Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Folgemeldung zum Tötungsdelikt in Niederzwehren: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Kassel (ots)

(Bitte beachten Sie auch die gestern, um 13:02 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/6071482 veröffentlichte Pressemitteilung).

Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen

Kassel-Niederzwehren:

Nachdem es am gestrigen Montagmorgen zu einem Tötungsdelikt in einer Wohnung in Kassel-Niederzwehren kam, wurde der festgenommene 46-jährige Tatverdächtige inzwischen einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr und Schwere der Tat gegen ihn an. Er sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt.

Der 46-jährige Mann aus Kassel mit deutscher Staatsangehörigkeit ist dringend verdächtig, seiner getrennt lebenden Ehefrau Stichverletzungen mit einem Messer zugefügt zu haben. Anschließend hatte er sich selbst der Polizei gestellt und konnte noch am Tatort festgenommen werden. Die 41-jährige Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis war von Rettungskräften umgehend in ein Krankenhaus gebracht worden, wo sie kurze Zeit später aufgrund ihrer schweren Verletzungen verstarb. Der Tatort war am gestrigen Tag mehrere Stunden für die Spurensicherung gesperrt.

Der genaue Ablauf sowie die Hintergründe der Tat sind bislang noch nicht abschließend geklärt und nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die beim Kommissariat 11 der Kasseler Kripo geführt werden. Aufgrund des laufenden Ermittlungsverfahrens bitten wir um Verständnis, dass derzeit keine näheren Informationen zu einzelnen Ermittlungsergebnissen und - angesichts der zu wahrenden Persönlichkeitsrechte - weder zu dem Tatopfer noch zu dem Tatverdächtigen gegeben werden können.

Ulrike Schaake, Pressesprecherin Polizeipräsidium Nordhessen, Tel. 0561 - 910 1020

Moritz Teschner, Stellvertretender Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel, Tel. 0561 - 912 2759

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 08.07.2025 – 11:06

    POL-KS: Polizei im Kreis Soest sucht vermisste 14-Jährige mit Bezügen nach Nordhessen

    Kassel (ots) - Soest (Nordrhein-Westfalen / Nordhessen): Die Kreispolizeibehörde Soest sucht aktuell eine vermisste 14-Jährige aus Warstein, die Bezüge nach Nordhessen hat und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Pressemeldung der Polizei im Kreis Soest zur Öffentlichkeitsfahndung nach der Vermissten inklusive einem Foto der 14-Jährigen ist unter ...

  • 07.07.2025 – 16:04

    POL-KS: Mehrere Diebstähle von Pedelecs am Wochenende in Kassel: Polizei gibt Tipps

    Kassel (ots) - Kassel: Zu mehreren Diebstählen von E-Bikes, verkehrsrechtlich sogenannte Pedelecs, wurde die Polizei am Wochenende im Kasseler Stadtgebiet gerufen. Dabei hatten es die unbekannten Diebe ausschließlich auf im öffentlichen Raum abgestellte Räder im Gesamtwert von über 22.000 Euro abgesehen. Bislang ist unklar, ob die angezeigten Diebstähle auf das ...

  • 07.07.2025 – 14:03

    POL-KS: Snackautomat in Harleshausen gesprengt: Polizei sucht Zeugen

    Kassel (ots) - Kassel-Harleshausen: Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Snackautomaten in der Wolfhager Straße in Kassel, ggü. der Harleshäuser Straße, gesprengt. Der Automat wurde durch die Explosion völlig zerstört. Zeugen aus einem dortigen Restaurant hatten sich kurz nach Mitternacht über den Notruf bei der Polizei gemeldet, da sie ...