Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Alt-Hamborn/Ruhrort: Drei Polizisten bei Einsätzen verletzt - mehrere Strafanzeigen nach Widerständen

Duisburg (ots)

Am Wochenende trafen Einsatzkräfte der Polizei Duisburg auf zwei aggressive Männer, die sich polizeilichen Maßnahmen widersetzten. Mehrere Beamtinnen und Beamte wurden leicht verletzt, blieben jedoch dienstfähig. Die Fälle im Detail:

In den frühen Sonntagmorgenstunden (28. September, 5:30 Uhr) wurden Polizistinnen und Polizisten zu einer Wohnung an der Jordingstraße gerufen. Dort war es wiederholt zu lautstarken Streitigkeiten gekommen. Ein 16-jähriger Duisburger (deutsch/türkische Staatsangehörigkeit) erhielt einen Platzverweis, dem er nicht nachkam. Stattdessen beleidigte er die Einsatzkräfte, stieß einer Beamtin mit beiden Händen gegen die Schutzweste und wehrte sich gegen die anschließende Fixierung. Die Kräfte nahmen den Jugendlichen ins Gewahrsam, damit er sich beruhigen konnte. Da kein Erziehungsberechtigter erreichbar war, wurde das Jugendamt eingeschaltet. Ein Beamter zog sich bei dem Widerstand leichte Kratzer am Arm zu. Der 16-Jährige muss sich nun wegen Widerstands verantworten.

Bereits am Samstagnachmittag (27. September, 15:40 Uhr) hatten Polizistinnen und Polizisten eine leerstehende Wohnung am Hamborner Altmarkt überprüft. Der Eigentümer hatte die Polizei verständigt, weil er dort einen 39-jährigen Mann (lettische Staatsangehörigkeit) angetroffen hatte. Der alkoholisierte Beschuldigte reagierte aggressiv, warf Gegenstände umher und aus dem Fenster. Da sich in seiner Reichweite ein Messer und ein Schraubendreher befanden, fixierten ihn die Einsatzkräfte, um einen Zugriff zu verhindern. Der Mann leistete dabei erheblichen Widerstand und wurde dabei verletzt. Als die Beamten ihn zum Rettungswagen brachten, randalierte er weiterhin, spuckte in Richtung der Einsatzkräfte und trat einem Polizisten gegen das Bein. Nachdem der Randalierer im Krankenhaus untersucht wurde, brachten ihn die Einsatzkräfte zur Beruhigung seines Gemütszustandes ins Gewahrsam. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Zwei Beamte erlitten leichte Verletzungen, konnten ihren Dienst aber fortsetzen. Der 39-Jährige erwartet mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Widerstands und Hausfriedensbruchs.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 29.09.2025 – 12:39

    POL-DU: Altstadt: Parteimitglied mit Pfefferspray besprüht - Anzeige

    Duisburg (ots) - Ein Zeuge sprach am Samstagvormittag (27. September, 10:05 Uhr) Polizisten an und berichtete, dass ein Mann eines Parteistandes durch ein Duo im Bereich der Königstraße angegriffen und mit Pfefferspray besprüht wurde. Der Fall im Detail: Ein Mann (29) und eine Frau (28) beleidigten Personen, die an einem Parteistand in der Innenstadt standen. Ein ...

  • 29.09.2025 – 11:55

    POL-DU: Altstadt: Polizei ermittelt nach Raub und versuchten Einbrüchen

    Duisburg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (25. September, 5 Uhr) alarmierte ein Mann die Polizei, weil es im Bereich des Flachsmarktes zu einem Raub gekommen sein soll. Er beschrieb den Einsatzkräften, wie der Täter ausgesehen habe. Im Rahmen der Fahndung trafen Polizisten im Bereich Flachsmarkt/Brüderstraße auf einen Mann (40), der sich verdächtig verhielt. ...