Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Start der Präventionskampagne "MUT - Mit Uns nichT: Senioren stärken Senioren"

Goslar (ots)

Auch in diesem Jahr setzt die Polizei Goslar ihre Präventionskampagne fort, die sich an Seniorinnen und Senioren in der Region richtet. Unter dem Motto "MUT - Mit Uns nichT Senioren stärken Senioren" werden ehrenamtliche Sicherheitsberaterinnen und -berater über verschiedene Betrugsmaschen aufklären. Dazu gehören der Enkeltrick und Schockanrufe sowie falsche Polizeibeamte oder Gewinnversprechen.

Thomas Kirchner, Präventionsbeauftragter bei der Polizeiinspektion Goslar geht auch in diesem Jahr mit der Kampagne in die Offensive: "Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen, sich an unseren Ständen zu informieren. Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Sicherheitsberaterinnen und -beratern wollen wir unsere lebensälteren Mitmenschen auf Betrugsmaschen aufmerksam machen und so sensibilisieren, dass sie kriminelle Maschen erkennen und nicht Opfer von Straftaten werden."

Vom 12. bis 25. September macht die Kampagne wieder Station in nahezu allen Bereichen unserer Region. Die Informationsstände sind täglich von 08.30 Uhr bis 13 Uhr an den folgenden Orten präsent:

   - Freitag, 12.09.2025, Langelsheim - Rewe, Lange Straße 60
   - Montag, 15.09.2025, Vienenburg - Rewe, Wiedelaher Straße 10
   - Dienstag, 16.09.2025, Braunlage - Edeka, Am Buchholzplatz 6
   - Mittwoch, 17.09.2025, Clausthal-Zellerfeld - Wochenmarkt An der 
     Marktkirche
   - Donnerstag, 18.09.2025, Seesen - Wochenmarkt Jacobsonplatz
   - Freitag, 19.09.2025, Rhüden - Rewe, Katelnburgstraße 17
   - Montag, 22.09.2025, Harlingerode - Edeka, Landstraße 33
   - Dienstag, 23.09.2025, Goslar - Kaufland, Carl-Zeiß-Straße 17
   - Mittwoch, 24.09.2025, Bad Harzburg - am Jungbrunnen, 
     Herzog-Wilhelm-Straße
   - Donnerstag, 25.09.2025, Goslar - Marktkauf, Gutenbergstraße 2

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 01.09.2025 – 13:00

    POL-GS: Abfahrtskontrollen des Festivals "Rock am Beckenrand"

    Goslar (ots) - Am 31.08.2025 von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr wurde der Abreiseverkehr des Festivals "Rock am Beckenrand" in Langelsheim, im Ortsteil Wolfshagen, kontrolliert. Die Polizeiinspektion Goslar erhielt hierbei Unterstützung durch Kontrollkräfte der Polizeiinspektionen SZ/PE/WF, der PI Braunschweig, der PI Hildesheim, sowie der Zentralen Polizeidirektion und der Hundestaffel der PD Braunschweig. Insgesamt wurden ...

  • 01.09.2025 – 08:54

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeistation Langelsheim für Freitag, 29.08.2025

    Goslar (ots) - Langelsheim - Am Freitag, 29.08.2025 gegen 15:50 Uhr, ereignet sich auf der "Europakreuzung" in Langelsheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Ehepaar aus dem Großraum Liebenburg (62 und 59 Jahre) kommen mit ihrem Motorrad auf die Kreuzung zu und möchte diese geradeaus in Richtung Bredelem queren. Über die Braunschweiger Straße kommt aus der ...

  • 31.08.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Harzburg vom 31.08.2025

    Goslar (ots) - Sachbeschädigung auf Tankstellengelände in Harlingerode Am Freitag, 29.08.2025, gegen 16 Uhr, beschädigten drei bislang unbekannte Beschuldigte im Bad Harzburger Ortsteil Harlingerode die Zapfsäulen und dazugehörigen Vorrichtungen auf dem Gelände einer Tankstelle, welche aktuell nicht in Betrieb ist. Hierbei entstand Sachschaden, weshalb eine ...