Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hildesheim (ots) - (clk.) Gestern Vormittag, Montag 4.12.2017, ist zwischen 10:30 Uhr und 13:50 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Hildesheim OT Himmelsthür, Salzwiese, von bislang unbekannten Tätern eingebrochen worden. Der oder die Täter hatten sich auf noch nicht festgestellte Art und Weise Zugang zum Haus verschafft und hier die Wohnungstür zur Wohnung der 76-Jährigen Bewohnerin, die unterwegs war, aufgebrochen. Die Geschädigte stellte den Einbruch bei Rückkehr zu ihrer Wohnung gegen 13:50 Uhr fest. Nach ersten Feststellungen der 76-Jährigen ist augenscheinlich nichts entwendet worden. Anwohner, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten diese der Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 mitteilen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/