Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Ostholstein - Fehmarn
Folgemeldung 2: Leichenfund auf Fehmarn - Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermittelt

POL-HL: Ostholstein - Fehmarn / Folgemeldung 2: Leichenfund auf Fehmarn - Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermittelt
  • Bild-Infos
  • Download

Lübeck (ots)

+++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++

Am Montagnachmittag (19. Mai 2025) erließ das Amtsgericht Lübeck auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck einen Haftbefehl gegen den 60-jährigen Ehemann der verstorbenen Frau. Dieser befindet sich nun wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags in Untersuchungshaft.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist von einem gewaltsamen Tod der 57-jährigen Frau auszugehen. Dabei gehen die Ermittler davon aus, dass der Tod der Frau mutmaßlich am Wochenende, zwischen dem 16. und 18. Mai 2025, eingetreten ist.

Nach den aktuellen Ermittlungen handelt es sich bei dem Fundort des Leichnams - einem Graben unweit der Bundesstraße 207 im Bereich Strukkamp - vermutlich um den Ablageort und nicht um die Tatörtlichkeit.

Die Ermittlungen zur den genauen Umständen des mutmaßlichen Verbrechens dauern weiterhin an. In diesem Zusammenhang suchen die Ermittler nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können. Insbesondere werden Fotos und Videos aus dem Umfeld des Fundorts gesucht. Ein Hinweisportal wurde eingerichtet, über das die Öffentlichkeit relevante Bild- und Videodateien hochladen kann.

Die Polizei bittet Personen, die am Wochenende in der Nähe des Fundortes etwas Auffälliges beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise können telefonisch bei der Kriminalpolizei Lübeck unter der Nummer 0451-131 0, über das Hinweisportal https://sh.hinweisportal.de/ oder an jeder anderen Polizeidienststelle abgegeben werden.

Dr. Jens Buscher - Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck

Philipp Jagelle - Pressesprecher der Polizeidirektion Lübeck

Nachfragen zu dieser Medieninformation sind schriftlich an die Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck zu richten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Jagelle - Pressesprecher
Telefon: 0451-131-2005
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
  • 20.05.2025 – 13:59

    POL-HL: HL-St. Jürgen / Möbeltransporter gerät in der Geniner Straße in Brand

    Lübeck (ots) - Dienstagvormittag (20.05.2025) geriet in Lübeck St. Jürgen ein Möbeltransporter während der Fahrt in Brand. Der Fahrer des Firmenfahrzeugs bemerkte zuvor rechtzeitig die Rauchentwicklung im Fahrgastraum, konnte den LKW an einer Bushaltestelle verlassen und blieb unverletzt. Der Transporter wurde durch Feuer und Hitzeentwicklung stark beschädigt. ...

  • 20.05.2025 – 11:52

    POL-HL: HL -St. Lorenz Süd / E-Roller-Fahrer schwer verletzt

    Lübeck (ots) - Montagnachmittag (19.05.2025) stürzte in Lübeck St. Lorenz Süd der Fahrer eines E-Rollers und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Mann musste zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigem Sachstand kam der 33-Jährige ohne Fremdeinwirkung zu Fall, die genaue Unfallursache ist noch unklar. Um 14:15 Uhr wurden die Beamten des 2. Polizeireviers Lübeck zu dem ...

  • 20.05.2025 – 10:44

    POL-HL: OH-Bad Schwartau / 12-jähriger Junge angefahren - Fahrzeugführer flüchtet

    Lübeck (ots) - Freitagmittag (16.05.2025) stürzte ein 12 Jahre alter Junge in Bad Schwartau mit seinem Fahrrad und zog sich dabei mehrere Verletzungen zu. Nach bisherigem Sachstand soll er zuvor durch den Fahrer eines dunkelgrünen VW Golf beim Überholen touchiert worden sein. Anstatt dem verletzten Jungen zu helfen, entfernte sich der Fahrer des dunkelgrünen PKW ...