Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 240521-5. Zeugenaufruf nach Raub auf Supermarkt in Hamburg-Langenbek

Hamburg (ots)

Tatzeit: 18.05.2024, 21:07 Uhr; Tatort: Hamburg-Langenbek, Gordonstraße

Nachdem ein Mann mehrere Angestellte eines Supermarktes bedrohte und anschließend Bargeld entwendete, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Die ersten Ermittlungen führten die Beamtinnen und Beamten des Kriminaldauerdienstes (LKA 26).

Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen zwei Frauen am Samstagabend von einem Unbekannten bedroht worden sein, nachdem sie die Geschäftsräume verlassen hatten und zu einer nahen gelegenen Bushaltestelle gehen wollten. Der Mann forderte die Frauen unter Vorhalt eines Pfeffersprays auf, sich gemeinsam mit ihm zum Nebeneingang des Supermarktes zu begeben. Nachdem ein Angestellter den Frauen die Tür geöffnet hatte, soll der Täter diese in den Markt gedrängt und weitere Angestellte vor Ort bedroht sowie Bargeld gefordert haben. Ein Angestellter übergab dem Mann Bargeld, währenddessen ein 60-jähriger Mitarbeiter versuchte, den Täter zu überwältigen. Es soll zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein, woraufhin der Mann sein Pfefferspray einsetzte. Anschließend flüchtete er mit einem Teil seiner Beute, in Höhe eines geringen vierstelligen Betrages, in unbekannte Richtung. Durch den Einsatz des Pfeffersprays wurden zwei Mitarbeiter des Supermarktes leicht verletzt.

Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen alarmierter Polizeikräfte führten nicht zum Antreffen tatverdächtiger Personen.

Der Gesuchte kann wie folgt beschrieben werden:

   - etwa 24-25 Jahre alt
   - circa 180 cm groß
   - dickliche Statur
   - kurze blonde Haare
   - blaue Augen
   - auffällig schlechte Zähne
   - trug dunkle Kleidung sowie weiße Turnschuhe und ein dunkles 
     Tuch, welches sein Gesicht teilweise verdeckte
   - trug Einmalhandschuhe und führte eine weiße Tüte mit sich

Die Ermittlungen werden nun vom zuständigen Raubdezernat der Region Harburg (LKA 184) geführt und dauern an.

Personen, die Hinweise zum Täter geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Wen.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
  • 21.05.2024 – 12:18

    POL-HH: 240521-2. Zeugenaufruf nach Raubdelikt in Hamburg-St. Georg

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 20.05.2024, 22:50 Uhr Tatort: Hamburg-St. Georg, Repsoldstraße, in Höhe Besenbinderhof Nachdem gestern Abend im Stadtteil St. Georg ein 80-Jähriger überfallen und unter anderem sein Pkw entwendet wurde, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Den bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernates (LKA 114) zufolge war der ...

  • 21.05.2024 – 11:13

    POL-HH: 240521-1.Raub auf Tankstelle - Zeugen gesucht

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 19.05.2024, 22:25 Uhr Tatort: Hamburg-Farmsen-Berne, Pezolddamm Sonntagabend überfiel ein noch unbekannter Mann eine Tankstelle in Farmsen-Berne. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach derzeitigen Erkenntnissen betrat am späten Abend ein mit einer OP-Maske und einer Mütze vermummter Mann den Verkaufsraum der Tankstelle, in dem sich der 23-jährigen Kassierer sowie zwei ...