Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Moers
Neukirchen - Vluyn - Erneut verstärkte Polizeipräsenz - Kontrollen zeigen Wirkung

POL-WES: Moers / Neukirchen - Vluyn - Erneut verstärkte Polizeipräsenz - Kontrollen zeigen Wirkung
  • Bild-Infos
  • Download

Moers / Neukirchen - Vluyn (ots)

Nachdem bereits vor drei Wochen zahlreiche Kräfte der Polizei im Stadtgebiet im Einsatz waren, sorgte auch am Mittwoch eine erneute Schwerpunktaktion für erhöhte Polizeipräsenz in Moers und Neukirchen-Vluyn.

Unter Einbindung von Polizeibeamten einer Hundertschaft und dem Bezirksdienst wurden Kontrollen und Präsenzstreifen im Stadtgebiet durchgeführt.

Dabei legten die Beamten ein besonderes Augenmerk auf Beschwerdestellen und Hotspots wie den Fußweg am Moersbach, die Homberger Straße, den Königlichen Hof, den Vinzenzpark und den Moerser Bahnhof. Auch der Freizeitpark mit seiner Skateranlage wurde von den Beamten aufgesucht, um nach dem Rechten zu schauen.

Insgesamt wurden 24 Personen kontrolliert, die der Alkohol- und Drogenszene zugeordnet werden. Dabei konnte ein Haftbefehl vollstreckt, eine Aufenthaltsermittlung gefertigt und ein paar wenige Platzverweise erteilt werden.

In Neukirchen-Vluyn lag der Fokus der Maßnahme auf Spielplätzen, dem Kirchplatz sowie anderen Örtlichkeiten, von denen in den vergangenen Monaten Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger eingegangen waren.

Die Polizei suchte hier gezielt das Gespräch mit den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Wegen fehlender Beanstandungen konnte glücklicherweise auf polizeiliche Maßnahmen verzichtet werden.

Auch der Verkehrsbereich wurde in die Kontrollen mit einbezogen.

Ein großes Lob ging gestern an die Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten haben. Bei 35 überprüften Fahrzeugen, wurde lediglich ein Verwarnungsgeld wegen zu schnellen Fahrens ausgesprochen.

Die Leiterin der Polizeiwache Süd in Moers, Sabine Kunst, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: "Wir werden in unregelmäßigen Abständen weitere Sondereinsätze in entsprechender Personalstärke etablieren, um aufkeimende Problemstellen zu identifizieren und frühzeitig einzudämmen."

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 30.07.2025 – 11:32

    POL-WES: Kreis Wesel - Interessierte können Fahrräder codieren lassen

    Kreis Wesel (ots) - Im August und September bietet die Kreispolizeibehörde Fahrradcodierungen an. Ziel ist es, die Fälle von Fahrraddiebstählen einzudämmen. Folgende Termine stehen Interessierten zur Auswahl: Mittwoch, 13. August, 14 bis 17 Uhr, Sparkasse Vluyn, Niederrheinallee 344, Neukirchen-Vluyn; Dienstag, 19. August, 10 bis 13 Uhr, Hof der Polizeiwache Moers, ...

  • 30.07.2025 – 09:59

    POL-WES: Dinslaken - 25-jähriger Motorradfahrer tödlich verletzt

    Dinslaken (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen gegen 04:00 Uhr ein 25-jähriger Motoradfahrer aus Oberhausen verstorben. Der Mann war mit seinem Motorrad auf der Ober-Lohberg-Allee in Richtung Bergerstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache überfuhr er im Bereich Ober-Lohberg-Allee / Oberlohberg-Allee den dortigen Kreisverkehr. Durch das Überfahren des Kreisverkehrs und dem anschließend erfolgten ...

  • 29.07.2025 – 15:23

    POL-WES: Rheinberg - LKW-Ladung brennt

    Rheinberg (ots) - Heute Morgen gegen 11:10 Uhr geriet der Container (Auflieger) eines LKW auf der Rheinberger Straße in Brand. Das Fahrzeug stand auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Moerser Straße, als die Polizei vor Ort eintraf. Aus dem hinteren Bereich des Containers drangen offene Flammen und Rauch heraus. Der Auflieger stand frei ohne den dazugehörigen LKW. Diesen hatte der Fahrer bereits selbstständig ...