageseinnahmen und begaben sich anschließend über einen Seitenausgang zu einem Fluchtfahrzeug und flüchteten in unbekannte Richtung.

3. Am 16. Dezember 2023 überfielen Unbekannte den Verbrauchermarkt in Vechta, Oldenburger Straße. Zwei Mitarbeiter des Verbrauchermarktes sowie ein Security-Mitarbeiter wollten gerade das Gebäude durch einen Nebeneingang verlassen, als diese durch einen maskierten Täter, unter Vorhalt einer augenscheinlichen Schusswaffe, zurückgedrängt wurden. Der Unbekannte forderte sie auf, sämtliches Scheingeld auszuhändigen. Der unbekannte Täter flüchtete mit Bargeld als Raubgut in unbekannte Richtung.

4. Am 08. März 2024 kam es erneut zu einem Vorfall im Luttener Markt. Ein maskierter und mit einer augenscheinlichen Schusswaffe bewaffneter Täter drängte nach Geschäftsschluss zwei Mitarbeiter zurück in den Markt. Dort erzwang der Täter das Öffnen des Tresores und flüchtete anschließend mit einem Kleinwagen, nachdem er Bargeld in nicht unerheblicher Höhe erbeutet hatte. Der Unbekannte wurde als ca. 170 cm groß beschrieben und trug eine dunkle Oberbekleidung. Er sprach flüssiges, akzentfreies Hochdeutsch.

Seither ermittelt das 2. Fachkommissariat der PI Cloppenburg/Vechta unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Oldenburg mit Hochdruck. Die Serie wurde mehrfach medial aufgearbeitet. Es wurde eine Belohnung von 3.000,00 Euro ausgelobt.

Zeugen hatten die Möglichkeit anonym Hinweise abzugeben, unter anderem über das nunmehr abgeschaltete Hinweisportal. Mittlerweile sind einige Hinweise bei der Polizei eingegangen. Ein entscheidender Ermittlungsdurchbruch hat sich bislang jedoch nicht ergeben.

Daher wird die Raubserie auf die Verbrauchermärkte nun am 20. August 2025, ab 20:15 Uhr, als Studiofall mit Kurzfilm in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - Ungelöst" vorgestellt.

Die Ermittler erhoffen sich daraus neue Hinweise und Ermittlungsansätze, währenddessen wird die polizeiliche Arbeit intensiv vorangetrieben.

Auf Grund der drei zuerst genannten Taten hatte die Polizeidirektion Oldenburg bereits im März 2024 für Hinweise, die zur Aufklärung der Taten und zur Ermittlung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 3.000,00 Euro ausgelobt. Diese Auslobung wurde durch die Polizeidirektion Oldenburg nun auf 5.000,00 Euro erhöht.

Die Polizei bittet weiterhin um Mithilfe bei der Aufklärung der Überfälle:

   - Wer kann Angaben zu den Tätern machen?
   - Wem sind im Zusammenhang mit den Überfällen verdächtige Personen
     oder Fahrzeuge aufgefallen?

Sachdienliche Hinweise nimmt weiterhin die Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) oder die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen.

Bezug zu:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5785987 24. Mai 2024

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5731503 09. März 2024

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5731452 09. März 2024

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POKin Julia Göken
Telefon: 04471/1860-204
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 12.08.2025 – 10:27

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Neuenkirchen-Vörden - Grünabfälle in Brand geraten Am Samstag, 09. August 2025 gegen 17:00 Uhr gerieten aus bislang unbekannter Ursache auf einem Grundstück bzw. auf der landwirtschaftlichen Hoffläche Grünabfälle und altes Stroh in Brand. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen gelöscht werden. Vechta - unbekannte beschädigen Rollläden durch Steinwurf Am Montag, ...

  • 12.08.2025 – 10:26

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Es liegen keine Meldungen vor. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Pressestelle POKin Julia Göken Telefon: 04471/1860-204 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb ...

  • 12.08.2025 – 10:26

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Garrel - unbekannte entwenden Kupferkreuz In der Zeit von Freitag, 08. August 2025 12:00 Uhr bis Montag, 11. August 2025 16:30 Uhr begaben sich unbekannte Täter an ein Grab auf einem Friedhof in der Straße Pämerhauk, Ortsteil Varrelbusch, beschädigten einen Grabstein und entwendeten ein Kreuz aus Kupfer. Hinweise nimmt die Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) entgegen. Essen (Old.) - ...