Panasonic Seniorentelefone KX-TGQ500 und KX-TGE510 / Sicherheit und Komfort - jetzt auch für die IP-Telefonie
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Hannover (ots) - Eine 38 Jahre alte Frau gilt als 17. Drogentote 2008 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Hannover.
Die Frau ist der Polizei als langjährige Drogenkonsumentin bekannt. Sie hatte deshalb bereits gesundheitlich stark abgebaut und verstarb am 31. Mai 2008 gegen 23:00 Uhr in ihrer Wohnung vermutlich an einer Lungenembolie. Hinweise auf Fremdeinwirkung konnten nicht festgestellt werden. Die Frau ist die 17. Drogentote im Zuständigkeitsgebiet der Polizeidirektion Hannover. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es acht Drogentote./st, zz
ots Originaltext: Polizeidirektion Hannover
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=66841
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Christine Zeitz
Telefon: 0511/109 1044
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/