POL-OF: Werkzeugartikel mitgenommen: Polizei nahm 38-Jährigen vorläufig fest; Einbrecher nahmen Geld, Schuhe und zwei Pullover mit; Einbrecher nahm Leiter zu Hilfe und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots)
1. Einbrecher nahmen Geld, Schuhe und zwei Pullover mit - Obertshausen
(fg) Wie sind die Täter vorgegangen? Dies ist eine der Fragen, die sich Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte stellen, sobald sie einen Sachverhalt aufnehmen. Am Montag dürfte sich ein Einbruch in der Flurstraße (10er-Hausnummern) wie nachfolgend skizziert abgespielt haben: Leiter von Nachbargrundstück genutzt, Zaun überklettert, Leiter an Balkongeländer angelehnt, auf den Balkon geklettert, Tür aufgehebelt, Innenraum durchsucht und Beute mitgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Einbruch zwischen 12.40 Uhr und 19.20 Uhr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 600 Euro. Aus der Wohnung im ersten Obergeschoss des dortigen Mehrfamilienhauses nahmen die Eindringlinge Bargeld, ein Paar Schuhe und zwei Pullover mit. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
2. Fahrraddiebe nahmen E-Bike mit - Mühlheim am Main
(cb) Ein schwarzes E-Bike der Marke KTM im Wert von knapp 1.500 Euro nahmen Fahrraddiebe am Sonntag, zwischen 16.35 Uhr und 21.25 Uhr, mit. Das Fahrrad war mittels Fahrradschloss an einem Geländer auf der Nordseite des dortigen Bahnhofes in der Dammstraße angeschlossen. Die Fahrraddiebe knackten das Bügelschloss und flüchteten anschließend mit dem Bike. Zeugen wenden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 06108 6000-0 an die Beamten der Polizeistation Mühlheim.
3. Einbrecher nahm Leiter zu Hilfe - Heusenstamm
(cb) Ein Unbekannter nahm sich eine Leiter aus der Garage eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Hohlen Baum" (einstellige Hausnummern), lehnte sie an das Haus und gelangte so an ein Fenster im Obergeschoss. In der Folge zerstörte er dieses und gelangte anschließend in das Innere des Hauses. Hier durchsuchte er Schränke und Schubladen und flüchtete im Anschluss mit seiner Beute bestehend aus Bargeld, Schmuck und Münzen im Wert von mehreren tausend Euro. Die Tat ereignete sich am Dienstag zwischen 15.20 Uhr und 21.15 Uhr. Sachdienliche Hinweise nehmen die Ermittler unter der Kripo-Hotline (069 8098-1234) entgegen.
4. Werkzeugartikel mitgenommen: Polizei nahm 38-Jährigen vorläufig fest - Dreieich
(fg) Er soll diverse Werkzeugartikel eingesteckt und den Kassenbereich passiert haben, ohne die Ware zu bezahlen. Polizeibeamte nahmen einen 38 Jahre alten Mann am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, im Bereich eines Baumarktes in der Frankfurter Straße (120er-Hausnummern) vorläufig fest. Nach bisherigen Ermittlungen soll der im Landkreis Offenbach wohnende Mann den Baumarkt betreten und sich zunächst umgesehen haben. Im weiteren Verlauf soll er mehrere Werkzeuge in seinen hinteren Hosentaschen und den Innentaschen der Jacke verstaut haben. Beim Verlassen des Marktes wurde der Verdächtige von einem Mitarbeiter angesprochen und bis zum Eintreffen einer Streife festgehalten. Der 38-Jährige musste mit zur Wache, wo er unter anderem erkennungsdienstlich behandelt wurde. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Ladendiebstahls zu.
5. Wer hat den blauen BMW beschädigt? - Rodgau
(cb) Wer hat den blauen BMW beschädigt? Das Fragen die Ermittler in Heusenstamm und suchen Zeugen der Unfallflucht, die sich am Dienstagabend in der Dieselstraße (10er-Hausnummern) ereignete. Der Fahrzeugeigentümer stellte seinen blauen X1 gegen 19.30 Uhr am Fahrbahnrand ab. Als er nur 50 Minuten später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste dieser feststellen, dass sein BMW an der Fahrzeugfront beschädigt wurde. Ohne sich um den Schaden von etwa 5.000 Euro zu kümmern, flüchtete der Unfallverursacher. Zeugen der Unfallflucht setzen sich bitte telefonisch mit der Polizeistation Heusenstamm (Telefonnummer 06104 6908-0) in Verbindung.
6. Werkzeuge aus Ford Transit entwendet: Zeugensuche! - Rödermark
(fg) Im Ortsteil Ober-Roden waren Werkzeugdiebe am Wochenende in der Odenwaldstraße im Bereich der 50er-Hausnummern zugange und hebelten die Hecktüren eines geparkten Handwerkerfahrzeugs auf. Am Ford Transit entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Nachdem die Täter die Hecktüren geöffnet hatten, nahmen sie Akkus, Werkzeuge sowie weitere Ladegeräte im Wert von mehreren tausend Euro mit. Zeugen, die zwischen Freitagabend, 18 Uhr und Montagmorgen, 9 Uhr, verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Odenwaldstraße gesehen haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei.
7. Zeugensuche nach Fahrraddiebstahl- Seligenstadt
(cb) Die Beamten der Polizeistation in Seligenstadt suchen nach dem Diebstahl von zwei E-Bikes, welche in der Eisenbahnstraße (einstellige Hausnummern) befestigt waren, nach Zeugen der Tat. Die Fahrradbesitzer schlossen die beiden silbernen Räder der Marke Giant am Samstag, gegen 12 Uhr, mit Schlössern an den dortigen Fahrradständer an. Als sie gegen 15.45 Uhr an den Abstellort ihrer E-Bikes zurückkamen, mussten sie feststellen, dass beide Schlösser durch die Unbekannten geknackt und die Bikes im Gesamtwert von knapp 4.700 Euro mitgenommen worden waren. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 06182 893-0 bei den Ermittlern zu melden.
Offenbach, 19.11.2025, Pressestelle, Felix Geis
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell