ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Nürnberg (ots) - Am 05.09.2001, gegen 22.40 Uhr, hörten
Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte genau vor dem
Eingang zur Wache Reifen quietschen und dann das Geräusch eines
Zusammenstoßes. Als die Beamten vor die Eingangstüre traten, um
nachzusehen, was passiert ist, kam ihnen ein 42-jähriger
Elektriker aus dem Landkreis Roth entgegen. Er gab an, mit
seinem Ford-Fiesta in der Schlotfegergasse in Nürnberg gegen ein
auf einem Parkstreifen geparktes Fahrzeug gefahren zu sein. Die
Beamten stellten einen unsicheren Gang und Alkoholgeruch bei dem
Unfallverursacher fest. Dieser Verdacht wurde durch einen
Alkotest bestätigt, der einen Wert von 1,28 Promille ergab.
Der Führerschein des 42-Jährigen, der nach dem Rechtsabbiegen gegen einen geparkten Pkw gefahren war, wurde sichergestellt. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 DM. Gegen den Elektriker wird ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010