POL-PPTR: CALL-CENTER-BETRUG: Ein weiterer Tatverdächtiger nach Schockanruf im Mai 2025 von Kripo Trier festgenommen
Trier (ots)
Wir berichteten bereits im Juli über die Festnahme in Zusammenhang mit einem Schockanruf vom 15. Mai 2025, gegen 13 Uhr. Hierbei meldeten sich Betrüger zunächst telefonisch bei einem 77-jährigen Betrugsopfer aus dem Stadtgebiet Trier und gaben sich als vermeintliche Polizeibeamte aus.
Die Masche folgte einem bekannten Muster - doch in diesem Fall kam es beim Abholvorgang der Beute zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Täter und Opfer.
Zum Fall von Mai 2025:
Im Rahmen des Telefonats wurde der 77-Jährigen suggeriert, dass in Trier bewaffnete Personen unterwegs seien und sich die Polizei zu ihrem Schutz einen Überblick über ihre privaten Wertsachen verschaffen müsse. Hierzu wurde mit der Frau vereinbart, dass sie ein Mitarbeiter der Polizei aufsuchen würde. Kurze Zeit später erschien ein 20-jähriger Mann bei der Dame. Als er das Haus unter Mitnahme der ihm vorgelegten Wertgegenstände verlassen wollte, versuchte die ebenfalls anwesende 64-jährige Haushälterin dies zu verhindern. Dem Beschuldigten gelang jedoch unter Mitnahme eines Teils der Beute die Flucht. Bei der Flucht aus dem Haus stieß der Täter den mittlerweile anwesenden 78-jährigen Lebensgefährten der Geschädigten zu Boden, wodurch dieser so schlimm stürzte, dass er schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Am 15. Juli 2025 führten die aufwendigen Ermittlungen der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Trier in diesem Fall zur Festnahme von fünf Tatverdächtigen in ihren Wohnungen im Großraum Bielefeld in Nordrhein-Westfalen (Siehe hier: s.rlp.de/dlgOrvp)
Aktuelle Festnahme des Fahrers der Bande:
Intensive und fortlaufende Ermittlungen der Kripo Trier führten letztendlich zu einem weiteren 24-jährigen Tatverdächtigen aus Nordrhein-Westfalen, dem mutmaßlichen Fahrer der Betrügerbande. Dieser konnte am Mittwoch, den 15. Oktober, gegen 6 Uhr, durch Kräfte der Kripo Trier mit Unterstützung der Kripo Herford in Löhne in Nordrhein-Westfalen festgenommen werden. Der 24-Jährige steht in dringendem Tatverdacht, zum einen an der Tat in Trier und zum anderen an einer weiteren Tat, beteiligt gewesen zu sein. Die Ermittlungen dauern an. Im Rahmen der Wohnungsdurchsuchung wurden Schmuck und Mietverträge von mehreren Fahrzeugen sichergestellt .
Der 24-Jährige wurde am 16.Oktober aufgrund eines bereits erlassenen Haftbefehls auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Trier vorgeführt. Dieser ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an. Der Tatverdächtige befindet sich nun in Justizvollzugsanstalt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Trier
Kerstin Klein
Telefon: 0651 983 40022
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier
Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell