Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt: MK Wolke in Herford

Bielefeld (ots)

FR / Bielefeld / Herford - In der Nacht auf Mittwoch, 25.06.2025, gerieten zwei Personengruppen in eine Auseinandersetzung. Dabei erlitt ein 53-jähriger Herforder Stichverletzungen, die als lebensgefährlich eingestuft wurden. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Mordkommission "Wolke" des Polizeipräsidiums Bielefeld haben die Ermittlungen aufgenommen.

Nach dem aktuellen Kenntnisstand kam es zunächst gegen 23:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung vor einer Bar an der Berliner Straße, in Höhe der Mindener Straße. Dabei wurde ein 40-jähriger Mann aus Herford mit einem Schlagstock schwer verletzt. Tatverdächtige Personen flüchteten in eine unbekannte Richtung. Die Tat wird derzeit als schwere Körperverletzung eingestuft. Die Ermittlungen dauern an.

Gegen 00:45 Uhr gerieten zwei Personengruppen an der Mindener Straße, in Höhe der Jahnstraße, in eine weitere Auseinandersetzung. Ein 53-jähriger Mann aus Herford erlitt dabei eine Stichverletzung, die als lebensgefährlich eingestuft wurde. Er wurde vor Ort notfallmedizinisch versorgt und für eine Notoperation in ein Krankenhaus gebracht. Sein Gesundheitszustand hat sich inzwischen stabilisiert.

Zunächst konnten drei Personen vorläufig festgenommen werden. Ein Tatverdacht erhärtete sich jedoch nicht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Männer entlassen. Eine weitere Person war aufgrund von Widerstandshandlungen zeitweise in Gewahrsam genommen worden.

Die Hintergründe der Tat sind Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Zeugen melden sich bitte mit sachdienlichen Hinweisen oder mit Bildmaterial der Auseinandersetzungen bei der Mordkommission "Wolke" unter der 0521/545-0.

Die Ermittlungen der Mordkommission "Wolke" werden durch Kriminalhauptkommissar Alexander Scholz geleitet. Das Ermittlerteam setzt sich aus Beamten der Kreispolizeibehörde Herford und des Polizeipräsidiums Bielefeld zusammen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 25.06.2025 – 14:00

    POL-BI: Paketlieferant bestohlen - Zeugen gesucht

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Dienstag, 24.06.2025, entwendete ein Dieb das Handy und das Portemonnaie eines Auslieferungsfahrers in der Feldstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 14:00 Uhr hielt ein Auslieferungsfahrer eines Onlineversandhandels an der Feldstraße, im Bereich zwischen der Petristraße und Marga-Böhmer-Straße. Als er sein Fahrzeug für eine Paketzustellung kurzzeitig unbeaufsichtigt ...

  • 25.06.2025 – 13:16

    POL-BI: 26,6 Kg Stromerzeuger in wenigen Minuten entwendet

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Sieker- Unbekannte Täter stahlen Dienstagmittag, 24.06.2025, in wenigen Minuten einen in Betrieb befindlichen Generator, der vor einem Firmen-Fahrzeug stand. Ein Mitarbeiter einer Baufirma stellte gegen 13:15 Uhr einen betriebenen Generator vor das Firmenfahrzeug, welches im Kreuzungsbereich der Osningstraße/ Lipper Hellweg stand. Während der Mitarbeiter sich wenige Minuten auf der ...

  • 25.06.2025 – 12:15

    POL-BI: Unfall auf dem Schulweg

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Gadderbaum- Dienstagmorgen, 24.06.2025, erlitt ein Kind auf dem Weg zur Schule bei einem Unfall leichte Verletzungen. Gegen 07:45 Uhr befuhr eine 58-Jährige VW-Fahrerin aus Spenge mit ihrem Up den Haller Weg in Richtung Piusweg und bog vor Erreichen des Weges nach links in eine Einfahrt ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 8-jährigen Kind, welches mit dem Fahrrad auf dem Gehweg des Haller Weg in Richtung Innenstadt ...