Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (545) Mann entblößte sich vor Polizeibeamtin - Festnahme

Nürnberg (ots)

Am frühen Freitagmorgen (24.05.2024) entblößte sich ein Mann im Bereich des Plärrers in Nürnberg vor einer Polizeibeamtin, welche nach dem Dienst auf dem Weg nachhause war. Der 45-jährige Tatverdächtige konnte kurz darauf festgenommen werden.

Gegen 02:30 Uhr war eine Polizeibeamtin nach dem Dienst mit ihrem Pkw auf dem Weg nachhause und hielt bei Rotlicht an einer Ampel im Bereich der Dennerststraße. Hier wurde die Beamtin auf einen Mann aufmerksam, welcher sich an der Fußgängerampel stehend entblößte und an seinem Geschlechtsteil manipulierte.

Die Polizeibeamtin verständigte daraufhin die Einsatzzentrale und wartete das Eintreffen der alarmierten Streifenbesatzungen ab, welche den 45-jährigen Tatverdächtigen noch vor Ort festnehmen konnten.

Der Mann muss sich nun entsprechend strafrechtlich verantworten. Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen oder Geschädigte, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken