PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
Fahrfehler führt zu Verletzungen und hohem Sachschaden
Ein kurzer unaufmerksamer Moment hatte für einen 26-jährigen VW-Lenker am Donnerstag nicht nur kostspielige Konsequenzen. Der Mann kam gegen 16.30 Uhr auf der B 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg Nord und Weingarten von der Fahrbahn ab. Dort prallte er wuchtig gegen einen Baum und erlitt leichte Verletzungen. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn in eine Klinik. Am ID.3 entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 40.000 Euro. Der Wagen musste abgeschleppt werden.
Weingarten
Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts des Drogenhandels
Beamte des Kriminalkommissariats Ravensburg haben Ermittlungen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln gegen einen 24-jährigen Tatverdächtigen sowie Komplizen im Alter von 20, 22, 24 und 30 Jahren eingeleitet. Nach einem Hinweis hatten die Ermittler am Donnerstagabend drei Wohnungen im Bereich Weingarten durchsucht. Da es zunächst Hinweise darauf gab, dass der 24-Jährige im Besitz von Waffen sein soll, unterstützten Beamte eines Sondereinsatzkommandos bei den Durchsuchungen. Dabei beschlagnahmten die Kriminalbeamten Schreckschusswaffen, weitere Beweismittel, die auf einen Handel mit Betäubungsmitteln hinweisen, sowie Kleinmengen an Drogen. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Ravensburg dauern an.
Ebersbach-Musbach
Streifvorgang im Begegnungsverkehr - Beteiligter fährt weiter
Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 21 Uhr auf der L 286 zwischen Altshausen und Ebersbach-Musbach sucht die Polizei nach dem Lenker eines weißen SUV. Der Unbekannte soll während der Fahrt nach links gekommen sein einen entgegenkommenden VW Polo gestreift haben. Ohne anzuhalten fuhr der SUV-Fahrer weiter in Richtung Ebersbach-Musbach. Die 26 Jahre alte Lenkerin des Polo blieb zwar unverletzt, ihr Fahrzeug war jedoch so stark beschädigt, dass sie nicht mehr weiterfahren konnte. Der Sachschaden wird auf rund 2.500 Euro beziffert. Hinweise zu dem Unbekannten oder dessen Wagen, der auf der linken Seite beschädigt sein dürfte, erbittet das Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/803-6666.
Isny
Beim Ausparken gegen Auto geprallt und abgehauen
Unfallflucht begangen hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstag zwischen 11.20 Uhr und 11.40 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße "Am-Angele-Hof". Der Unbekannte fuhr mutmaßlich beim Ausparken gegen einen geparkten Volvo und verursachte Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Ohne seine Personalien zu hinterlassen fuhr der Unfallverursacher weg. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, mögen sich unter Tel. 07562/97655-0 beim Polizeiposten Isny melden.
Isny
Polizei sucht Zeugen zu Auseinandersetzung
Nachdem ein 32-Jähriger am Dienstag vergangener Woche für mehrere Polizeieinsätze gesorgt hat (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6096290), haben sich im Laufe der Ermittlungen des Polizeipostens Isny neue Erkenntnisse ergeben. So soll der Tatverdächtige im Laufe des Streits mit den Jugendlichen kurz nach 22 Uhr in der Bahnhofstraße versucht haben, den 16-Jährigen mit einer Zange ins Gesicht zu schlagen. Der Jugendliche konnte ausweichen und blieb unverletzt. Sein gleichaltriger Begleiter soll vom Täter am Kinn gepackt worden sein, wurde aber ebenfalls nicht verletzt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei einen Autofahrer, der angehalten hat, um den Teenagern zu helfen, sich unter Tel. 07562/97655-0 bei den Ermittlern zu melden. Der Mann soll von dem 32-Jährigen ebenfalls zumindest verbal angegangen worden und in der Folge weitergefahren sein.
Bad Wurzach
Trickdieb bestiehlt Senior
Ein 80 Jahre alter Mann ist bereits am Freitag, 15.08., in der Schloßstraße von einem Trickdieb bestohlen worden und hat nun Anzeige bei der Polizei erstattet. Der bislang unbekannte Täter ging gegen 12 Uhr auf den Senior zu, der bei geöffnetem Fenster am Steuer seines geparkten Wagens saß. Der Unbekannte bat den 80-Jährigen, ihm ein Zwei-Euro-Stück zu wechseln. Nach dem Wechselvorgang wollte der Täter erneut Geld gewechselt haben, was der Senior verneinte. Im weiteren Verlauf griff der Unbekannte mit dem Vorwand, den Parkschein für sich in Anspruch zu nehmen, ins Fahrzeuginnere. Dabei stahl der Mann offenbar mehrere Geldscheine aus dem Geldbeutel des 80-Jährigen. Dieser stellte das Fehlen des Geldes erst mehrere Stunden später fest. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen wegen Trickdiebstahls aufgenommen und warnt erneut vor dieser Masche. Die Beamten raten, das Wechseln von Geld konsequent abzulehnen, um so den Trickdieben keine Chance auf einen schnellen Griff in die Geldbörse zu ermöglichen. Hinweise zu dem Täter, der etwa 40 Jahre alt, 175 cm groß, von gepflegtem Erscheinungsbild und südländischem Aussehen beschrieben wird, nehmen die Ermittler unter Tel. 07564/2013 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell