Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Hauptzollamt Kiel mehr verpassen.

Hauptzollamt Kiel

HZA-KI: Aktion "Schichtwechsel" in Kiel: Zoll und Stiftung Drachensee schaffen Begegnungen auf Augenhöhe

HZA-KI: Aktion "Schichtwechsel" in Kiel: Zoll und Stiftung Drachensee schaffen Begegnungen auf Augenhöhe
  • Bild-Infos
  • Download

Kiel (ots)

Am gestrigen Aktionstag "Schichtwechsel" hat das Hauptzollamt Kiel gemeinsam mit der Stiftung Drachensee ein besonderes Modell gewählt:

Statt eines klassischen Eins-zu-eins-Tauschs der Arbeitsplätze lud das Hauptzollamt Kiel 30 Beschäftigte der Behinderten-Werkstätten ein, einen Tag lang den Zoll hautnah zu erleben.

"Es gibt beim Zoll Jobs- etwa im waffentragenden Bereich-, die nicht für Menschen mit stärkeren Beeinträchtigungen geeignet sind. Deshalb haben wir bewusst Interessierten mit stärkeren Beeinträchtigungen Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen ermöglichen wollen, die Außenstehenden sonst verborgen bleiben", sagt Gabriele Oder, Pressesprecherin des Hauptzollamts Kiel.

Die Gäste erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Kontrolleinheiten, erlebten eine Vorführung mit den Zollhunden, bekamen Hintergrundwissen zu den vielfältigen Aufgaben des Zolls und tauschten sich bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Zöllnerinnen und Zöllnern aus.

"Wir haben einen tollen Tag zusammen verbracht. Die Begeisterung und Offenheit auf beiden Seiten haben gezeigt, wie bereichernd Begegnungen sein können, wenn Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen ins Gespräch kommen", so Oder.

Heute stand der Gegenbesuch an: Sechs Zöllnerinnen und Zöllner wechselten ihren Arbeitsplatz und unterstützten die Werkstätten der Stiftung Drachensee -in der Metallwerkstatt, in den Gewächshäusern, der Tischlerei und weiteren Bereichen.

"Der Aktionstag zeigt sehr eindrücklich, dass Arbeit verbindet. Wir bauen Berührungsängste ab, öffnen neue Perspektiven und nehmen alle etwas Wertvolles mit - an Erfahrung, an Verständnis und an Freude", so Oder abschließend.

Zusatzinformationen:

Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" wird seit 2019 jährlich von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) organisiert. Ziel ist es, respektvolle Begegnungen und Einblicke in unterschiedliche Arbeitswelten zu ermöglichen und Vorurteile abzubauen.

In diesem Jahr beteiligten sich deutschlandweit 19 Hauptzollämter an der Aktion. Beschäftigte aus Werkstätten für behinderte Menschen konnten die Arbeit der Zollverwaltung kennenlernen, während Zöllnerinnen und Zöllner ihrerseits in Werkstätten hospitierten. Mit der Beteiligung am Aktionstag "Schichtwechsel" setzt der Zoll ein Zeichen für Teilhabe und gesellschaftliches Miteinander.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Kiel
Gabriele Oder
Telefon: 0431-20083-1106
Mobil: 016091162783
E-Mail: presse.hza-kiel@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Kiel, übermittelt durch news aktuell