Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Ennepetal(ots) - Im Dezember letzten Jahres kaufte eine 20-jährige Ennepetalerin im Internet zwei Konsolenspiele. Nach Erhalt der Auftragsbestätigung überwies sie den geforderten Geldbetrag an den Anbieter/Verkäufer. Sie erhielt aber keine Lieferung. Nachfragen beim Anbieter/Verkäufer blieben erfolglos. Nachdem sie vergeblich auf ihre Waren wartete, fragte sie bei der Internetfirma nach. Dort teilte man ihr mit, dass der Anbieter/Verkäufer inzwischen aus der Mitgliederliste gestrichen wurde. Nun wird wegen Betrug ermittelt.
ots-Originaltext: Polizei Schwelm
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=12726
Rückfragen bitte an:
Polizei Schwelm
Pressestelle
Freddy Mayr
Telefon: 02336-9166 1222
Fax: 02336-9166 1299
Email: pressestelle@kpb-schwelm.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell