HARTING: "Unser Herz schlägt für GWD Minden" / Klares Bekenntnis zum Verein und zur Region / Planungssicherheit für kommende Saison
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Düsseldorf (ots) - Gefährliche Körperverletzung in Bilk -
Zwei Männer schwer, einer leicht verletzt - Täter stammen
vermutlich aus der rechten Szene
Zwei 27-jährige und ein 28-jähriger Mann wurden am Mittwochabend in Düsseldorf-Bilk Opfer eines Überfalls. Vier Tatverdächtige konnten ermittelt werden. Die drei Opfer wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Zwei von ihnen waren so schwer verletzt, dass sie dort stationär verblieben. Von der Abteilung Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Gestern, gegen 23.35 Uhr, gingen drei Männer im Alter von 27 bzw. 28 Jahren auf der Merowinger Straße in Richtung Bilker Bahnhof an drei männlichen Personen vorbei. Sie waren ihrem Äußeren nach der Skinhead Szene zuzuordnen. Als sie die Personen passierten, riefen diese «Heil Hitler». Die späteren Opfer setzten ihren Weg fort und wurden beim Betreten einer Gaststätte auf der Brunnenstraße nach ersten Ermittlungen plötzlich grundlos von den Dreien und weiteren Personen angegriffen und niedergeschlagen. Bei den Auseinandersetzungen erlitten die drei Opfer Stichverletzungen und kamen in Krankenhäuser. Als Tatverdächtige konnte die Polizei vier Männer im Alter von 18, 44, 46 und 52 Jahren feststellen. Nach weiteren Personen wird gefahndet. Die Ermittlungen dauern an.
Hinweise bitte an die Polizei Düsseldorf (Staatschutz) unter Telefon 8700.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Düsseldorf
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Düsseldorf
Telefon: 0211-870 2002 bis 2007
Fax: 0211-870 2008