Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Reise eines Pakistaners endet im Gefängnis

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl / Reise eines Pakistaners endet im Gefängnis
  • Bild-Infos
  • Download

Oberaudorf / Rosenheim (ots)

Bundespolizisten haben am Mittwoch (5. November) bei Grenzkontrollen in einem Fernreisezug einen pakistanischen Staatsangehörigen festgenommen. Er wurde in Bernau ins Gefängnis eingeliefert.

In einem Zug von Kufstein nach Rosenheim kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 51-jährigen Pakistaner. Die Überprüfung ergab, dass ein Haftbefehl der Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Mann vorlag. Der Pakistaner war wegen Widerstands gegen Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen, vom Amtsgericht Tiergarten zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.400 Euro verurteilt worden. Da er die Geldstrafe nicht bezahlen wollte, brachten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt Bernau. Dort verbleibt er die nächsten zehn Wochen.

Rückfragen bitte an:

Daniela Tóth

Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: +49 8031 8026-2201

E-Mail: Daniela.Toth@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by

Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der
Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier
Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450
Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze
besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem
etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen
Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern
sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt
die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern
und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von
Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie
über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de
sowie unter www.x.com/bpol_by .

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell