Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Braunschweig mehr verpassen.

Polizei Braunschweig

POL-BS: Sicherheitsforderungen der Polizei erfüllt - Verzicht auf personalisiertes Ticketing

Braunschweig (ots)

Die Polizeidirektion Braunschweig verzichtet auf die Anordnung des personalisierten Ticketings für das anstehende Niedersachsenderby am 26.10.2025.

Aufgrund eines bislang nicht ausreichenden Sicherheitskonzepts stand polizeilicherseits die Forderung und gegebenenfalls die formelle Anordnung eines personalisierten Ticketverkaufs für die Gästefans beim Aufeinandertreffen von Eintracht Braunschweig und Hannover 96 im Raum.

Ziel ist es, die Sicherheit im Stadion für alle Besucherinnen und Besucher noch weiter zu erhöhen. Im verwaltungsgerichtlichen Anhörungsverfahren wurden jetzt weitergehende, ergänzende Maßnahmen vom Verein zugesagt. Insbesondere in den seitens der Polizei als kritisch bewerteten Bereichen soll ganz erheblich nachgebessert werden, so dass der Verein aus Sicht der Polizeidirektion Braunschweig nun seinen Verpflichtungen zur Erhöhung der Sicherheit im Stadion im gebotenen Umfang nachkommt. So soll unter anderem der Ordnungsdienst mit mehr qualifizierten Kräften deutlich verstärkt werden. Zudem wird auch zusätzlich in Sicherheitstechnik investiert. Ein spezielles neues Netzsystem um den Gastfanbereich soll den Einsatz von Pyrotechnik in Richtung Spielfeld und benachbarter Blöcke erheblich erschweren. Darüber hinaus wird der Verein ein neues Konzept zum Gastfaneinlass präsentieren, welches nach erster Prüfung durch die Polizei das Sicherheitsniveau noch weiter erhöht.

Polizeivizepräsident Uwe Lange: "Die vertrauensvollen Gespräche zwischen den Beteiligten, dem Verein und der Polizei, haben jetzt zu einer deutlichen Verbesserung des Sicherheitskonzepts geführt. Ich gehe davon aus, dass die vom Verein angekündigten Maßnahmen so umgesetzt werden und appelliere an alle Fans sich friedlich zu verhalten, um ein gelungenes Derbyerlebnis zu ermöglichen. Sollte es trotz dieser verschärften Sicherheitsmaßnahmen, zu Ausschreitungen im Stadion kommen, werden in Zukunft weitergehende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Dieses kann dann über das personalisierte Ticketing bis hin zum Ausschluss von Gästefans reichen."

Braunschweig, 07.10.2025

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-1041
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
  • 06.10.2025 – 10:52

    POL-BS: Dienstlicher "Ausflug" in den Binnenschiffverkehr

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Mittellandkanal 02.10.25, 21.50 Uhr Alkoholisierter Schiffsführer festgestellt Am späteren Donnerstagabend meldete sich ein Hinweisgeber in der hiesigen Leitstelle und gab an, dass er in Höhe der Kanalbrücke in Wenden ein Frachtschiff auf dem Kanal beobachte, was mehrfach die Kanalmauer touchiert habe. Er habe den Eindruck, dass die Schiffsbesatzung eventuell Hilfe benötige. ...

  • 06.10.2025 – 09:35

    POL-BS: Zeugenaufruf - Handtaschenraub

    Braunschweig (ots) - Höhe, 05.10.2025, 14:45h Unbekannter Radfahrer entreißt Frau die umgehängte Tasche Am gestrigen Nachmittag ereignete sich in der Innenstadt ein Handtaschenraub. Eine 88-jährige Braunschweigerin befand sich auf der Straße "Höhe" bei der Hausnummer 19, als von hinten ein Radfahrer nahte. Der Radfahrer entriss der Seniorin im Vorbeifahren die Handtasche, welche sie über der rechten Schulter trug. ...

  • 02.10.2025 – 13:05

    POL-BS: Diebesbande festgenommen

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Innenstadt 30.09.25, 10.40 Uhr Drei Beschuldigte im ganzen Bundesgebiet auffällig Am gestrigen Vormittag meldete sich der Sicherheitsdienst einer Modekettenfiliale im Innenstadtbereich und gab an, dass sich im Geschäft drei verdächtige Personen aufhalten. Man vermute, dass diese eventuell stehlen wollen. Daraufhin begaben sich Beamte des Polizeikommissariat Mitte zur Filiale. Vor Ort konnten die drei beschriebenen Personen festgestellt ...