ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Nürnberg (ots) - Am 11.02.2002, gegen 11.15 Uhr, wurden Polizei
und Feuerwehr in den Stadtteil Nürnberg-Buchenbühl gerufen, weil
dort ein Wohnwagen brannte.
Die Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug in einem
Gartengrundstück abgestellt war. Drei Kinder im Alter von 5, 10 und
11 Jahren spielten darin. Als sie eine Kerze anzündeten, geriet
dabei der Vorhang in Brand. Die Flammen griffen im Nu auf das
gesamte Fahrzeug über. Bei dem Versuch, das Feuer zu löschen,
erlitten die Kinder geringfügige Brandwunden. Ihre Haare wurden
versengt, und auch die Kleidung geriet leicht in Brand. Sie konnten
den Wohnwagen gerade noch rechtzeitig verlassen, bevor dieser
lichterloh brannte.
Die Feuerwehr musste sich darauf beschränken, ein Übergreifen der
Flammen auf einen daneben stehenden Pkw zu verhindern. Der Wohnwagen
brannte aus. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 EUR.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
PD Nürnberg - Pressestelle
Telefon:0911/211-2011/-2012
Fax: 0911/211-2010