Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1058) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 10.11.2025

Nürnberg (ots)

Am Montagabend (10.11.2025) fanden in der Nürnberger Innenstadt mehrere Versammlungen statt. Um das unmittelbare Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager zu verhindern, waren zahlreiche Polizeibeamte im Einsatz.

Im Bereich des Hallplatzes sammelten sich gegen 18:30 Uhr rund 70 Personen zur Versammlung 'Für Meinungs- und Versammlungsfreiheit - Gegen politische Gewalt!'. In der Spitze kamen rund 250 Personen in unmittelbarer Nähe zu mehreren angezeigten Gegenprotesten zusammen.

Gegen 19:15 Uhr starteten die 70 Personen der Versammlung 'Für Meinungs- und Versammlungsfreiheit - Gegen politische Gewalt!' einen Aufzug durch die Nürnberger Innenstadt. Zeitgleich setzte sich auch ein Großteil der Gegendemonstranten auf einer alternativen Route in Bewegung.

Einige Teilnehmer des Gegenprotests versuchten wiederholt, auf die Aufzugsstrecke zu gelangen. Um dies zu verhindern, mussten die Einsatzkräfte teilweise unmittelbaren Zwang anwenden. Im Bereich des Hefnersplatzes versuchten Gegendemonstranten, den Aufzug zu blockieren, indem sie sich auf dem Boden niederließen und sich an den Händen festhielten. Diese Blockadeaktion konnte umlaufen werden.

Nach einer Abschlusskundgebung am Hallplatz war das Versammlungsgeschehen gegen 20:45 Uhr beendet. Unter der Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren zahlreiche Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei sowie der Kriminalpolizei Nürnberg im Einsatz.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.11.2025 – 15:46

    POL-MFR: (1057) Versuchtes Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am späten Samstagnachmittag (08.11.2025) kam es im Nürnberger Süden zu einem Streit, in dessen Verlauf ein Unbekannter versuchte, einen 31-Jährigen mit einem Messer zu verletzen. Durch das Eingreifen weiterer Personen konnte dies verhindert werden. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus. Gegen 17:00 Uhr gerieten ...

  • 10.11.2025 – 15:24

    POL-MFR: (1056) Mann warf Gegenstände aus der Wohnung

    Fürth (ots) - Anwohner in Fürth alarmierten Freitagnacht (07.11.2025) über Notruf die Polizei, nachdem ein Mann mehrere Gegenstände aus dem Fenster einer Wohnung warf. Der Mann konnte vor Ort durch die Polizei festgenommen werden. Anwohner der Leyher Straße meldeten gegen 21:10 Uhr, dass aus einem Fenster im vierten Obergeschoss ein Mann mehrere Gegenstände in den Innenhof warf. Bei dem Mann handelte es sich um ...

  • 10.11.2025 – 13:58

    POL-MFR: (1055) Festnahme eines dringend Tatverdächtigen nach Tritten gegen den Kopf

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagabend (09.11.2025) traten zwei Männer während einer körperlichen Auseinandersetzung gegen den Kopf eines 24-Jährigen im Untergeschoss des Nürnberger Hauptbahnhofs. Den Beamten gelang es, zeitnah einen 20-jährigen Syrer festzunehmen. Gegen 21:25 Uhr kam es im Untergeschoss des Nürnberger Hauptbahnhofs zu einer tätlichen ...