Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Erlangen (ots) - Gestern Nachmittag, 04.03.2002, fuhr ein
45-jähriger aus Adelsdorf mit seinem Pritschenwagen von
Nürnberg, wo er eine dreiteilige Wohnzimmersitzgarnitur erworben
hatte, über die BAB A 3 nach Hause. Obwohl er die erforderlichen
Sicherungsgurte dabei hatte, unterließ er es, die Ladung
ordentlich zu befestigen und vertraute darauf, dass das
Eigengewicht seiner Ladung diese auch ausreichend sichern würde
- ein Irrtum.
Zwischen Nürnberg-Nord und Tennenlohe flog das Zweiersofa in
hohem Bogen von der Ladefläche, genau auf die stark
frequentierte Überholspur. Erst unter Hinzuziehung der
Autobahnmeisterei gelang es, das noch originalverpackte, aber
totalbeschädigte Sofa zu bergen.
Neben dem Ärger und dem Schaden wegen des Sofas (600 EUR)
erwarten ihn noch das Bußgeld und die Punkte für die
Ordnungs-widrigkeit der mangelhaften Ladungssicherung.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeidirektion Erlangen - Pressestelle
Telefon: 09131-760-214
Fax: 09131-760-230