Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Einbruch in Gaststätte; Falsche Kennzeichen; Verkehrsunfälle; Kabel von Baustelle gestohlen

Reutlingen (ots)

Kirchheim/Teck (ES): In Gaststätte eingebrochen

In eine Gaststätte in der Dettinger Straße ist ein Unbekannter im Laufe des Donnerstagmorgens eingebrochen. Den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen zufolge dürfte sich der Kriminelle zwischen vier Uhr und elf Uhr über eine Zugangstür gewaltsam Zutritt in das Lokal verschafft haben. Dort entwendete aus mehreren Geldspielautomaten das Bargeld. Weiterhin ließ er den Inhalt einer Geldkassette mitgehen. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen. (gj)

Kirchheim/Teck (ES): Mit falschen Kennzeichen unterwegs

Beamte der Verkehrspolizei Tübingen haben am Donnerstagmorgen ein Transportfahrzeug mit falschen Kennzeichen festgestellt. Gegen neun Uhr fiel der Streife ein Traktor mit angehängtem Tieflader auf, der als Ladung einen Lkw transportierte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Tieflader nicht zugelassen war und stattdessen ein ungültiges, abgemeldetes Kennzeichen angebracht war. Den 21-jährigen Fahrer des Gespanns erwarten nun gleich mehrere Strafanzeigen wegen Kennzeichenmissbrauch, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung. (gj)

Albstadt-Ebingen (ZAK): Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Das Polizeirevier Albstadt sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Donnerstagmittag ein Quad-Fahrer verletzt wurde. Ein bislang unbekannter Lenker eines älteren, silber/grauen Opel Astra war gegen 12.10 Uhr auf der K 7152 von Ebingen herkommend unterwegs. An der Einmündung zur B 463 bog er nach links ab. Hierbei nahm er dem auf der Bundesstraße von links kommenden und in Richtung Lautlingen fahrenden, 58 Jahre alten Quad-Fahrer die Vorfahrt. Dieser kann gerade noch durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß mit dem Pkw verhindern. Der 58-Jährige verlor jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und blieb auf dem angrenzenden Radweg stehen. Der Opel-Lenker fuhr ohne anzuhalten in Richtung Ebingen davon. Der Quad-Fahrer zog sich ersten Erkenntnissen nach leichte Verletzungen zu und musste zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht werden. An seinem Fahrzeug war ein Schaden in Höhe von zirka 3.000 Euro entstanden. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, rückte die Feuerwehr ebenfalls an die Unfallstelle aus. Bislang noch nicht bekannte Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 07432/955-0 bei der Polizei in Albstadt zu melden. (ms)

Balingen (ZAK): Schwerer Verkehrsunfall (Zeugenaufruf)

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagmorgen bei dichtem Nebel auf der L 442 ereignet. Ein 24-Jähriger war kurz vor 6.30 Uhr mit einem Audi A4 auf der Landstraße von Weilstetten herkommend in Richtung Dotternhausen unterwegs. In einer Linkskurve auf Höhe von Roßwangen setzte er zum Überholen eines vorausfahrenden Lkw an. Beim Ausscheren kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Mercedes-Benz Sprinter eines 68 Jahre alten Mannes. Durch die Kollision zogen sich die beiden Fahrer sowie ein 38 Jahre alter Beifahrer in dem Audi schwere Verletzungen zu. Die Beteiligten mussten zum Teil von der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden. Anschließend wurden sie mit Rettungswagen in umliegende Kliniken gebracht und stationär aufgenommen. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Ein sich in einem der Fahrzeugen befindlicher Hund wurde von der Polizei betreut und Mitarbeitern des Tierschutzes übergeben. Zur Unterstützung kamen Mitarbeiter der Straßenmeisterei an die Unfallstelle. Die Landstraße musste bis 10.20 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt werden. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. Die Verkehrspolizei Balingen sucht unter Telefon 07433/264-0 Zeugen des Verkehrsunfalls, insbesondere wird der Lkw-Lenker gesucht, der von dem Audi überholt worden war. (ms)

Balingen (ZAK): Heftiger Auffahrunfall

Ein heftiger Auffahrunfall hat sich am Donnerstagmorgen auf der B 463 ereignet. Ein 25-Jähriger befuhr gegen 8.15 Uhr mit einem Mercedes-Benz Vito die Bundesstraße von der B 27 herkommend in Richtung Haigerloch. Auf Höhe einer Gaststätte bemerkte er zu spät, dass der Verkehr vor ihm bis zum Stillstand abbremsen musste. Der Mann krachte mit seinem Transporter so heftig ins Heck des Audi A3 einer 24 Jahre alten Frau, dass beide Beteiligten sich verletzten und mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Sie wurden abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich auf zirka 14.000 Euro. Zur Fahrbahnreinigung rückte die Feuerwehr zur Unterstützung an die Unfallstelle aus. Gegen 9.45 Uhr war die B 463 wieder frei befahrbar. (ms)

Balingen (ZAK): Kabel entwendet (Zeugenaufruf)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 20 Uhr und sieben Uhr, entwendeten Unbekannte von einer Baustelle in der Wilhelm-Kraut-Straße mehrere Kupferkabel im Gesamtwert von etwa 3.500 Euro. Möglicherweise wurde zum Abtransport ein Fahrzeug verwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Balingen unter Telefon 07433/264-0 entgegen. (tr)

Rückfragen bitte an:

Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen