Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Pressemeldung der Polizei Delmenhorst vom 31.12.2018

Delmenhorst (ots)

Delmenhorst: Einbrüche in Einfamilienhäuser

In dem Zeitraum vom 29.12.18, 20.00 Uhr, bis zum 30.12.18, 19.50 Uhr, brachen unbek. Täter eine rückwärtig gelegene Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Böcklinstraße in Delmenhorst auf. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Der Schaden am Gebäude wird auf 500 Euro geschätzt.

Am 30.12.18, zwischen 13.30 Uhr und 17.30 Uhr, brachen unbek. Täter ein Küchenfenster eines Einfamilienhauses in der Goethestraße in Delmenhorst auf. Ein im Haus befindlicher Hund vertrieb die Täter wahrscheinlich, weil die Räumlichkeiten augenscheinlich nicht durchsucht worden sind. Entwendet wurde nichts. Der Schaden am Gebäude wird auf 80 Euro geschätzt.

Am 30.12.18, zwischen 10.00 Uhr und 17.30 Uhr, versuchten unbek. Täter ein Wohnzimmerfenster eines weiteren Einfamilienhauses in der Goethestraße in Delmenhorst aufzubrechen. Ein Eindringen ins Gebäude fand jedoch nicht statt. Der Schaden am Gebäude wird auf 200 Euro geschätzt.

Am 30.12.18, zwischen 08.00 Uhr und 20.16 Uhr, brachen unbek. Täter ein Fenster eines Einfamilienhauses im Luise-Hensel-Weg in Delmenhorst auf und drangen in die Räumlichkeiten ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden Gedenkmünzen entwendet. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Am 30.12.18, zwischen 16.30 Uhr und 20.15 Uhr, brachen unbek. Täter ein Wohnzimmerfenster eines weiteren Einfamilienhauses im Luise-Hensel-Weg in Delmenhorst auf. Die Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen Bargeld und Schmuck. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Delmenhorst: Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einem abgemeldeten PKW

Am 30.12.18, um 15.00 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Mann (aus Delmenhorst) mit seinem PKW die Westfalenstraße in Delmenhorst. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der PKW weiterhin abgemeldet ist. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Pressekontakt:

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch

Telefon: 04221-1559116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 31.12.2018 – 02:31

    POL-DEL: Zeugen gesucht: Verkehrsunfall in Delmenhorst

    Delmenhorst (ots) - Zeit: Samstag, d. 29.12.2018, 17:55 Uhr Ort: 27753 Delmenhorst, Mühlenstraße, Höhe Einmündung Am Wehrhahn Zeit: Samstag, d. 29.12.2018, 17:55 Uhr Ort: 27753 Delmenhorst, Mühlenstraße, Höhe Einmündung Am Wehrhahn Ein 25-jähriger aus Aachen hielt mit einem PKW an einer Rotlicht zeigenden Ampel. Dahinter befand sich ein 34-jähriger ...

  • 30.12.2018 – 11:31

    POL-DEL: Pressemeldung der Polizei Brake vom 30.12.2018

    Delmenhorst (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis 27804 Berne, Ollener Straße; 29.12.18, 21:43 Uhr Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Berne befuhr mit seinem Kleinkraftrad die Ollener Straße in Berne mit 50 km/h, nachdem er die Drosselung ausgebaut hatte. Als er von den eingesetzten Beamten kontrolliert wurde, konnte er lediglich eine Prüfbescheinigung für ein gedrosseltes Fahrzeug, nicht aber die erforderliche ...

  • 30.12.2018 – 11:26

    POL-DEL: Pressemeldung des PK Wildeshausen vom 30.12.18

    Delmenhorst (ots) - Hatten-Hatterwüsting -Brand an einem Carport- Am 29.12.2018 gegen 12:20 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Carport-Anbau in der Straße Heidepfad in Hatterwüsting. Die Feuerwehren aus Kirchhatten und Sandkrug waren mit 5 Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung ausgerückt. An dem Anbau sowie an einigen dort untergestellten Abfallbehältern kam es durch ...