POL-RT: Einbruch; Verkehrsunfälle; Betrugsdelikte
Reutlingen (ots)
Einbruch in Tankstelle (Zeugenaufruf)
In eine Tankstelle in der Storlachstraße sind Unbekannte am frühen Freitagmorgen eingebrochen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge verschafften sich mindestens zwei Täter gegen 02.30 Uhr gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum der Tankstelle und ließen dort eine noch unbekannte Anzahl an Tabakwaren mitgehen, mit denen sie in der Folge zu Fuß in Richtung Föhrstraße flüchteten. Sofort nach der Alarmierung eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang erfolglos. Bei den Kriminellen dürfte es sich um zwei männliche Personen gehandelt haben, von denen einer mit einer schwarze Jacke, schwarzen Turnschuhen und einer blauen Jeanshose bekleidet war. Der zweite Täter trug ein grünes Basecap, sowie einen schwarzen Parka, eine hellblaue Jeanshose und schwarze Turnschuhe. Beide waren mit einem Mundschutz maskiert. Das Polizeirevier Reutlingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsspezialisten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/942-3333 um Hinweise.
Reutlingen (RT): Umstände zu einem verletzt aufgefundenen Mann aufgehellt
Nachtrag zur Pressemitteilung vom 15.10.2025 / 17.02 Uhr, abrufbar unter dem Link https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6138526
Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Kriminalpolizei ist der am Mittwoch in Reutlingen verletzt aufgefundene Mann kein Opfer einer Straftat geworden. Hinweise auf eine Beteiligung Dritter lagen zunächst nahe, konnten jedoch nicht abschließend erhärtet werden. (tr)
Reutlingen (RT): Vorfahrt missachtet
Bei einem Unfall auf der Bahnhofstraße am Donnerstagmorgen ist ein 57-jähriger Rollerfahrer verletzt worden. Eine 48-jährige Fiat-Lenkerin befuhr gegen 08.40 Uhr die Bismarckstraße und wollte nach links in die vorfahrtsberechtige Bahnhofstraße einbiegen. Dabei übersah sie den auf der Bahnhofstraße mit seinem Kleinkraftradroller heranfahrenden 57-Jährigen. Dieser konnte durch eine Notbremsung eine Kollision zwar vermeiden, stürzte in der Folge aber auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den nach derzeitigem Stand leicht Verletzten anschließend ins Krankenhaus. Zu einer Berührung der Fahrzeuge war es nicht gekommen. Sachschaden ist nicht entstanden. (sn)
Reutlingen (RT): Nach Verkehrsunfall verstorben
Nachtrag zur Pressemitteilung vom 23.09.2025 / 11.34 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6123484
Die 78 Jahre alte Frau, die am 22.09.2025 bei einem Verkehrsunfall in Reutlingen schwer verletzt wurde, ist am Donnerstag verstorben. Wie bereits berichtet, war die Seniorin beim Parkplatz eines Vereinsheims im Haldenäckerweg von einem Auto erfasst worden und unter den Wagen geraten. Die Frau verstarb am Donnerstag im Krankenhaus. (mr)
Reutlingen (RT): Senior um Bargeld betrogen
Ein Telefonbetrüger hat durch einen gemeinen Trick einen Mann um einen nicht unerheblichen Bargeldbetrag gebracht. Bereits am Montagnachmittag wurde der 86-Jährige gegen 15 Uhr von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert. Dieser drohte dem Mann in mehreren Gesprächen mit der Sperrung seines Bankkontos, falls er der Bezahlung eines geforderten Geldbetrages nicht nachkommt. Unter dem Eindruck der vehement geäußerten Forderung stehend, veranlasste der Geschädigte im Lauf des Montags und des Donnerstags Briefsendungen mit mehreren tausend Euro Bargeld an den Kriminellen. Erst im Nachhinein flog der Betrug auf. (gj)
Wannweil (RT): Person von Zug erfasst und tödlich verletzt
Ein tödlicher Bahnunfall hat sich am Donnerstagabend vor dem Bahnhof in Wannweil ereignet. Ein Mann hatte sich kurz nach 20 Uhr vor einen herannahenden Zug begeben und wurde daraufhin von dem Schienenfahrzeug erfasst und getötet. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. (gj)
Bissingen/Teck (ES): Feuerwehrabsperrung gefährlich umfahren
Wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt das Polizeirevier Kirchheim seit Mittwochabend gegen einen Pkw-Lenker. Der 55-Jährige soll dabei gegen 19.15 Uhr mit seinem Opel Vivaro den aufgrund einer Feuerwehrübung mittels Blaulicht, Verkehrszeichen, Blitzleuchten und Lichtmasten gekennzeichneten und abgesperrten Bereich der Vordere Straße mit hoher Geschwindigkeit, teilweise unter Benutzung des Gehweges, umfahren haben. Hierbei soll es zu einer gefährlichen Situation für mindestens zehn der dort befindlichen Personen gekommen sein. Verletzt wurde niemand. (gj)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Betrüger schädigen Tankstelle
Ein Betrüger hat am Donnerstagabend einen Tankstellenbetrieb um mehrere hundert Euro gebracht. Kurz nach 19 Uhr erhielt ein dortiger Angestellter einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als angeblicher Sicherheitsmitarbeiter ausgab und mitteilte, Tests am EC-Kartengerät durchführen zu müssen. In der Folge brachte der kriminelle Anrufer den Mitarbeiter dazu, mehrerer Guthabenkarten der Tankstelle einzulösen und ihm die Codes zu übermitteln. Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat die Ermittlungen übernommen. (gj)
Esslingen (ES): Fußgängerin angefahren
Bei einem Unfall am Donnerstagabend in der Weilstraße ist eine Fußgängerin leicht verletzt worden. Gegen 20.45 Uhr befuhr ein 33-Jähriger mit einem Toyota die Weilstraße in Richtung Neckar-Center. Hierbei missachtet er das für ihn geltende Rotlicht an der Fußgängerampel nach der Einmündung der Königsallee und kollidierte mit einer 20 Jahre alten Frau, welche in diesem Moment die Fahrbahn überquerte. Die leicht Verletzte verzichtete zunächst auf eine medizinische Versorgung vor Ort. (gj)
Neuhausen / Filder (ES): Motorradfahrer übersehen
Derzeitigen Erkenntnissen zufolge leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L1202 / L1204 ereignet hat. Ein 31-Jähriger war gegen 16 Uhr mit seinem Sattelzug auf der Landesstraße unterwegs und musste auf der Linksabbiegerspur zur Auffahrt auf die Autobahn in Fahrtrichtung München an der roten Ampel anhalten. Dabei stoppte er den Ermittlungen zufolge allerdings rund zwei Meter vor den Kontaktschleifen, die das Grünlicht anfordern. Ein dahinter fahrender 65-jähriger Motorradfahrer erkannte die Situation, überholten den Sattelzug rechts und stellte sich mit seiner Honda quer davor auf die Kontaktschleife. Als die Ampel daraufhin auf Grün umschaltete, fuhr der Lkw-Fahrer an. Dieser hatte weder das vorangegangene Überholmanöver bemerkt, noch das vor dem Sattelzug im toten Winkel stehende Motorrad erkannt, sodass es zur Kollision der Fahrzeuge kam. Während der Lkw-Fahrer unverletzt blieb, musste der 65-Jährige vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Dieses konnte er aber nach einer ambulanten Behandlung noch am selben Tag wieder verlassen. Der entstandene Sachschaden am Motorrad wird auf etwa 500 Euro geschätzt, der Sattelzug blieb unbeschädigt. (cw)
Rottenburg (TÜ): Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Ein Kind ist nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Gegen 17.15 Uhr war eine 18-Jährige mit ihrem BMW im stockenden Verkehr auf der Poststraße unterwegs und bremste vor dem Fußgängerweg im Bereich der Bahnhofstraße ab, da ein vom Gehweg kommender, elfjähriger Radfahrer den Zebrastreifen queren wollte. Als der Junge das Auto erkannte, bremste er ebenfalls ab und stürzte dabei. Zu einer Kollision mit dem BMW kam es nicht. Mit nach derzeitigem Kenntnisstand leichten Verletzungen wurde das Kind vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. (mr)
Balingen (ZAK): Vorfahrt missachtet
Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag verletzt worden. Der 74 Jahre alte Mann fuhr mit seinem Pedelec gegen 13.45 Uhr auf die Stockenhauser Straße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt eines von links kommenden VW Polo einer 78-Jährigen. Der Senior wurde daraufhin frontal vom Auto erfasst. Aufgrund seiner erlittenen Verletzungen musste der 74-Jährige vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Der Sachschaden beträgt insgesamt mehrere tausend Euro. (mr)
Balingen (ZAK): E-Scooter-Lenker von Fahrzeug erfasst
Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat ein E-Scooter-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag in Balingen erlitten. Gegen 13.10 Uhr wollte ein 19-Jähriger mit einem Ford Transit vom Gelände eines Autohauses in die Wilhelm-Kraut-Straße einfahren und übersah hierbei einen 39 Jahre alten Mann auf einem E-Scooter, der auf dem dortigen Radweg unterwegs war. Der 39-Jährige wurde in der Folge vom Transporter erfasst. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Den Gesamtschaden an den Fahrzeugen gibt die Polizei mit circa 2.000 Euro an. (mr)
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Sandra Neuleitner (sn), Telefon 07121/942-1115
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell