Unternehmen suchen händeringend nach Elektroingenieuren und IT-Experten / Umfrage des Technologieverbands unter 1.350 Mitgliedsunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Schwelm (ots) - Die Präventivveranstaltung auf dem Parkplatz
Felderbachstr./ Elfringhauser Str. litt leider unter dem schlechten
Wetter. Es herrschte kein Kradwetter, so dass nur wenige
Motorradfahrer am Veranstaltungsort begrüßt werden konnten.
Trotzdem freuten sich die Organisatoren von Polizei,
Kreisverkehrswacht, DRK und Feuerwehr Hattingen sowie Sprockhövel,
maßgeblich unterstützt durch die Sparkassen Hattingen und
Sprockhövel, über den Besuch von ca. 300 Menschen. Diesen wurde ein
breites Programm geboten, welches von der Vorstellung der
Unfallgeschehens auf der L924 über die Präsentation des Laser- und
des Radarmessgerätes, dem Angebot von Seh- und Reaktionstest bis
zur Vorstellung von Sofortmaßnahmen/Erste Hilfe am Unfallort
reichte. Die Aktion wird spätestens im nächsten Jahr eine
Wiederholung finden. Hoffentlich dann auch mit dem entsprechenden
Wetter.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Schwel
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=12726
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Schwelm
Pressestelle
Telefon:02336-9166 1222
Fax: 02336-9166 1299