Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Nürnberg (ots) - Ein 25-Jähriger ist das vierte Rauschgiftopfer
im Stadtgebiet Nürnberg in diesem Jahr. Der Mann war bereits am
16.05.2002, gegen 00.30 Uhr, von Angehörigen leblos in seiner
Wohnung in der Nürnberger Innenstadt aufgefunden worden. Der
umgehend verständigte Notarzt konnte nur noch den Tod des
25-Jährigen feststellen. Eine exakte Todesursache stand bislang noch
nicht fest.
Das jetzt durch die Rechtsmedizin vorliegende chemisch-toxikologische Gutachten bestätigte den Verdacht, dass der 25-Jährige an den Folgen einer Drogenintoxikation (Kombination von Methadon und Tramadol) verstorben ist. Der Tote war den Behörden als Konsument harter Drogen bekannt.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6013
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
PD Nürnberg - Pressestelle
Telefon:0911/211-2011/-2012
Fax: 0911/211-2010